Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport

Hardenberger Schützen erfolgreich
bei den Deutschen Meisterschaften 2024

Bei den Deutschen Meisterschaften 2024 traten die Hardenberger Schützen mit großem Engagement an und erzielten beachtliche Ergebnisse. Besonders Alexander Hufnagel war in mehreren Disziplinen vertreten und erreichte Top-Platzierungen. Jedoch konnte er seinen Meistertitel aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Hufnagel zeigte trotz starker Konkurrenz beeindruckende Leistungen. Im Wettbewerb mit dem Sportrevolver .357 Magnum erreichte er 376 Ringe und belegte den 7. Platz. In der Disziplin...

  • Velbert-Neviges
  • 07.10.24
  • 2
Sport

Budokan Bochum
Douaa Rabhi wird Deutsche Vizemeisterin

Am 25.02. fand die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse in Ludwigsburg statt. Für den Budokan traten die beiden Kumite-Athleten Douaa Rabhi in der Gewichtsklasse -61 kg bei den Damen und Alexander Bäcker in der Gewichtsklasse -84 kg bei den Herren an. Alexander hatte sich trotz langer Wettkampfpause noch vor zwei Wochen bei der Landesmeisterschaft einen verdienten dritten Platz erkämpft und konnte bei der Deutschen Meisterschaft seine weiterhin bestehende gute Leistung zeigen. Nur knapp...

  • Bochum
  • 01.03.23
Sport
2 Bilder

Budokan Bochum
3 Starter und 4 Medaillen für den Budokan auf der Landesmeisterschaft

Am Sonntag, den 12.02.23, fand die Landesmeisterschaft der Leistungsklasse und der Masterklasse in Bedburg Hau statt. Mit insgesamt drei Starterinnen und Startern in vier Disziplinen ging der Budokan Bochum an den Start. Unsere beiden männlichen Karateka Alexander Bäcker und Iramis Zeinalov haben nach langer Wettkampfabstinenz wieder zur Tatami gefunden. Alexander (Leistungsklasse -84 kg) musste bereits bei seiner ersten Begegnung gegen den Nationalkaderathleten Luca Weingötz antreten und...

  • Bochum
  • 14.02.23
Sport
Bei der Rollkunstlaufmeisterschaft holte sich Leana Siegmund den neunten Platz, Paula Isselhorst holte mit ihrem Lauf die Bronze Medaille. | Foto: TVA

Rollkunstläuferinnen vom TV Aldenrade erlebten eine durchwachsene Meisterschaft
Licht und Schatten

Paula Isselhorst sichert sich die Bronze Medaille im starken Feld von 25 Schüler A Mädchen bei der deutschen Meisterschaft im Rollkunstlauf. Die zehnjährige Amina Kadenov glänzt auf ihrem ersten DM Start mit Platz 5 von 24 Schüler C Mädchen. Tiziana Kaletta läuft die drittbeste Kür im 24 Starterinnen großen Feld der Schüler B Mädchen. Nicht zufrieden waren die Trainerinnen Tabea Finke und Christiane Bloch mit der Leistung ihrer Schützlinge auf der DM im Rollkunstlauf in Göttingen. Die...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Sport
Mit insgesamt 28 Aktiven reist der TV Wattenscheid 01 am Samstag nach Leipzig.  | Foto: Molatta

28 Athleten des TV Wattenscheid 01 fahren zur Deutschen Hallen-Meisterschaft
Vorfreude auf Leipzig wächst

Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende, 22. und 23. Februar, können kommen: Die Leichtathleten des TV Wattenscheid 01 gehen mit viel Zuversicht in die Wettkämpfe um die nationalen Titel am Samstag und Sonntag. Im letzten Jahr sind die Wattenscheider Atlethen mit fünf Medaillen von dem Wettbewerb zurückgekehrt. Hallen-WM in China wegen Virus abgesagt Nach der virusbedingten Absage der Hallen-Weltmeisterschaften in China wartet jetzt der...

  • Bochum
  • 20.02.20
Sport
Jana Naujoks, Hans-Jürgen Ebbing, Frieda Steinkühler, Amelie Hast

Taekwondo Taebaek Rhade
TEAM MÜNSTERLAND: Frieda Steinkühler wird Deutsche Vizemeisterin

Am letzten Wochenende fanden in Wilsdruff bei Dresden die U15 Deutschen Meisterschaften im Taekwondo statt. Auch das TEAM MÜNSTERLAND war dort mit Wettkämpfern vertreten. Trainer Hans-Jürgen Ebbing vom Taebaek Rhade e.V. reiste mit seinen Schützlingen dort hoch motiviert an. Im Vorfeld wurde die Saison bereits gut genutzt, und verschiedenen Turniere und Sparring Events hatten wieder als Vorbereitung für dieses wichtige Turnier gedient. Und tatsächlich hatte sich diese intensive Vorbereitung...

  • Dorsten
  • 03.06.19
Sport
Das Team des Dojo Arasato mit Trainerin Birgit Höing

Karate - Deutsche Meisterschaft am 04.05.2019 im RuhrCongress in Bochum
TV Gladbeck, Dojo Arasato - Persönliche Bestleistungen wurden erreicht

Insgesamt 512 Teilnehmer aus 87 Städten hieß Cheforganisator und Träger des 6. Dan im Shotokan Karate Klaus Wiegand am Samstag, den 4. Mai 2019 pünktlich um 9.00 Uhr zur Deutschen Meisterschaft des DJKB in Bochum willkommen. Ein so großes Teilnehmerfeld bedeutete gleichzeitig, dass den 10 Karatekas des Dojo Arasato vom TV Gladbeck eine starke Konkurrenz gegenüber stand. In der Disziplin Kumite konnte sich in der AK 14-15 Daniel Eidinger (Violettgurt) in einer sehr großen Gruppe bis zum Finale...

  • Gladbeck
  • 05.05.19
Sport
3 Bilder

Deutsche Billard Meisterschaft 2018 in Bad Wildungen
Zwei Düsseldorfer spielten bei der Poolbillard DM in Bad Wildungen

In der Zeit vom 3. bis 11. November spielten die Billardspieler in Bad Wildungen ihre Deutschen Meister aus. Der BC Colours stellte mit Melanie Brüsseler und Tim Guber 2 Teilnehmer. Die Bezirksligaspielerin griff am 3. DM-Tag in der Disziplin 8-Ball ins Geschehen ein. Nach einer Auftaktniederlage erreichte Melanie Brüsseler in der Altersklasse der Ladies (Damen ab 40) doch noch das Achtelfinale. In einem bis zum Schluss offenen Spiel musste sie sich dort der für die BSG Hannover spielende...

  • Düsseldorf
  • 10.11.18
Sport

Oberliga: Colours 1 mit 2 Auswärtsspielen

Am 27. Und 28. Oktober geht es für die3 beiden Mannschaften des BC Colours in der Poolbillard Oberliga des BLMR weiter. Die Erste muss zweimal auswärts antreten. Samstag steht das Spiel beim Regionalligaabsteiger PBSC Bonn an. Die Bonner haben ebenso wie die Colours 3 Zähler auf dem Konto und dürften auch in den oberen Tabellenregionen mitmischen. Für den zweiten Gegner des Wochenendes den BC Übach-Palenberg geht es als Aufsteiger dagegen nur um den Klassenerhalt. Zwischen den Spieltagen...

  • Düsseldorf
  • 23.10.18
Sport
Foto: Deutsche Billard Union

8-Ball Pokal: Colours fahren zu den Bundesmeisterschaften

Am kommenden Wochenende wird der BC Colours auch bei den Bundesmeisterschaften vertreten sein. Gespielt wird im Billardlokal „Die Drei“ in Sindelfingen. Die Mannschaftswettbewerbe werden auf Bundesebene seit einigen Jahren als „Bundesmeisterschaften“ ausgetragen. Während die Einzelwettbewerbe in Bad Wildungen gespielt werden, wurden die Teams aus Zeitgründen „ausgelagert“. Gespielt werden Senioren- und Damenmannschaft, sowie Pokalmannschaft. Zwar hatten die Damen der Colours sich nahezu...

  • Düsseldorf
  • 16.10.18
Sport
Deutsche Billard Union | Foto: Deutsche Billard Union
4 Bilder

DM-Premiere für Tim Guber

Seit über 10 Jahren ist Bad Wildungen Austragungsort der Deutschen Billard Meisterschaften. Auch im Jahr 2017 finden die Meisterschaften vom 4.11.2017 bis 12.11.2017 in der Kurstadt statt. Die Farben des BC Colours Düsseldorf werden in diesem Jahr von einem Trio vertreten. Melanie Brüsseler und Wienke Thamsen sind im 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball dabei. Beide Damen starten in der Altersklasse der Ladies (Damen ab 40) und zählen fast schon um Inventar, wenn die Ladies ihre DM Titel vergeben. Zum...

  • Düsseldorf
  • 01.11.17
Sport
Amelie Dierke tritt bei den Deutschen Meisterschaften an.
Foto: Archiv

Lauf Amelie, lauf!

Werdener Leichtathletin Amelie Dierke bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm Während in London die Weltmeisterschaften stattfinden, treffen sich Deutschlands beste Leichtathleten in Ulm, um die Jugendtitel in den Einzelwettbewerben zu erobern. Vom Werdener Turnerbund ist Amelie Dierke (U 18) dabei. Trotz einiger Verletzungsunterbrechungen im Verlauf des Jahres darf die frisch gebackene NRW-Meisterin über 100 Meter und 200 Meter antreten. Am Samstag geht es zunächst auf die 100...

  • Essen-Werden
  • 02.08.17
  • 1
  • 1
Sport
Silke Wende und Inga Akkermann. | Foto: privat

Wende und Akkermann bei Deutschen Freiwasser-Meisterschaft

Silke Wende und Inga Akkermann vertraten die Schwimmfreunde Unna (SFU) bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften in Magdeburg. SFU-Schwimmwartin Silke Wende gehört bei Wettbewerben im Freiwasser zu den erfahrenen Wettkämpferinnen. Sie kann in dieser Disziplin auf eine Reihe bemerkenswerter Resultate und Medaillengewinne zurück blicken. In diesem Jahr verlief die Vorbereitung verletzungsbedingt nicht optimal, was aber durch Routine auf der Strecke zu einem großen Teil wieder ausgeglichen...

  • Unna
  • 08.07.17
Sport
Für die Schwimmfreunde Unna am Start: (v.l.) Thorben Grzanna, Katharina Neuhaus, Alexander Neuhaus, Nina Darenberg, Jan Vogel, Hannah Lerch, Gianluca Bick und Denise Quentin. | Foto: privat

Schwimmfreunde Unna schwimmen Staffel auf Deutscher Meisterschaft

Auch in diesem Jahr waren die Schwimmfreunde Unna bei den Offenen Deutschen Meisterschaften in Berlin vertreten. In der „Königsstaffel“ über 4x200 m Freistil konnten sich die Kreisstädter bei den Frauen und Männern für diese Titelkämpfe qualifizieren, die im Vorfeld der Weltmeisterschaften in allen Wettbewerben eine hochkarätige Besetzung aufwiesen. Für alle Staffelrennen waren nur die Top 50 der aktuellen DSV-Bestenliste zugelassen. Da beide SFU-Aufgebote diese Norm erreicht hatten, konnte...

  • Unna
  • 24.06.17
Sport
Denise Quentin freut sich über ihre Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft. | Foto: privat

Denise Quentin: Plätze fünf und sechs bei Deutscher Meisterschaft

Gemeinsam mit ihrem Trainer Peter Hornig nahm die 18-Jährige Denise Quentin an den erneut in Berlin ausgetragenen Deutschen Junioren-Meisterschäften teil. Denise hatte sich auf insgesamt sechs Strecken für einen Start qualifiziert. Voraussetzung dafür war eine Bestenlisten-Platzierung unter den Top 20 ihres Jahrgangs 1998 im Deutschen Schwimm-Verband. Aufgrund einer mündlichen Abitur-Prüfung konnte sie über 100 m Freistil nicht antreten, an den folgenden Veranstaltungstagen dann aber über 200 m...

  • Unna
  • 06.06.17
Sport
Das für NRW nominierte Show Quartett des RSC-Neviges e.V. bei der Deutschen Show-Meisterschaft (v.l. Lara Sand, Lana Berger,Jessica Liehr, Rebecca Liehr)
4 Bilder

Erfolgreicher Saisonauftakt für den RSC-Neviges e.V.

Erfolgreicher Saisonauftakt für den RSC-Neviges e.V. Die diesjährige Wettkampfsaison hat für die Rollkunstläuferinnen und den Speedskater des RSC-Neviges e.V. mit Top Ergebnissen begonnen. Den Auftakt bestritt hierbei das Show-Quartett des RSC-Neviges e.V. das sich beim Sichtungslauf für den Start bei der Deutschen Show-Meisterschaft qualifizieren konnte. Somit durfte das Quartett mit seiner Kür Black & White nicht nur für den RSC-Neviges e.V., sondern auch für das Bundesland NRW an den Start...

  • Velbert
  • 02.04.17
Sport
"Mädchen in Flammen" hieß die Vorstellung des Landesverbandes Hessen bei der Deutschen Meisterschaft im Rollkunstlauf, die im Velberter Sportzentrum gezeigt wurde. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Rollkunstlauf-Elite zu Gast in Velbert

Deutsche Meisterschaft begeisterte Sportler und Zuschauer Drei Tage lang stand das Emka-Sportzentrum im Mittelpunkt des deutschen Rollkunstlaufs. 320 Sportler aus zwölf Landesverbänden kamen, um sich in den Pflicht- und den Show-Wettbewerben zu präsentieren. „Das Sportzentrum bot dafür die optimalen Voraussetzungen“, schwärmte Volker Ziegler, Vorsitzender des Rollkunstlauf-Teams Velbert. „Sportler, Zuschauer und Obleute sind mit offenem Mund wieder raus gegangen, solche Voraussetzungen gibt es...

  • Velbert
  • 28.03.17
Sport
Die fünf Teamkameradinnen (v.l.) Claudia Schulte, Ute Fischer, Maria Wolff, Dagmar Schulte und Tanja Tejero-Jurksas. | Foto: privat

TVU Athletinnen bei Deutschen Hallenmeisterschaften im Wechselbad der Gefühle

In Erfurt trafen sich jetzt knapp 1.100 der besten deutschen Leichtathleten der Seniorenklassen. Das hohe Leistungsniveau schlug sich in einigen deutschen und Europarekorden nieder. Im Weitsprung fiel sogar mit 4,97 m ein neuer Weltrekord durch Ramona Pfeiffer (W55) vom USV Halle. Auch fünf Sportlerinnen des TV Unna hatten sich qualifiziert und waren der Einladung des Thüringer Leichtathletik-Verbandes zur DM gefolgt. Der Beginn war wenig erfolgversprechend. Im 60 m-Springt blieben Claudia...

  • Unna
  • 08.03.17
  • 1
Sport
Die Hochsprung-Gruppe: (v.l.) Benedikt Stefan, Lilly Holtze und Marie Woldt (ohne Lea Laux). | Foto: privat

Leichtathleten des TV Unna gut vertreten in Westfälischer Bestenliste

Die Bestenliste weist in jedem Jahr die stärksten Leichtathleten Westfalens aus. Für die vergangene Freiluftsaison 2016 listet sie zwölf Sportler des TV Unna mit 50 Nennungen unter den besten Zwanzig. Vor allem bei den Senioren ist das Disziplinenspektrum wieder bemerkenswert breit. In den Schülerklassen ist es aufgrund der hohen Konkurrenz sehr schwer, in die Bestenliste aufzusteigen. Umso mehr Anerkennung verdienen die Platzierungen der 13-jährigen Marie Woldt im Vierkampf (Rang 15) sowie der...

  • Unna
  • 27.02.17
Sport
2 Bilder

Berlin war eine Reise wert

Oskar Edel wird dritter bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Mehrkampf Freistil Sensationelle Leistung für den Schwimmsport in Dinslaken durch Oskar Edel. Das Schwimmtalent vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld kehrte mit einem hervorragenden 3.Platz von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zurück. Gestartet ist Oskar im Schwimm-Mehrkampf männlich Freistil Jahrgang 2001. Gestartet wurde im Mehrkampf über fünf Strecken, 100m, 200m und 400m Freistil, 200m Lagen und 50m Kraul-Beine....

  • Dinslaken
  • 21.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.