Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Küsschen für die Deutsche Meisterin! Kristin Burkert-Scholz gewann das Finale der U23 im leichten Einer. | Foto: Deutscher Ruderverband
10 Bilder

Elfmal Gold
Mülheimer Rudertalente triumphieren auf dem Baldeneysee

Gewisse Erwartungen waren im Vorfeld da, doch sie wurden übertroffen! Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim hätte die Deutsche Juniorenmeisterschaft kaum besser laufen. Elf Gold- und sechs Silbermedaillen fischten die Rudertalente aus dem Essener Baldeneysee. "Das ist wirklich deutlich über den Erwartungen", jubelte Trainer Julian Küppers über die starke Ausbeute seiner Schützlinge. Warum es in diesem Jahr so gut lief? "Wir haben einfach eine qualitativ hochwertige Gruppe", so der Trainer....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.06.24
  • 1
Sport
„Ehre, wem Ehre gebührt“! Auf dem Foto bei der Sportlerehrung v.l. Werner von Häfen, Vorsitzender Betriebsausschuss DuisbubrgSport, Sportdezernent Martin Linne, Volker Briel (Oceansport), Silvia Gläser (Rudern) Denis Krämer (Karate), Thomas Eilert (Oceansport), Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, Ricarda Miller (Gewichtheben), Dietmar Rudat, 1. Vorsitzender von Eintracht Duisburg für die Fechter, Bürgermeister Volker Mosblech und Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: Stadt Duisburg

Erfolgreiche Duisburger Seniorensportler geehrt
Meister fallen nicht vom Himmel

Oberbürgermeister Sören Link ehrte jetzt im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses zum ersten Mal seit 2020 wieder die erfolgreichsten Sportler in den Seniorenklassen. Insgesamt wurden elf erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt. In den Vorjahren 2021 und 2022 fiel die Feierstunde coronabedingt aus. Die Auszeichnung erfolgt auf Grundlage der „Richtlinien über Auszeichnungen für Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet des Sports“. Diese sieht vor, dass die Sportlerinnen und Sportler...

  • Duisburg
  • 22.03.23
Sport
Die Teilnehmer konnten mit den Ergebnissen bei den deutschen Meisterschaften im Rudern zufrieden sein. | Foto: Martin Scholz

Es fehlten nur Sekunden
Duisburger Ruderverein erfolgreich auf den deutschen Meisterschaften in Köln

Vom 23.bis 26.Juni stand für die Sportler des Duisburger Rudervereins der Höhepunkt der Saison an. Auf dem Fühlinger See in Köln starteten sie auf den deutschen Jugend- und Jahrgangsmeisterschaften. Paul Scholz startete am Samstag in einem gesetzten DRV-Achter. Sie lagen nach dem Start zurück, konnten sich dann allerdings schnell vorarbeiten, sodass sie dann das Rennen souverän gewinnen konnten. Damit wurde Paul Deutscher U23-Meister im Achter und hofft auf eine Nominierung für die WM in Varese...

  • Duisburg
  • 30.06.22
  • 1
Sport
Kettwiger Rudergesellschaft holt zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze bei Jugend DM auf dem Baldeneysee. | Foto: Detlev Seyb
2 Bilder

Titelkämpfe auf dem Baldeneysee
Kettwiger Rudergesellschaft erfolgreich bei der Deutschen Jugendmeisterschaften

Die Kettwiger Rudergesellschaft (KGR) - mit Trainergespann Laura Rottmann und Florian Momm - war bei den Deutschen Jugendmeisterschaften auf dem Baldeneysee erfolgreich und heimste sogar zwei Meistertitel ein. Erst vor vier Wochen hatten die Stadt Essen und das Land NRW grünes Licht für die Durchführung dieser Meisterschaften unter strengsten Hygienerichtlinien gegeben. 1.365 Ruderinnen und Ruderer aus 165 Vereinen nahmen an diesen, vom Essener Ruder-Regattaverein organisierten, Titelkämpfen...

  • Essen-Kettwig
  • 01.07.21
Sport
Die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing findet bereits zum 23. Mal statt.  | Foto: Detlev Seyb
2 Bilder

765 Ruderer aus Deutschland sind mit am Start
Nach 500 Metern brennen die Beine: Indoor-Rowing DM startet am Sonntag in Kettwig

Es wird geschwitzt in der Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Kettwig. Und das ordentlich.  Am Sonntag, 2. Februar, kämpfen dort beim 25. NWRV Indoor-Cup  765 Ruderer um die Deutsche Meisterschaft im Indoor-Rowing. Bereits zum vierten Mal findet das Event in Kettwig statt, doch die diesjährige Durchführung der Veranstaltung stand lange auf der Kippe: Wegen Sicherheitsmängel an der Notbeleuchtung wurde die Halle kurz vor Weihnachten gesperrt - ein großer Schock für die Verantwortlichen....

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Sport
In diesem Jahr kamen rund 800 Athleten aus 106 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet zur Deutschen Meisterschaft im Indoor-Rowing nach Kettwig.Fotos: privat
4 Bilder

Beste Werbung für Kettwig

Die Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) stellte am vergangenen Sonntag als Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Indoor-Rowing einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis, dass wenn man aus einer Sportveranstaltung ein großes Event macht, auch in einer Randsportart wie Rudern neben riesigen Teilnehmerfeldern auf ein großes Zuschauer- und Medieninteresse setzen kann. Seit nunmehr 20 Jahren ist die Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums als „Deutschlands Ergo-Tempel Nr.1“ bekannt und hat sich unter...

  • Essen-Kettwig
  • 08.02.18
Sport
Gold und Silber für Johannes Rentz, Julius Wagner, Tabea Schendekehl, Simon Berkemeyer und Felix Heinemann (v. l.)
2 Bilder

Rudern: 11mal Gold bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften für RC Hansa Dortmund - WM-Tickets gelöst

Die Sportler des Ruderclub Hansa konnten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am Wochenende (22.06 – 25.06.2017) in München vor allem in der U23-Altersklasse auf ganzer Linie überzeugen und sich den dritten Platz in der Vereinswertung sichern. Elf Gold- und fünf Silbermedaillen bedeuteten eines der erfolgreichsten Abschneiden in der Vereinsgeschichte. Im U23-Bereich konnte sich Johannes Rentz erwartungsgemäß durchsetzen. Nach seinen Leistungen zu Saisonbeginn wurde er für den Achter, das...

  • Dortmund-City
  • 26.06.17
Sport
Eva Dybowski erreichte bei der Juniorenmeisterschaft im Rudern den 17. Platz. | Foto: Barbara Dybowski/RV Emscher

RV Emscher kämpfte um die Meisterschaft

Die B-Jugend des Rudervereins nahm an der deutschen Juniorenmeisterschaft in Hamburg-Allermöhe teil. Eva Dybowski verpasste nur knapp das Halbfinale. Sie landete auf dem 17. Platz. Beim Wettbewerb vom 23. bis 26. Juni hatte die Nachwuchsruderin im Vorlauf mit starkem Wind zu kämpfen und erreichte den vierten Platz. Später beim Hauptdurchgang, dem sogenannten "Hoffnungslauf", hatte sich das Wetter deutlich beruhigt. Trotz Leistungssteigerung und einer verbesserten Zeit von 6:25 Minuten auf den...

  • Herne
  • 05.07.16
Sport
Die schnellste Frau Deutschlands: Julia Eichholz (Mitte) gewann auf der 350-Meter-Sprintdistanz souverän den Titel und holte auch noch Silber und Bronze. | Foto: RCW

Wittener Ruderer krönen perfekte Saison

Die Aktiven des Ruder-Clubs Witten haben eine perfekte Saison gekrönt. Bei den deutschen Sprint-Meisterschaften in Wiesbaden gewannen sie dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. Nach drei Siegen bei den Jugend-Meisterschaften und zwei Bundessiegen bei den Kindern folgten nun die nationalen Titel Nummer sechs bis acht. Eine absolute Galavorstellung zeigte dabei Julia Eichholz auf der 350-Meter-Distanz. Die Wittener U23-Ruderin sicherte sich den Titel der schnellsten Frau Deutschlands....

  • Witten
  • 15.10.15
Sport

15 Hanseaten rudern bei Deutschen Meisterschaften

Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (26. bis 29. Juni 2014) auf dem Beetzsee in Brandenburg ausgetragen werden. Von Donnerstag bis Samstag stehen Vorläufe, Hoffnungsläufe und Halbfinals auf dem Programm, Samstag und Sonntag ist "Finaltag". 15 Dortmunder Ruderer wurden nominiert und hoffen, vielleicht sogar einen Platz "auf dem Treppchen"...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Sport
Der Silber-Vierer mit Anica Scholz, Tabea Schendekehl, Nils Eisbrich, Tim Bauerle und Dragan Stankovic (v.l.n.r.)

1x Silber, 2x Bronze für Hansa-Ruderer bei Deutschen Meisterschaften

Erfolgreiches Wochenende für den Ruderclub "Hansa" Dortmund auf dem Aasee in Münster: Der Männer-Vierer und der Leichtgewichts-Doppelzweier gewannen bei den 100. Deutschen Meisterschaften Bronze über 1000m, bei den Sprintmeisterschaften holte der Junior-Mixed-Doppelvierer die Silbermedaille. Christopher Menne, Michael Schirmer, Maximilian Johanning und Kai Hagenbucher fuhren im Männer-Vierer ohne Steuermann auf den Bronze-Rang. Und das obwohl nach dem zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften...

  • Dortmund-City
  • 13.10.13
Sport
Medaillenhoffnung:  Lukas Föbinger, Johannes Rentz, Christopher Reinhard, Dragan Stankovic  und Steuermann Felix Heinemann
2 Bilder

1 Jahr Training für 5 Minuten Rudern - Hansa-Junioren auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Vierer hofft auf Medaille Direkt nach der Schule zum Bootshaus, Training 6mal die Woche, kaum Zeit für Freunde, Disco oder sonstige Aktivitäten... so sieht der Tagesablauf der Leistungssportler des Ruderclub Hansa im Junioren-Bereich aus. Nach dem langen Wintertraining und den ersten Regatten in Gent, Bremen, Köln und Hamburg steht nun der Saisonhöhepunkt bevor: die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23, die am Wochenende (20. bis 23. Juni 2013) auf dem Fühlinger See in Köln...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.