Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik
2 Bilder

Lärmschutzwand auf der Karnaper Straße – Umsetzung bis 2029!

Meine Bürgeranfragen (Bürgereingaben gemäß § 24 GO NRW) in der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden, sowie die Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan zeigten Erfolg! Die Karnaper Straße erhält den Lückenschluss. Bis 2029 soll die Maßnahme umgesetzt sein. Ganz nach dem Motto “Weniger reden, mehr machen“. Denis Gollan: „Nun haben wir endlich ein Ziel vor Augen“. Mein Dank gilt allen Karnaper und...

  • Essen-Nord
  • 19.11.24
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

IG Kupferdreh Bahnhof: Wie sie das Leben bereichert und die Gesellschaft stärkt

Der Bahnhof Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, an dem Züge halten. Er ist ein Schmuckstück, das von einer engagierten Interessengemeinschaft gepflegt und verschönert wird. Die Mitglieder der IG Kupferdreh Bahnhof( Rainer Busch, Marc Hubbert, Ralph Leurs und Joel Göcke) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den einladenden Charakter des Bahnhofs zu erhalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu machen. Seit 2021 kümmert sich die IG Kupferdreh Bahnhof um die...

  • Essen
  • 07.11.23
Politik
5 Bilder

Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan

In Bezug auf den Lärmschutz in Essen-Karnap habe ich am 02.01.2023 eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Lückenschluss der Lärmschutzwand im Bereich der Karnaper Straße bei der zuständigen Bezirksvertretung V eingereicht. Die in Ihrer Sitzung am 28.02.2023 darüber beraten hat. Darüber hinaus wurde mir der Vorschlag gemacht, die Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden (AAB) einzureichen. Dem bin ich am 06.03.2023...

  • Essen-Nord
  • 30.03.23
Politik
Ein Foto aus (längst) vergangenen Tagen. Doch bis heute ist das ehemalige Stellwerk an der Haydnstraße ein Wahrzeichen für den Stadtteil Zweckel geblieben. Auch der CDU-Ortsverband Zweckel spricht sich für einen Erhalt und eine anderweitige Nutzung des historischen Gebäudes aus.  | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

CDU lädt zur Versammlung ein
Neue Chance für das Stellwerk Zweckel?

Zweckel. Einst war das Stellwerk mit seinem üppigen Blumenschmuck ein Wahrzeichen von Zweckel. Doch mit der Modernisierung der Bahntechnik kam das Aus für das Gebäude an der Haydnstraße. Viele Bürger im Stadtnorden wünschen sich nach wie vor den Erhalt des Backsteingebäudes. Einen ersten Anlauf in diese Richtung unternahm der CDU-Ortsverband Zweckel bereits im Herbst des vergangenen Jahres. Die Christdemokraten sicherten zu, das man sich für realistische Ideen zur Zukunft des Stellwerkes...

  • Gladbeck
  • 24.01.19
  • 1
Politik
Kurz vor Goch noch high speed | Foto: wikipedia gemeinfrei
2 Bilder

Goch bekommt jetzt bestimmt einen ICE - Bahnhof

Spätestens am 1. April 2014 wird das Geheimnis Nr. 2 gelüftet ! Rechtsrheinisch wird es betuwemäßig voll werden, linksrheinisch werden die alten Verkehrswege zwischen London, Petersburg und Wien wieder aktiviert und Goch wird erneut Mittelpunkt und Drehscheibe des europäischen Eisenbahnnetzes. Sie glauben das nicht ? Warum ? Wir werden doch in Kürze ein politisches Vollblut der Juristerei und des perfekt vernetzten Politbetriebes bei der DB haben. Und zwar in der Spitzenmannschaft der DB AG !...

  • Goch
  • 03.01.14
  • 59
  • 3
Kultur
34 Bilder

98.Geburtstag auf der Hönnetalbahn

98.Geburtstag auf der Hönnetalbahn Heute am 1.April 2010 feiert die Hönnetalbahn ihren 98. Geburtstag. Eröffnet wurde sie am 01. April 1912. Mal schauen was bis zum 100. noch so Passiert ! Gleichzeitig Heute feiert der Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. sein 25. Jähriges Bestehen. Von hier Herzlichen Glückwunsch ! Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Infos zur Hönnetalbahn unter: http://www.hoennetalbahn.com Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. EFH unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.10
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.