Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Politik
2 Bilder

Lärmschutzwand auf der Karnaper Straße – Umsetzung bis 2029!

Meine Bürgeranfragen (Bürgereingaben gemäß § 24 GO NRW) in der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden, sowie die Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan zeigten Erfolg! Die Karnaper Straße erhält den Lückenschluss. Bis 2029 soll die Maßnahme umgesetzt sein. Ganz nach dem Motto “Weniger reden, mehr machen“. Denis Gollan: „Nun haben wir endlich ein Ziel vor Augen“. Mein Dank gilt allen Karnaper und...

  • Essen-Nord
  • 19.11.24
Politik
5 Bilder

Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan

In Bezug auf den Lärmschutz in Essen-Karnap habe ich am 02.01.2023 eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Lückenschluss der Lärmschutzwand im Bereich der Karnaper Straße bei der zuständigen Bezirksvertretung V eingereicht. Die in Ihrer Sitzung am 28.02.2023 darüber beraten hat. Darüber hinaus wurde mir der Vorschlag gemacht, die Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden (AAB) einzureichen. Dem bin ich am 06.03.2023...

  • Essen-Nord
  • 30.03.23
Ratgeber
Experten fanden die äußerst seltenen Mikro-Grübchen auf den Gleisen. Sie sollen den Lärm verursachen. Eine Spezialmaschine soll es nun richten.

S6: Deutsche Bahn findet Lärmquelle

Kettwig. Die Untersuchungen weiterer Experten der Deutschen Bahn an der S6-Strecke waren offenbar erfolgreich. Nach Bahnangaben fanden sie eine mögliche Ursache des Lärms: Sogenannte „Mikro-Grübchen. Diese Mikro-Grübchen sind in der Vergangenheit äußerst selten bei Schleif- und Fräsarbeiten aufgetreten. Sie führen nur zu einer anderen Geräuschentwicklung, wenn die Strecke von leichten Zügen wie der S-Bahn, befahren wird. Um diese mögliche Ursache auszuschließen werden wir der Empfehlung der...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die S 6: Pleiten, Pech und Pannen am laufenden Band: Die Deutsche Bahn kriegt die Strecke nicht in den Griff.

Lachnummer Deutsche Bahn

Kettwig. Die hohe Geräuschkulisse an der S 6 zwischen den beiden Kettwiger Bahnhalten besteht weiter. Die Deutsche Bahn hatte versprochen, dass sich der Lärmpegel binnen sechs Wochen vermindert und verschwinde. „Wir wohnen seit 30 Jahren dort“, erzählt eine Anwohnerin. „Aber so laut war es noch nie“, fährt sie fort. „Die dummen Kommentare aus dem Internet bin ich leid. Wir wussten, wo wir hinziehen. Aber einen derartigen Krach hat es bislang nicht gegeben. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich...

  • Essen-Kettwig
  • 24.07.15
  • 4
  • 1
Überregionales
Die Deutsche Bahn riskiert zunehmend ihre Glaubwürdigkeit. Bei den Anwohnern in Kettwig hat sie sie bereits verloren. Der Imageschaden wächst. Die Anwohner kündigen Widerstand an - auch Klagen schließen sie nicht mehr aus. | Foto: Bangert

Deutsche Bahn: Versprochen - gebrochen

Kettwig. Es entpuppt sich als leeres Versprechen: Die Zusage der Deutschen Bahn, den Geräuschpegel der S 6 in Kettwig zu senken. Noch zu Beginn des Monats hatte die Bahn mehrere Vorschläge zur Abhilfe in Aussicht gestellt. Der S-Bahn-Lärm in Kettwig entwickelt sich zu einer unendlichen Geschichte. Und einiges, was zu einer guten Story gehört, kann man bereits abhaken. Es gibt einen Märchenerzähler, das erste nicht gehaltene Versprechen und ein bischen Täuschung. Im Mix findet sich zudem noch...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.15
  • 1
Politik
Die Anwohner in Karnap und Horst wurden so kurzfristig über die nächtliche Lärmbelästigung informiert, dass es kaum möglich war, dagegen vorzugehen.

Beim Lärmschutz an der Emschertal-Strecke spielt die Bahn auf Zeit

Lärm macht krank. Das gilt nicht nur für Flugzeuglärm und Straßenverkehrslärm, sondern auch für Bahnlärm. Eine Bahnstrecke, die mitten durch dicht besiedeltes Gebiet führt, ist die Emschertal-Bahnstrecke zwischen Bochum und Oberhausen. Der Güterverkehr auf dieser Strecke hat sich in den letzten Jahren vervielfacht auf weit über 200 Züge am Tag. Den Anwohnern wird systematisch durch hohe Lärmpegel Tag und Nacht der Schlaf geraubt. Und das alles nur, weil die Bahn (und damit die verschiedenen...

  • Essen-Nord
  • 02.02.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.