deutsch-französische Freundschaft

Beiträge zum Thema deutsch-französische Freundschaft

Vereine + Ehrenamt
Bereits im vergangenen Jahr fand ein Jugendcamp mit 30 Jugendlichen aus beiden Partnerstädten statt. Foto: Falken

Deutsch-Französisches Jugendcamp zum Stadtjubiläum
Gladbeck: Sprach- und Ländergrenzen spielend überwinden

Seit 1964 sind die Städte Gladbeck und Marcq-en Baroeul partnerschaftlich verbunden. Der Austausch der jungen Menschen beider Städte hat dabei immer eine hervorgehobene Stellung eingenommen. An diese gute Tradition wollen die beiden Städte auch weiter anknüpfen und im Gladbecker Jubiläumsjahr „100 Jahre Stadtrechte Gladbeck“ ein deutsch-französisches Jugendcamp mit jeweils 30 Mädchen und Jungen aus Gladbeck und Marcq-en-Baroeul durchführen. Bereits im vergangenen Jahr fand ein Jugendcamp mit 30...

  • Gladbeck
  • 14.02.19
Kultur
Viel Spaß hatten die Teilnehmer des Freundeskreises Marcq-en-Baroeul .
2 Bilder

Französischer Freundeskreis verlebt tolle Pfingsttage

Erlebnisreiche Tage für die deutsch-französische Freundschaft Gladbeck.Der Freundeskreis Marcq-en-Baroeul hatte in diesem Jahr die französischen Gäste in Gladbeck zu Besuch. Nach der Begrüßung am Pfingstsamstag, wurden sie in Privatquartieren untergebracht. Am Abend traf man sich zu einem ausgiebigen Menü in der Gaststätte Meygarten und tauschte in beiden Sprachen Neues und Anregendes aus. Kurze Ansprachen sowie ein dutzend Lieder in beiden Sprachen mit doppelter Gitarren-Begleitung ließen den...

  • Gladbeck
  • 20.05.16
  • 1
Kultur
26 französische und 30 deutsche Schüler sind am diesjährigen Schüleraustausch zwischen dem Ratsgymnasium und dem Collège de Marcq beteiligt. Die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Puschadel (oben rechts) begrüßte die Jugendlichen am Mittwoch, 10. Juni, im Gladbecker Rathaus.

Ein halbes Jahrhundert Freundschaft: Schüler aus Marcq-en-Baroeul in Gladbeck zu Gast

Es war das 52. Treffen dieser Art. Schon im Jahr 1963 fand, keine zwanzig Jahre nach Kriegsende, der erste Schüleraustausch zwischen dem Collège de Marcq und dem Gladbecker Ratsgymnasium statt. Ein Jahr später wurde auch die Jumelage zwischen Gladbeck und Marcq-en-Baroeul offiziell. Beide Schulen gehören somit zu den ersten, die eine deutsch-französische Partnerschaft eingingen und können somit als Wegbereiter für den heute regen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland bezeichnet werden....

  • Gladbeck
  • 10.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.