Deutsch-deutsche Grenze

Beiträge zum Thema Deutsch-deutsche Grenze

Politik

Politische Bildung zum Nulltarif
In Uedem erinnern 20 Info-Tafeln unter freiem Himmel an das Jahr '89

Politische Bildung zum Nulltarif gibt es in Uedem: Von der Bleiche bis zum Rathaus erinnert jetzt in Uedem eine Ausstellung unter freiem Himmel an die friedliche Revolution in Deutschland vor 30 Jahren. Auf 20 Tafeln werden mehr als 100 Fotos und Dokumente sowie Texte präsentiert. Ins Blickfeld gerückt werden dabei die Fluchten von DDR-Bürgern im Sommer 1989, die Massenproteste im Herbst, die schließlich zum Mauerfall am 9. November 1989 führten. Berichtet werde auch von deutsch-deutscher...

  • Goch
  • 04.07.20
Politik
Der erst Blick durch die geöffnet Mauer. "Mauerspechte" schaffen den Durchblick in die Freiheit | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Grenzland-Museum macht Geschichte lebendig

Im August vor 53 Jahren wurde sie errichtet. Jahrzehnte trennte sie die Menschen in Deutschland: DIE MAUER. Vor 25 Jahren ist sie gefalen! Ich kann es nicht fassen. Was ich hier gesehen und gefühlt habe, werde ich nie wieder vergessen! Meinen Kindern und Enkeln werde ich es erzählen. Auch sie sollen diesen Teil unserer Geschichte nicht vergessen. Unsere Radtour durch Sachsen-Anhalt führt uns in das Doppel-Dorf Böckwitz-Zicherie im Landkreis Giffhorn in Sachsen-Anhalt. Wir staunen nicht...

  • Arnsberg
  • 16.08.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Mauer ist auf! | Foto: Marita Gerwin
28 Bilder

HALT! Staatsgrenze! Lebensgefahr!

Das Passieren und Fotografieren war hier verboten! Ich kanns nicht fassen. Was ich hier gesehen und gefühlt habe, werd ich nie wieder vergessen! Meinen Kindern und Enkeln werde ich es erzählen. Auch sie sollen diesen Teil unserer Geschichte nicht vergessen. Unsere Radtour durch Sachsen-Anhalt führt uns in das Doppel-Dorf Böckwitz-Zicherie im Landkreis Giffhorn. Wir staunen nicht schlecht, als wir mitten in einem jungen Buchenwald den authentischen Standort des früheren Grenzgeländes der...

  • Arnsberg
  • 24.05.12
  • 25
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.