Design

Beiträge zum Thema Design

Ratgeber
Die Folkwang-Universität stellt ihre Studieninhalte online vor. | Foto: folkwangid.com

Folkwang-Fachbereich Gestaltung: Digitale Studienberatung
Online orientieren und informieren

Wer sich für ein Studium im Fachbereich Gestaltung de Folkwang-Uni interessiert, kann sich am Freitag, 5. Februar, in Videokonferenzen informieren. Zwischen 14 und 18 Uhr kann man die Fächer Fotografie, Kommunikations- und Industrial Design genauer kennenlernen. Im Rahmen des Infotags werden außerdem Mappenberatungen angeboten. Für die Teilnahme an dem Meeting werden ein PC, Laptop, Smartphone oder Tablet mit Mikrofon (Kamera optional) und einen Internetzugang mit ausreichend Bandbreite...

  • Essen
  • 21.01.21
Kultur
Eine der Arbeiten mit einem Text von Jan Kempinski, gestaltet vonLea Schütze. | Foto:  R. Kuhn, Dortmund Kreativ

„Die Welt auf einer Scheibe“: Kreativer Umgang mit freien Schaufenstern in der Dortmunder City
Worte statt Waren

Sieben Schaufenster in der Dortmunder City präsentieren derzeit Kultur statt Konsum und Worte statt Waren: Künstlerinnen und Künstler nutzen die freien Flächen, um sich zu präsentieren und für kurze Momente des Innehaltens zu sorgen. Hinter dem Projekt mit den Titel „Die Welt auf einer Scheibe“ steckt "Dortmund Kreativ" und damit die Stabsstelle Kreativquartiere der Stadt. In Schaufenstern werden nicht nur schön dekorierte Auslagen, sondern auch Geschichten und Zeitgeist transportiert. „Wenn...

  • Dortmund-City
  • 14.01.21
Ratgeber
Im Leistungskurs Kunst ist die praktische Arbeit Teil des Konzepts. Foto: C. Struebbe

Hans-Böckler-Berufkolleg zeigt Schritte in gestalterische Berufe
Marler Schüler zeigen kreative Kenntnisse

Bereits mit der Allgemeinen Hochschulreife können Schüler ihrem Traumberuf Designer näher kommen. Im beruflichen Gymnasium für Gestaltung am Hans-Böckler-Berufkolleg in Marl werden in den Bereichen Gestaltung, Kunst, Englisch und Medien Kenntnisse für den späteren Beruf vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dabei auch mit dem professionellen Gestalten am PC und Mac. Im Grundkurs Literatur steht die Theater- und Filmarbeit im Studio im Mittelpunkt. Theorie und Praxis sind...

  • Marl
  • 08.03.20
Kultur

Vortrag zur Design-Geschichte
Architekt und Ausstellungsmacher Dr. Thomas Schriefers kommt nach Wesel - Donnerstag 7.11.19

Der bekannte Ausstellungsmacher, Mitgestalter der Ausstellungsreihe "WORK IN PROGRESS: 100 Jahre Bauhaus" und Berater der Designsammlung der Bergischen Universität Wuppertal - Dr. Thomas Schriefers aus Köln - kommt für einen Vortrag nach Wesel. Die Zeit des Aufbaus: Architektur, Kunst und Design der Nachkriegszeit ist hier sein Thema. Der Vortrag findet statt am 7.11.2019 ab 19.00 Uhr im Ausstellungsbereich des Städtischen Museums Wesel, Centrum, Ritterstr. 12-14 in 46483 Wesel. Eine Anmeldung...

  • Wesel
  • 31.10.19
  • 1
Kultur
So farbig wird der Zugang zur Nordstadt. Thomas Weiß, Kerstin Furert, Martin Dippel., Marc Suski, Heike Lindenblatt und Susanne Linnebach (v. l.) freuen sich über die Gestaltungsvorschläge und ihre Umsetzung.

Farbe für Tor zur Nordstadt - Schmuddelpassage zwischen Unionviertel und Nordstadt wird farblich erneuert

Es ist Farbe in Sicht an der Brinkhoffstraße! Nach zahlreichen Initiativen startete der Erneuerung mit frischen Bodenbelägen und wärmeren Licht. Nun wird die Unterführung mit freundlicher Farbe gestaltet. Mit der Renovierung der zentralen Brückenanlage zwischen Innenstadt-West und Nordstadt soll eines der „Tore zur Nordstadt“ zu einer angenehmer Passage werden. Buntes Gesicht Der Dortmunder Designer Marc Suski wird der historischen Anlage zu einem neues Gesicht verhelfen. „Die Motive...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

  • Essen-Süd
  • 30.08.14
  • 16
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.