Design

Beiträge zum Thema Design

Kultur
SAMSUNG CSC
4 Bilder

Künstlerportrait #4 Renate Linnemeier beim #etsypopupshop

Renate Linnemeier war schön öfter zu den Kunstpunkten und auch zur KunstZeit in der Kunstmüllerei dabei -  einige Fakten  Studium Malerei und Grafik in Düsseldorf, Examen, Dipl.-Designerin. Dozentin für Zeichnen und Malen. Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland seid 30 Jahren. Das Spektrum ihrer Arbeiten reicht von Acryl und Ölmalerei, Collagen und Mixmedia auf Leinwand, Papier oder Objekten bis hin zu experimenteller Fotografie. Das Projekt 17 Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit...

  • Düsseldorf
  • 23.10.18
Kultur
4 Bilder

Künstlervorstellung#2 Tess Peartree zum EtsyPopupShop Düsseldorf

"Wenn ich nicht gerade ein neues Bild male oder an einem Buch arbeite, singe ich in einer Band, spiele Saxophon oder Keyboard. Ende der 80er wurde ich geboren. Schon früh begann ich mit dem Malen, Zeichnen und Schreiben. Bald darauf gesellte sich auch das Musikmachen dazu. Diese Künste gehören zu meinem Leben, machen mich lebendig. Jede Kunst erzählt eine Geschichte und Geschichten machen unser Leben aus. Für mich ist jede Erzählung – sei es ein Lied, ein Bild oder ein Gedicht – wahr." Tess...

  • Düsseldorf
  • 12.10.18
Kultur
4 Bilder

Künstlervorstellung zum #EtsyPopupShop in der Kunstmüllerei

Henning O. "Die Wurzeln meiner Kunst liegen in der Pop Art. Da die Popart immer zwischen Kunst und Kommerz pendelt gehe ich mit diesen beiden Gegensätzen auf meine Weise um. Seit 2011 beschäftige ich mit der Gestaltung von Décollagen auf Leinwand und 2012 mit Oxidation sowie das „dripping“ mit Acryl auf Leinwand. Im Jahr 2017 begeisterte mich die Lomografie."  https://digital-popart.de/ Am 10. und 11. November 2018 ist es soweit: In der Kunstmuellerei in Düsseldorf öffnet der Pop-up shop des...

  • Düsseldorf
  • 12.10.18
Kultur
4 Bilder

Kunst mit Charakter – Die Welt von MAPAWLO
Kunst mit Charakter – Die Welt von MAPAWLO

Von Olaf Reuter Düsseldorf, 05.08.2017 – Der Düsseldorfer Künstler, Designer und Fotograf Markus Pawlowski erschafft seit über 20 Jahren mit großer Leidenschaft einzigartige Kunstwerke. Unter seiner Marke MAPAWLO entstehen Gemälde, Skulpturen und fotografische Kunst, die Emotion und Ästhetik in Einklang bringen. Sein Ziel ist es, Kunst zu schaffen, die berührt, inspiriert und den Raum mit Ausdruckskraft erfüllt – Unikate fernab vom Gewöhnlichen. Sein Atelier in Düsseldorf ist eine kreative...

  • Düsseldorf
  • 05.08.17
Überregionales
Mit dem 1. Preis ausgezeichnet: Das „130“ des Hamburger Designers Henry Baumann, eine Entwicklung aus Obstkisten, aus der Gebrauchsgegenstände wie Sitzbank, Leuchte und Tisch entstanden sind. | Foto: stilwerk
6 Bilder

Schönes aus Müll: 6. Recycling Designpreis

Nutzloses wieder nutzbar machen: Der Recycling-Designpreis feiert sein sechsjähriges Jubiläum und wandert auch in diesem Jahr als Ausstellung durch die vier stilwerk Designcenter in Deutschland und Österreich. Prämiert wurden mit diesem etwas anderen Design-Award wieder innovative Produkte von Nachwuchsdesignern, die aus recycelten Materialien entworfen und produziert sind. Bis zum 28. Juli 2014 zeigt das stilwerk Düsseldorf die Ausstellung mit den besten Einreichungen 2014. Im September fand...

  • Düsseldorf
  • 08.07.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Star-Designer  Thomas  Rath  kreierte  exklusiv  für den  Teleshoppingsender QVC seine bezahlbare Kollektion Thom by Thomas Rath. | Foto: QVC/Thomas Rath
2 Bilder

Interview: Modemacher Thomas Rath bietet bezahlbare Designerkollektion im TV an

Wer den Namen Thomas Rath hört, denkt automatisch an Fashion. In seinem Düsseldorfer Atelier am Rhein hat der bekannte Modemacher in den letzten Monaten noch den Feinschliff‚ der Kollektion „Thom“ vorbereitet, die jetzt zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen war – exklusiv beim Teleshoppingsender QVC. Der Lokalkompass sprach mit dem Designer über sein neues Projekt. Vor ein paar Tagen wurde die Modelinie Thom erstmalig bei QVC präsentiert – waren Sie zufrieden mit der Premiere? Thomas Rath:„Also,...

  • Düsseldorf
  • 04.06.14
Politik
Rudolf Rheker (l.) vor der fertig gestellten Hochstraße. | Foto: privat
3 Bilder

"Opa hat mitgebaut": Erinnerungen an den Tausendfüßler

In wenigen Tagen, am Montag, 25. Februar, beginnen die Abrissarbeiten am Tausendfüßler. „Neue Perspektiven“, „schade“, „traurig“: Die Reaktionen unserer Leser sind unterschiedlich. „Eine Schande“ findet es Rita Rheker. Sie verbindet besondere Erinnerungen mit der Hochstraße. „Als die Brücke gebaut wurde, war ich 21 Jahre, mein Sohn war zwei Jahre und ich in anderen Umständen. Mein Mann Rudolf hat als Polier für die Firma Rhein-Ruhr-Bau gearbeitet – und war am Bau der Hochstraße maßgeblich...

  • Düsseldorf
  • 21.02.13
  • 5
Kultur

Düsseldorfer Künstler Mike Spahn provoziert mit "Blue Tits"

Blue Velvet war einmal. Nicht mehr aus blauem Samt und Seide wie Tony Bennett anno 1951 sang, sondern aus Silikon sind die Träume, die Männer- und Frauenherzen höher schlagen lassen. "Blue tits" - weich, blau, exotisch Dieser Ansicht ist zumindest der Düsseldorfer Künstler Mike Spahn. "Titten" aus Silikon sind ja schon lange nichts Neues mehr. Seine “Blue tits” aber schon. Denn auf der einen Seite suggerieren sie uns weiche, mütterliche Vertrautheit und verlocken uns zum Anfassen. In medias...

  • Düsseldorf
  • 24.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.