Design

Beiträge zum Thema Design

Kultur
Im Mittelpunkt der Doku „Open Water“ schwimmt Nikki aus Manchester.  | Foto: Miguel Temme
2 Bilder

Bamberger Kurzfilmtagen
Doppelsieg für Film-Dokumentation „Open Water“ von FH-Student

Mit seinem Porträt über eine ambitionierte Freiwasser-Schwimmerin hat Film-Student Miguel Temme nicht nur das Bachelor-Studium an der FH Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Bei den 34. Bamberger Kurzfilmtagen, Bayerns ältestem Kurzfilmfestival, sicherte er sich jetzt auch die Auszeichnung für die beste Dokumentation sowie den Publikumspreis. Belohnung: zweimal 1.000 Euro und zwei Zentauren-Trophäen in Gold. An die Urlaube in Nordfrankreich, als Kind mit seinen Eltern, kann sich Miguel Temme...

  • Dortmund
  • 08.02.24
  • 1
Natur + Garten
Die Macher des Winterleuchtens in Dortmund Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif präsentieren beim Winterleuchten den Florian im Lichterrausch.  | Foto: world of lights
2 Bilder

Ausgezeichente Licht-Designer lassen den Westfalenpark strahlen
Winterleuchten noch bis zum 11. Januar

Das Winterleuchten im Dortmunder Westfalenpark steht dieses Jahr unter einem besonders guten Stern: Bei der beliebten Veranstaltung erhielten die Macher dieses Events, Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif (world of lights), die tolle Nachricht, dass sie als „Winner“ beim German Design Award 2020 für ihre „Lichtarchitektur“ ausgezeichnet werden. In Dortmund hat das Winterleuchten seit 14 Jahren Tradition. Es war das erste Event dieser Art von worldf of lights. Inzwischen schaffen Wolfgang...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Überregionales
Ausgezeichnet:  Mustafa Karakas Arbeit „Social Graphic Design – Frauenrechte" | Foto: Mustafa Karakas

Design-Studenten erfolgreich

Im Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolventen des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund erfolgreich. In der Kategorie „Abschlussarbeiten“ ging Gold an Johannes Fiola für seine Bachelorarbeit „Freiraum“. Das Gesellschaftsmagazin mit sozialkritischem Anspruch erzählt von unkonventionellen Lebensentwürfen, von extremen Gedanken und von jenen, die die gesellschaftlichen Normen ignorieren. Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema „Outlaw“ und...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13