Design

Beiträge zum Thema Design

LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

  • Essen-Süd
  • 30.08.14
  • 16
  • 27
Kultur

Studien- und Berufsinfotag für Medienberufe am 13.6.2014 in Dortmund

Einblick für in den Studienalltag der WAM Die Medienakademie am 13. Juni 2014 um 14.00 Uhr Die WAM veranstaltet am Freitag, den 13.06.2014 um 14.00 Uhr wieder einen Studien- und Berufsinfotag für Medienberufe. Während dieser Berufsinfoveranstaltung werden die unterschiedlichen Fachbereiche der WAM vorgestellt. Interessentinnen und Interessenten können an diesem Tag den Studienalltag an der Medienakademie kennen lernen. Auf dem Infotag werden Filme und TV Spots aus dem Unterricht gezeigt,...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Politik

8.Mai 1945 - 8.Mai 2014 - Brief an den Rat der Stadt Dortmund

Heute vor 69 Jahren - 8. Mai 1945 - Ende des 2.Weltkriegs Heute am 8.Mai 2014 geht der nachfolgende Brief an den Rat der Stadt Dortmund. Es ist der 3.Brief der Bürgerinitiative "Rettet das ehemalige Museum am Ostwall" an den Rat. Die Entscheidung über das Museum am Ostwall ist für den 15.Mai geplant. ---------------------------------------------------------------------- Dortmund 8.Mai 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Erstes möchten wir uns im Namen der Bürgerinitiative „Rettet das...

  • Dortmund-City
  • 08.05.14
Kultur
Im U werden für eine neue Schau junge Musiker und Designer gesucht. | Foto: Bettina Brökelschen

Junge Musiker und Modestyles gesucht

"Urban Movements“ nennt sich eine Ausstellung, die sich mit jugendkultureller Musik und Mode beschäftigt, ab dem 18. April auf der zweiten Etage des Dortmund U zu sehen sein wird und Jugendliche zum Mitmachen einlädt. Wer zwischen 12 und 22 Jahren ist, kann seine musikalischen Eigenproduktionen als MP3- oder WAV-Datei sowie ein Kurzprofil einsenden und den Publikumspreis UM 2014 sowie die Produktion eines eigenen Musikvideos gewinnen. Besonders gesucht sind Amateurbands oder Soloprojekte aus...

  • Dortmund-City
  • 12.03.14
Kultur

Atelier Anschnitt jetzt in Hombruch

Traurig sah es für das Atelier Anschnitt im November letzten Jahres aus, war doch klar die bis dahin genutzten Räumlichkeiten mussten geräumt werden. Bald war jedoch eine neue Bleibe in Hombruch gefunden. Und so wird zur Zeit in der Hombrucher Str. 59 geräumt, gebohrt und gebaut, um alles für den Eröffnungstermin am 2. März vorzubereiten. Noch sind die Fenster teilweise verklebt, aber durch die ein oder andere Lücke kann der neugierige Betrachter schon Hinweise auf die Neunutzung des...

  • Dortmund-Süd
  • 22.02.14
Kultur
Die Gründer von labor b, die  Gesellschafter (v.l.n.r.): Björn Rüther, Simon Busse, Thomas Wucherpfennig und Sebastian Gröne in ihren Büroräumen in der Innenstadt | Foto: Hannes Woidlich
8 Bilder

Design aus dem Pott

Die Design-Agentur labor b wurde bereits mit zahlreichen bundesweiten und internationalen Preisen für besondere Produkte und Dienstleistungen im Designbereich ausgezeichnet Das Besondere an dieser Erfolgsgeschichte: Das Designbüro sitzt nicht in Hamburg oder Berlin, auch nicht in Essen oder Düsseldorf. Mitten in der Dortmunder Innenstadt thront das Büro, mit Blick auf die Reinoldikirche und das Gewusel in der Innenstadt. Zehn Jahre wird die Firma jetzt alt, Grund genug für die vier...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
Kultur
Ein Designflohmarkt lockt Samstag wieder zum Dortmunder U. | Foto: Archiv

Design-Flohmarkt am Dortmunder U

Auf der Leonie-Reygers-Terrasse am Dortmunder U wird am Samstag, 5. Oktober, von 11 bis 18 Uhr ein Designflohmarkt aufgebaut. Nach dem großen Erfolg des Marktes beim Sommerfest plant das U zukünftig öfter einen Designflohmarkt auf dem Vorplatz. Von der Braun HiFi-Anlage bis zum Retro-Ledersneaker von Adidas, vom Ulmer Hocker bis zur Chanel Bluse, die Terrasse vorm Kunst- und Kreativzentrum Dortmunder U wird zum Handelsmarkt der Vintage Designklassiker. Den ganzen Tag über werden zudem stündlich...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Kultur
Foto: Uschi Dören

Design Gipfel im Depot

Auf dem Design Gipfel präsentieren ausgewählte Designer und Kreative aus ganz Deutschland und Europa ihre Produkte fernab von Massenware und Mainstream. Ein unverwechselbarer Mix aus Mode, Schmuck, Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Grafik und Illustration zeichnet den Markt für Design und Handgemachtes aus. Die Besucher erwarten einzigartige Produkte in limitierten Auflagen, mit Herzblut und Liebe meist von Hand gemacht. Die lockere Atmosphäre in der Location Depot macht den Design Gipfel zu...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Überregionales
Die Turbinenhalle Oberhausen wird wieder zum Ort für Kreative.
Foto: Veranstalter

Handgemachtes beim "Handmade-Markt" in der Turbinenhalle

Über 8.000 Besucher kamen im März nach Oberhausen, um beim ersten Handmade-Markt dabei zu sein. Jetzt findet die Veranstaltung erneut statt. Am Sonntag, 23. Juni, präsentieren rund 140 Designer, Labels, Stoffhändler und Do-It-Yourself-Aussteller (DIY) von 11 bis 18 Uhr in der Turbinenhalle Oberhausen ihre neuesten Kollektionen. Ob Mode, Accessoires, Kindersachen, Wohn-Deko, Stoffe und Zubehör: Es gibt viel zu stöbern und entdecken. Unikat-Kleider oder Accessoires findet man direkt beim...

  • Oberhausen
  • 19.06.13
Überregionales
Ausgezeichnet:  Mustafa Karakas Arbeit „Social Graphic Design – Frauenrechte" | Foto: Mustafa Karakas

Design-Studenten erfolgreich

Im Nachwuchswettbewerb des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolventen des Fachbereichs Design der Fachhochschule Dortmund erfolgreich. In der Kategorie „Abschlussarbeiten“ ging Gold an Johannes Fiola für seine Bachelorarbeit „Freiraum“. Das Gesellschaftsmagazin mit sozialkritischem Anspruch erzählt von unkonventionellen Lebensentwürfen, von extremen Gedanken und von jenen, die die gesellschaftlichen Normen ignorieren. Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema „Outlaw“ und...

  • Dortmund-City
  • 12.06.13
Überregionales
So sieht ein Putenleben in der Realität aus. Der Appetit auf die leckere Putenkeule vergeht da von selbst. | Foto: Dirk Geißelmann

Keine Idylle für Tiere

Dortmund. Mit seiner Plakatserie für vegane Ernährung hat der Kommunikationsdesigner Denis Becker schon für Aufsehen gesorgt. Denis Becker hat mit seiner Diplomarbeit "Plakate für eine vegane Ernährung" für einen Hingucker gesorgt. In seiner Plakatserie kombiniert er Fotos von Tieren in Massenhaltung mit dazugehörigen Fakten und appetitlich arrangierten Rezeptvorschlägen. Der Clou: Würden die Bilder mit idyllischen Naturfotos ausgetauscht, würden die Plakate sich durchaus für eine Werbekampagne...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
  • 1
Kultur
Zum Design Gipfel lädt das Depot am Wochenende ein. | Foto: Jan Schmitz

Design Gipfel im Depot

Zum dritten Mal öffnet Samstag (23.) und Sonntag (24.) der Design Gipfel im Depot an der Immermannstraße. An vielen Ständen können Interessenten von 12 bis 19 Uhr Mode, Schmuck, Grafiken, Accessoires und limitierte Designstücke bekommen, die es in keinem Geschäft zu kaufen gibt. Eintritt: 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.

  • Dortmund-City
  • 22.03.13
Kultur

Zum Anbeißen schön

Mehr als 60 Studierende der Studienrichtung Design Medien Kommunikation der Fachhochschule haben angerichtet: Serviert werden in der Ausstellung „Illustrative Typografie“ gut 80 Alphabete (in Auszügen) aus Lebensmitteln – frei nach dem Motto „alles, was man essen kann“. In diesem Fall isst vor allem das Auge mit: Das Buffet besteht aus einem üppigen Angebot von mehr als 1000 Buchstaben und Ziffern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu sehen ist die Ausstellung vom 24. Oktober bis zum 16....

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
Ausschnitt einer "fahrstil"- Seite. | Foto: www.fahrstil-magazin.de
4 Bilder

Kult-Fahrradmagazin "fahrstil" beim ADFC Dortmund erhältlich

Alle sechs Ausgaben des Radkulturmagazins "fahrstil" sind ab sofort in der Geschäftsstelle des ADFC Dortmund erhältlich. "fahrstil" befasst sich mit allen kulturellen, technischen und sportlichen Seiten des Fahrradfahrens. Und das machen die Autoren so gut, dass das Magazin mit dem RedDot Design Award 2011, dem Commmunication Design Award Gold 2011, dem EDaward silver 2011 ausgezeichnet wurde und für den Design-Preis Deutschland 2012 nominiert ist. Zwischen Köln, Duisburg und Möhnesee sind die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.12
Kultur
Der Laden läuft: Seit dem Umzug in das ehemalige Ordnungsamt am Hohen Wall ist der Umsatz im  Heimatdesign-Shop gestiegen. Die Kundschaft aus dem Kreuzviertel und dem Westend weiß das Angebot zu schätzen. Doch Marc Röbbecke hat  am Standort noch mehr vor. | Foto: Foto: Schmitz

Neue Heimat für Heimatdesign: Die Ständige Vertretung hat viel vor

So eine richtige Heimat hatte „Heimatdesign“ bis jetzt nicht. Jetzt gibt es zumindest eine Ständige Vertretung - für die nächsten fünf Jahre. Angefangen hatte alles Ende 2004. Designer und Kreative wie Marc Röbbecke aus Dortmund hatten sich zusammengetan und wollten für das Potenzial hier und im umliegenden Ruhrgebiet werben: Die Geburt der Zeitschrift Heimatdesign. Acht Ausgaben gab es bis jetzt, und auch der Ableger Heimatdesign Shop läuft gut. „Es kommt viel Kundschaft aus dem Westend. Mal...

  • Dortmund-City
  • 05.07.11
Politik
Foto: Heiko Hebig

"Ständige Vertretung" eröffnet

Mit der „Ständigen Vertretung Dortmund“ hat am Hohen Wall 15 eine innovative Ideenwerkstatt eröffnet. Sie bringt Institutionen, Teams und Einzelpersonen aus verschiedenen Richtungen der Kreativwirtschaft zusammen und bündelt deren Arbeit. „Heimatdesign“ und der „technologieSalon“ haben die Kommunikations- und Arbeitsplattform im ehemaligen Ordnungsamt am Hohen Wall initiiert und integrieren Ausstellungen, Workshops, Büro-, Verkaufs- und Vortragsräume, Agentur, Kantine und Coworking Spaces als...

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
  • 1
  • 2