Derby

Beiträge zum Thema Derby

Sport
In vier von fünf Derbys traf Pierre-Emerick Aubameyang. In der Hinrunde beim 0:0 gegen Schalke nicht. Ob Matija Nastasic und Co. ihn erneut stoppen können? | Foto: Stephan Schütze

Revierderby stellt 26. Spieltag in den Schatten

Hertha BSC und TSG Hoffenheim eröffnen zwar heute Abend den 26. Bundesliga-Spieltag. Doch die Fußball-Welt blickt an diesem Wochenende insbesondere nach Gelsenkirchen, wo der S04 am Samstagnachmittag den Revierrivalen BVB empfängt. Es ist das 150. Pflichtspiel-Derby oder das 90. in der Bundesliga oder das insgesamt 172. Millionen Zuschauer werden die Partie zwischen Schalke und Dortmund auf der ganzen Welt verfolgen. Das Spiel gilt als die „Mutter aller Derbys“. Davon abgesehen spielt das...

  • 31.03.17
  • 8
  • 2
Sport
Viel Kampf, wenig Glanz: Der BVB setzte sich bereits am Freitag mit 1:0 gegen Ingolstadt durch, das mit besseren Chancenverwertung aber hätte gewinnen müssen. | Foto: Stephan Schütze

BVB und S04 siegen vor dem Derby jeweils 1:0

Borussia Dortmund ist nach dem eigenen Heimsieg gegen Ingolstadt und der gleichzeitig deutlichen Niederlage Leipzigs in Bremen kurz vor der Übernahme des zweiten Tabellenplatzes. Der große Reviernachbar Schalke krönte derweil in Mainz eine starke Woche und steht nach langer Zeit wieder in der oberen Tabellenhälfte. 23. Saisontor, 13. Saisonsieg, drei Punkte hinter Platz zwei: Pierre-Emerick Aubameyang und die Borussia aus Dortmund haben an diesem 25. Bundesliga-Spieltag eigentlich allen Grund...

  • 19.03.17
  • 9
  • 4
Sport
Königsblau-Weiß und Schwarz-Gelb sind die zwei Farbkombinationen des Fußball-Ruhrgebiets: Als „Fußballbekloppter“ und BVB-Fan freut sich Karl-Heinz Wallrabe, Inhaber des ADF Lippe Fanshops, besonders auf das Derby. | Foto: ADF Fanshop

Wenn das Derby ruft: Der ADF Lippe Fanshop lädt zum Torwandschießen

Derbyfieber im Pott: Wenn der BVB auf Schalke trifft sind das besondere 90 Minuten. Das weiß auch Karl-Heinz Wallrabe, Inhaber des ADF Lippe Fanshops. Passend zum Derby lädt er ab Montag zum Torwandschießen im neuen Lagerverkauf an der Goethestraße 13. Dort können dann Fans aller Vereine je nach Treffsicherheit etwas gewinnen. Das Derby verursacht ein besonderes Fieber. Das weiß auch Wallrabe: „Vor dem Derby ist die Nachfrage nach Fan-Artikeln etwas erhöht und nach dem Spiel sind natürlich...

  • Lünen
  • 27.02.15
Sport

Kommentar: Das Derby ruft wieder!

Derby. Das Zauberwort für Fußballfans. Man mag sich vornehmlich darüber streiten, ob man sich unbedingt im Vorfeld verbal an die Gurgel gehen muss. Jetzt am Sonntag steht ein absoluter Lüner Fußball-Klassiker an. Der Lüner SV empfängt in der Landesliga den BV Brambauer (Hier geht's zum Vorbericht: Derbyfieber - Kampf der Titanen . Man kann Derbys, die ohnehin genüg Zündstoff bieten, auch locker und sportlich sehen. Die beiden Trainer machen es vor. Mario Plechaty vom Lüner SV ist ziemlich...

  • Lünen
  • 05.09.14
  • 1
  • 1
Sport
Man hat sich schon beschnuppert: Hier stehen sich Brambauers Dennis Köse (l.) und Sascha Rammel vom Lüner SV in „freundschaftlicher Weise“ beim Finale der Hallenstadtmeisterschaft gegenüber.

Vorschau 4. Spieltag: Lüner SV und BV Brambauer im Kampf der Titanen - Großkreutz-Club gastiert bei Westfalia Wethmar

Derbytime in der Landesliga! Die Lüner Titanen treffen aufeinander: Lüner SV empfängt BV Brambauer. Fußballfreunde wissen, was das bedeutet. Und auch am Cappenberger See sind die Voraussetzungen für eine packende Partie gegeben: Der Heimatclub von Weltmeister Kevin Großkreutz, VfL Kemminghausen, gastiert beim Spitzenreiter Westfalia Wethmar. Lüner SV – BV Brambauer (So, 15 Uhr, Schwansbell). Zurück zum großen Lüner Derby, das bereits zum 29. Mal ausgetragen wird. Im Vorfeld gibt es natürlich...

  • Lünen
  • 05.09.14
Sport
Da war doch mal was: Murat Büyükdere bejubelt sein 1:0 für den Lüner SV im Stile des ehemaligen Bayerntorjägers Luca Toni.
61 Bilder

Derby hatte keinen Platz für Sieger

Luca Toni, Schuhputzer, gefühlte Sieger und gefühlte Verlierer: Das Landesligaderby zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer hatte – zumindest phasenweise – einiges zu bieten. Nur eines nicht: einen Sieger. 2:2 hieß es am Ende in der Kampfbahn in Schwansbell, in der bei strahlender Sonne rund 800 Zuschauer die lang ersehnte und zum mittlerweile vierten Mal terminierte Partie verfolgten. Dabei war die erste Halbzeit arm an Höhepunkten, dafür reich an Fehlern im Spielaufbau. So gab es wenige...

  • Lünen
  • 01.04.13
Sport
Thorsten Nitsche vom BV Brambauer in Aktion.

Endlich! Das große Derby kann steigen

Das große Lüner Fußballderby zwischen den beiden Landesligisten Lüner SV und BV Brambauer stand mittlerweile schon zum vierten Mal auf der Kippe. Nach einer Begehung durch die Stadt am Gründonnerstag wurde festgestellt: Der Rasenplatz in Schwansbell ist bespielbar. Somit wird die Partie am Ostermontag um 17 Uhr angepfiffen. „Wir freuen uns, dass das Derby endlich stattfindet. Dazu hoffen wir auf eine erfolgreiche Rückrunde. Der Rasenplatz ist in gutem Zustand und wir wollen das Derby gewinnen“,...

  • Lünen
  • 28.03.13
Sport
Erneute "Bauchlandung" für die Lüner Fußballfreunde: Der BVB (hier Dennis Stolzenhoff) und der LSV müssen ihr Aufeinandertreffen erneut verschieben.

Derby zwischen LSV und BVB fällt wieder aus

Schlechte Nachrichten, für alle Fußballfreunde, die sich schon auf die "Mutter aller Lüner Derbys" gefreut hatten. Das Landesligarückspiel zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer, das am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Zum mittlerweile dritten Mal. Der Grund: Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten schlechten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet. Das betrifft dann auch den Rasenplatz in der Kampfbahn...

  • Lünen
  • 01.03.13
Sport
Wethmar durfte jubeln: Die Westfalia siegte 3:0. | Foto: Magalski
18 Bilder

Fans feierten ein friedliches Fußballfest

Das große Derby zwischen Westfalia Wethmar und Blau-Weiß Alstedde, es hatte für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Von Fan-Krawallen war da die Rede gewesen und bengalischen Fackeln. Alles Fehlanzeige. Ein Feuerwerk gab es bei diesem friedlichen Fußballfest nur im Tor von Blau-Weiß Alstedde. Rund 1.000 Zuschauer verfolgten am Sonntagnachmittag im Stadion am Cappenberger See das Spiel, feuerten ihre Mannschaft an. Polizei und Sicherheitsdienst, die rund um den Sportplatz Präsenz zeigten, hatten...

  • Lünen
  • 30.10.11
  • 1
Sport
Eskalation auf Fußballplätzen ist heute keine Seltenheit.

Hass und Drohungen der Ultras vor dem Fußball-Derby

Mit Spannung wird das Fußballspiel zwischen dem TuS Westfalia Wethmar 48 und dem SV Blau-Weiß Alstedde 20 am Sonntag, 16 Uhr, erwartet. Denn hasserfüllte Fans aus Wethmar haben vor diesem Derby der A-Liga wüste Drohungen ausgestoßen. „Wir bitten um einheitliches, aggressives, lautes und hingabevolles Auftreten“, „Gemeinsam gegen den modernen Fußball und gemeinsam gegen das Blau-Weiße Pack“ und „Der Blau-Weiße Drecksverein wird immer unter Wethmar sein“, heißt es im Internet. Die „Ultras Wethmar...

  • Lünen
  • 28.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.