Depressionen

Beiträge zum Thema Depressionen

LK-Gemeinschaft
Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Westfalen am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Foto: Klinikum Westfalen

Online-Vortrag von Chefarzt Dr. Thomas Finkbeiner
„Wenn Traurigkeit zur Krankheit wird“

Ein Gefühl von Traurigkeit kann sich zu einer Depression und damit einer behandlungsbedürftigen Erkrankung ausweiten, warnt Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum Westfalen am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. In einem Online-Informationsabend erläutert er Hintergründe und Behandlungschancen am Donnerstag, 15. April, ab 18 Uhr. Kamen/Dortmund. Derzeit sind schätzungsweise fünf Prozent der Bevölkerung in Deutschland an einer...

  • Kamen
  • 12.04.21
Vereine + Ehrenamt
Willibert Pauels berichtete aus eigener Erfahrung offen und – bei aller Traurigkeit – zum Schmunzeln komisch über die tabuisierte Krankheit Depressionen. | Foto: Privat
3 Bilder

KreislandFrauen Recklinghausen
Wenn einem das Lachen vergeht

„Das digitale Erleben kann das reale Erleben nicht ersetzten“, so Elisabeth Beckmann, Vorsitzende der KreislandFrauen Recklinghausen und Petra Bentkämper, Präsidentin des dlv, in ihren Grußworten, „jedoch sind sie eine gute Möglichkeit, die Zeit zu überwinden, bis Miteinander und gemeinsamen Erleben wieder möglich sind.“ So fand der diesjährige KreislandFrauentag Recklinghausen erstmals mit knapp 100 Interessierten digital statt. Willibert Pauels, bekannt aus dem Kölner Karneval als „ne...

  • Dorsten
  • 01.03.21
Ratgeber

Nur traurig oder schon depressiv

Vortrag zu diesem Thema auf dem Hintergrund der Frage: Gesund oder schon Krank Was tun? Jeder kennt in seinem Leben Phasen in denen er traurig und niedergeschlagen war. Eine schwere Erkrankung, der Verlust eines geliebten Menschen oder Konflikte am Arbeitsplatz können Ursache für solche Gefühle sein. Manchmal kann aber auch mehr dahinter stecken. Immer mehr Menschen erkranken an Depressionen. Sie brauchen gezielte Hilfe, um diese Erkrankung zu überwinden. In seinem Vortrag wird Herr Andreas...

  • Recklinghausen
  • 18.08.16
Ratgeber
4 Bilder

CREDO-Themenwoche "Depressionen"

Ein grandioser Willibert Pauels in der mit rund 200 Zuhörern besetzten Kirche St. Maria in den Benden (der Pfarrsaal war zu klein!) zur Eröffnung der CREDO-Themenwoche. Gelungener kann ein Start nicht sein. Diakon und "Büttenclown" Pauels hat authentisch und bewegend aus seinem Leidensweg durch die Krankheit "Depressionen" erzählt und zugleich lebendig und humorvoll zu Schritten aus dieser Erkrankung ermutigt: "Wenn ihr selber betroffen seid oder jemanden kennt, der es ist, dann sucht euch gute...

  • Düsseldorf
  • 10.03.15
Ratgeber

Depressionen: Diagnose, Therapie und was dann?

Depressionen: Diagnose, Therapie und was dann? Vortrag und mögliche Gründung einer Selbsthilfegruppe für depressiv Erkrankte am 29.10.2013 um 17:00 Uhr im Saal des Netzwerk-Bürgerengagement, Oerweg 38, 45657 Recklinghausen. Depressionen gehören zu den weltweit häufigsten Volkskrankheiten. Etwa jede 4. Frau und jeder 8. Mann erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Von Hausärzten wird die Depression bei mehr als 50% der Betroffenen nicht erkannt. Untersuchungen haben ergeben, dass...

  • Recklinghausen
  • 09.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.