Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Kultur
Thomas Rüttgers und sein Sohn Julian, die neuen Ratinger Kino-Pächter, müssen sich noch in Geduld üben. | Foto: Martin Poche

Schadstoffproblem
Kino-Sanierung in Ratingen dauert länger als geplant

Die Sanierung des Ratinger Kinos im Minoritenkloster dauert länger als geplant. Zur Neueröffnung kommt es nicht mehr vor Weihnachten 2022, diese ist jetzt für Ostern 2023 geplant. Das teilte der neue Pächter Thomas Rüttgers jetzt der Presse mit. Die Verzögerung hat vor allem damit zu tun, dass in den Decken der beiden Kinosäle und des Foyers Schadstoffe entdeckt wurden. Diese muss die Stadt Ratingen als Eigentümerin des Gebäudes nun beseitigen lassen. Aber wie heißt es so schön in einer...

  • Ratingen
  • 28.10.22
Kultur
Die Schüler der neunten Jahrgangsstufe wurden bei diesem Projekt zu richtigen Experten in Sachen Schadstoffanalytik ausgebildet. | Foto: Ruhr-Gymnasium
4 Bilder

Ruhr-Gymnasium erneut digitale und MINT-freundliche Schule
Tabakanbau und Schadstoffeanalyse

Wie können Schadstoffe gemessen werden? Dieser Frage gehen Schüler der neunten Jahrgangsstufe des Bionikkurses des Ruhr-Gymnasiums Witten bei einem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geförderten Projekt mit dem Titel „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr – Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf die Denkmale Ruhr-Gymnasium Witten und Burg Hardenstein“ (denkmal-aktiv.de/) nach. Ziel des Projektes ist es, zu untersuchen, wie sich Feinstaub und Abgase auf Bauwerke und Lebewesen auswirken....

  • Witten
  • 28.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.