Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Politik
Wollte sich wegtragen lassen, fuhr dann aber auf dem Anhänger von dannen: Thomas Hommen hat seine Mahnwache beendet. | Foto: Foto: FDP
2 Bilder

FDP-Politiker beendet Mahnwache vor dem Feuerwehrgerätehaus Alpen
Hommen klappt (den Stuhl) zusammen

Der blaue Gartenstuhl des Alpener FDP-Chefs Thomas Hommen bleibt ab kommender Woche leer. Am Mittwoch hat er zum letzten Mal Quartier vor dem Feuerwehrgerätehaus am Willy-Brandt-Platz in Alpen bezogen. Seit Anfang April 2019 hielt er dort in magentafarbener Weste jeden Mittwoch von 10.55 Uhr bis „fünf vor zwölf“ seine Mahnwache zur Rettung des Gebäudes ab. Etwas resigniert stellt Hommen fest: „Nachdem nun inzwischen die Dachschindeln abgenommen, die Dachbalken ausgebaut, die Ziegel entfernt und...

  • Alpen
  • 14.05.21
Politik

Städtische Kultur verfällt schleichend - Denkmalschutz bald nur noch auf Kredit

Haltt: "Die Kürzungen der Fördermittel des Landes für Denkmalschutz sind nicht akzeptabel." In NRW gibt es knapp 100.000 eingetragene Denkmäler. "Denkmäler sind ein wichtiger Teil unserer Kultur. Für lebendige Städte und Gemeinden mit hoher Lebensqualität ist ein attraktives Kulturangebot unverzichtbar. Kultur schafft Identität und Identifikation und prägt die Individualität unserer Orte", erläutert Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat. Trotzdem will das Land Nordrhein-Westfalen die...

  • Bochum
  • 25.04.13
  • 2
Politik
FDP-Ratsherr Michael Tack kritisiert die Mittelstreichung als „nicht akzeptabel“, wirft der Regierung vor, auf Kosten der Kultur zu sparen.

FDP: NRW spart auf Kosten der Kultur

In einer Pressemiteilung kritisiert der Gladbecker FDP-Ratsherr Michael Tack die Absicht des Landes NRW, die Finanzmittel für den Denkmalschutz drastisch kürzen. "In dem in der letzten Woche beschlossenen Haushalt für 2013 hat Rot-Grün die Mittel für die kommunale, kirchliche und private Denkmalpflege von 11,4 auf 9,4 Millionen Euro gesenkt. Die Finanzplanung für 2014 sieht eine Kürzung um weitere sechs auf nur noch 3,4 Millionen Euro vor. Ab 2015 sollen Denkmalmittel nur noch in Form von...

  • Gladbeck
  • 04.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.