Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Politik

## MOGELPACKUNG von cDU und gRÜNE bei Rettung der Villa Ruhnau ##

Vor ein paar Tagen verkündete ein Kettwiger cDu-Ratsherr, der selbst in der Immobilienbranche tätig ist... medienwirksam die Rettung der historischen Villa Ruhnau in Kettwig. Bei genauerer Sicht der Dinge handelt es sich hierbei aber bestenfalls um einen wachsweichen, investorenfreundlichen Kompromiss. Anscheinend soll nur das Hauptgebäude der Villa bestehen bleiben, alle anderen Anbauten sollen abgerissen werden. Im Zuge dieses Kompromisses soll dem Investor das hintere Grundstück (noch im...

  • Essen-Kettwig
  • 09.02.21
Politik
Die ortsgeschichtliche Bedeutung reicht für eine denkmalrechtliche Unterschutzstellung der Villa Ruhnau nicht aus.
2 Bilder

Ortsgeschichtliche Bedeutung reicht für Unterschutzstellung nicht aus
Kein Denkmalschutz für die Villa Ruhnau

Wie das Presseamt der Stadt Essen mitteilt, handelt es sich bei der Villa Ruhnau, Am Bögelsknappen 1, in Kettwig um kein Denkmal gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW). Dies wurde bereits im Jahr 2017 vom Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege (IDD) und dem Landschaftsverband Rheinland – Amt für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR) – festgestellt und nun durch eine konsolidierende Untersuchung bestätigt. Gebäude wurde 1905/06 errichtet Erneut...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.20
Politik
Eine hitzige Diskussion um das Bürgerhaus Oststadt ist am Dienstag in der Bezirksvertretung VII entbrannt. Foto: Archiv

Essen-Freisenbruch: Bürgerhaus Oststadt droht Denkmalschutz

Heiß ging's her in der Sitzung der Bezirksvertretung VII am vergangenen Dienstag im Rathaus Kray. Im denkmalgeschützten historischen Krayer Gemäuer war eine Immobilie von besonderem Interesse: Für die Sanierung des Bürgerhaus Oststadt hat die BV finanzielle Mittel bereitgestellt und in den vergangenen Monaten kaum Infos von der Verwaltung bekommen. Jetzt gab es den lang ersehnten Bericht dazu! von Mareike Schulz Wer hat's eigentlich angeregt? Die Sache mit dem Denkmalschutz? Das interessierte...

  • Essen-Steele
  • 15.06.18
  • 4
  • 5
Politik
Als denkmalwürdig ist die Karstadt-Zentrale an der Theodor-Althoff-Straße eingeteilt worden.

Karstadt-Zentrale soll unter Denkmalschutz gestellt werden

Anfang Februar soll sich entscheiden, ob Teile der Karstadt-Zentrale in die Denkmalliste aufgenommen werden. Am 2. Februar trifft sich der Ratsausschuss für Stadtentwicklung und -planung. Bereits am kommenden Dienstag, 31. Januar, berät die Bezirksvertretung IX das Thema. Die Initiative zur Unterschutzstellung kam vom Landschaftsverband Rheinland und wurde durch das Institut für Denkmalschutz und -pflege geprüft. Der Komplex - mit Ausnahme der Energiezentrale - gilt aufgrund einer Vielzahl von...

  • Essen-Süd
  • 24.01.17
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Krötschenturm & Stadtmauer
29 Bilder

Dormagen,Stadt Zons

Zons ist ein linksrheinische Ortschaft, die wir uns am 10.4.2016 angesehen haben. Die Stadtmauer ist ein beliebtes Fotomotiv. Zons wird das rheinische Rotenburg genannt. Die historischen Häuser, Denkmäler und die Freilichtbühne sind sehenswert. Ich hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Essen-West
  • 14.04.16
  • 9
  • 15
Politik

Essen geht baden...

Wir und unsere neue Fußballarena. Wie lange hat uns dieses Thema bis zum „Stadion Essen“ beschäftigt? Gefühlte Jahrzehnte haben alle über die fehlende Westkurve und rennende Balljungen im maroden Georg-Melches-Rund gelacht. Essen baut eine Weststadthalle, bekommt sie aber nicht vermarktet und nutzt sie nun mehr schlecht als recht in Jugendzentrumform. Jetzt will die „Ruhrmetropole“ Bäder bauen und geht auch damit baden - eine weitere traurige Essener Lachnummer. Foto: Archiv Mehr zum Thema:...

  • Essen-Steele
  • 23.11.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.