Denkmalpflege

Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Kultur
Ausstellung "Baugeschichte(n) - Aus der Arbeit der westfälischen Bauforschung" im Lichthof des LWL-Landeshauses.
Foto: LWL / Katharina Stockmann
2 Bilder

Baugeschichte(n): LWL-Ausstellung zur Arbeit der westfälischen Bauforschung

Die historische Bauforschung ist Thema einer Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Montag (2.9.) im Lichthof des LWL-Landeshauses eröffnete. Anschaulich zeigt sie, wie die Bauforschung der LWL- Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen Bauwerke untersucht und als historische Quellen auswertet. Dazu erzählen aus Abbruchhäusern und Baustellen geborgene Exponate aus sieben Jahrhunderten ihre Geschichten. "Für gelingende Denkmalpflege wirken unterschiedliche...

  • Marl
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Das LWL-Landeshaus wurde in den 1950er-Jahren nach Plänen des Architekten Werner March wiederaufgebaut und kann am Tag des offenen Denkmals im Rahmen von Führungen erkundet werden.
4 Bilder

Das LWL-Landeshaus als Baudenkmal

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (11.9.) von 11 bis 15 Uhr zum "Tag des offenen Denkmals" in sein LWL-Landeshaus am Freiherr-vom-Stein-Platz 1in Münster ein. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierte bundesweite Tag des offenen Denkmals steht unter dem Thema "KulturSpur. Ein Fall für Denkmalschutz". Das LWL-Landeshaus kann doppelt besichtigt werden: als Baudenkmal und als Dienstsitz des Denkmalfachamtes. Auf dem Programm stehen Architekturführungen,...

  • Marl
  • 07.09.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Denkmal- und Heimatakteure tagen zum Ehrenamt in der Denkmalpflege

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat gemeinsam mit dem Westfälischen Heimatbund e. V. und der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) den bundesweiten 88. Tag für Denkmalpflege gefeiert. Unter dem Themenschwerpunkt "Engagiert für die Zukunft: Ehrenamt in der Denkmalpflege" kamen rund 100 Interessierte aus Vereinen, Politik und Denkmalpflege im Erbdrostenhof in Münster zusammen und diskutierten den Stellenwert bürgerschaftlichen Engagements in der heutigen und zukünftigen...

  • Marl
  • 19.05.22
Kultur
Musikschulleiter Günter Braunstein (v.l.), Dr. Fred Kaspar, Stiftung Kleines Bürgerhaus, stellvertretender Bürgermeister Axel Großer, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Dr. Ulrich Krings, Kölner Stadtkonservator a.D., Dr. Paul-A. Memmesheimer, Stiftung Kleines Bürgerhaus und LWL-Chefdenkmalpfleger Dr. Holger Mertens beim Auftakt des 7. Westfälischen Tages für Denkmalpflege. | Foto: LWL/Schmidt
4 Bilder

Westfälischer Tag für Denkmalpflege in der Scharounschule in Marl

Rund 170 Teilnehmer aus Politik, Denkmalpflege, Stadtplanung, Kultur und Architektur haben die Vielfalt der Architektur der 1960er- und 1970er-Jahre in der Scharounschule in Marl Drewer diskutiert und sich über denkmalpflegerische Fragestellungen zur Erhaltung und Pflege von Bauten dieser Zeit ausgetauscht. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat mit dem 7. Westfälischen Tag für Denkmalpflege, der in der Scharounschule in Marl statt-fand, einen Beitrag zur denkmalpflegerischen...

  • Marl
  • 23.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.