Denkmalpflege

Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen: Fassade der alten Post erhalten
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Markthalle als Nutzungskonzept

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Der Rat der Stadt entscheidet nun in der September-Ratssitzung über Verkauf und Überplanung des Grundstückes.  Sorge: 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 29.09.20
Kultur

Schäden werden behoben
Arbeiten an der Lichtburg-Fassade kommen schneller voran

Am denkmalgeschützten Lichtburggebäude wurden im Herbst 2019 an der gesamten Fassade Schäden festgestellt. Diese werden - in Abstimmung mit Denkmalschutz und Denkmalpflege - nun behoben. Durch die Geschäftsschließungen während der Corona-Krise können die Arbeiten jetzt schneller durchgeführt werden. Die Stadt Essen nutzt den coronabedingten Stillstand in der Essener Innenstadt zur Beschleunigung erforderlicher Arbeiten an der Fassade des denkmalgeschützten Lichtburggebäudes. An der Fassade...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 2
  • 1
Politik
Hanslothar Kranz überreicht Dr. Petra Beckers ein Buch mit Widmung.
Foto: privat
2 Bilder

Auch Hanslothar Kranz verabschiedete die Leiterin des Instituts für Denkmalschutz und -pflege
Zeitzeugnisse des Stadtbildes

Die Leiterin des Essener Instituts für Denkmalschutz und -pflege Dr. Petra Beckers ging in den Ruhestand. Nun wurde sie offiziell verabschiedet und auch Hanslothar Kranz sagte Dankeschön. Seit Oktober 1991 hatte Petra Beckers in Essen die Bereiche Denkmalpflege und Denkmalschutz in leitender Funktion gestaltet. In seinen politischen Funktionen war Hanslothar Kranz ein Weggefährte, auch als einer der sachkundigen Bürger für Denkmalschutz und -pflege. Als deren „Dienstältester“ überreichte Kranz...

  • Essen-Werden
  • 14.08.19
Politik

Bundestag fördert Denkmalpflege

Jüdische Gemeinde Essen erhält Bundesmittel zur Sanierung in Essen Huttrop In seiner heutigen Sitzung bewilligte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages 24.000 Euro für die Restaurierung der Toranlage an der Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof Schulzstraße (Huttrop). Jutta Eckenbach: „Sehr gern bin ich der Aufforderung zur Unterstützung durch den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, Herr Budnizkij, nachgekommen und freue mich, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses sich der...

  • Essen-Nord
  • 11.11.16
  • 1
Politik
Sauberes Denkmal: Michael Neuhaus und Bettina Luxem von der CDU Stoppenberg packen an. | Foto: Franz Rempe

Denkmalpflege mit Harke und Spaten

CDU-Aktion am Stoppenberger Platz Jetzt sieht es wieder ordentlich aus: Zu Harke und Spaten griffen Mitglieder der CDU-Stoppenberg und befreiten das Kriegerdenkmal am Stoppenberger Platz von Unkraut, Blättern und Gestrüpp. „Diesen Bereich hatte Grün und Gruga kürzlich bei der Reinigungsaktion rund ums Rathaus wohl übersehen. Deshalb haben wir ein wenig mitgeholfen“, erklärt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Michael Neuhaus. Das kleine Ehrenmal wurde einst zum „dankbaren Andenken“ an die in den...

  • Essen-Nord
  • 30.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.