Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Ausflugstipp
Blaue Winter-Impressionen

In diesen Tagen zeigt sich der Winter endlich von seiner besten Seite. Ein Hoch beschert uns klares kaltes Wetter mit Sonne und blauem Himmel. Also rauf aufs Radl, um mal wieder die Umgebung zu erkunden.  Die Attraktion im Stadtpark von Willich, der heute Konrad-Adenauer-Park heißt, ist ein großer Teich mit Springbrunnen. Hier spiegeln sich nicht nur Schwäne, sondern auch das asiatische Restaurant am Ufer. In der Grünanlage sind noch Denkmäler vom ehemaligen Friedhof (1826) zu finden, auf...

  • Düsseldorf
  • 09.02.23
  • 23
  • 7
Reisen + Entdecken
Die Weltfriedensglocke erinnert an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1945. | Foto: (©) Margot Klütsch
18 Bilder

Vor dem Lockdown: Unterwegs in Berlin (4)
Der Volkspark Friedrichshain

Ohne Zweifel ist der Märchenbrunnen eine besondere Attraktion im Volkspark Friedrichshain, aber im ältesten Berliner Park gibt es noch viel mehr zu entdecken. Ein Park nur für Bürger Die erste kommunale Grünanlage Berlins wurde nicht für die Privilegierten, sondern ausdrücklich als Erholungsstätte für die rasch wachsende Bevölkerung geschaffen. Er entstand 1846-48  im Osten der Stadt nach Plänen von Gustav Meyer, einem Mitarbeiter von Peter Joseph Lenné in Sanssouci. Nach dem Bau des...

  • Düsseldorf
  • 30.10.20
  • 18
  • 4
Reisen + Entdecken
Rosengarten mit Schloss
20 Bilder

Ausflugstipp
Rund um den Schlosspark Moers: Natur, Kultur und Shoppen

Warum nicht mal nach Moers? Hier liegt alles nah beisammen: Im weitläufigen Schlosspark gibt es einen Wassergraben und alte Bäume, Graffiti und einen Rosengarten, die Kulturinsel NEPIXKULL, das Grafschafter Schloss und eine kleine Spielstadt. Und in der sanierten Altstadt direkt nebenan kann man flanieren, shoppen und auch "Alltagsmenschen" begegnen.Das Schloss Die ursprüngliche mittelalterliche wehrhafte Wasserburg der Herren und späteren Grafen von Moers ist das Wahrzeichen der Stadt. Der zum...

  • Düsseldorf
  • 20.09.20
  • 18
  • 6
Kultur
Blickrichtung Tobiaspark …. Klick ins Bild und dann in Vollansicht betrachten
8 Bilder

Kontrastprogramm Tobiaspark
Lüner An- und Augenblicke

Ich stelle immer wieder fest, Wege und Schritte durch die Welt, werden begleitet durch Bilder. Bilder oder auch An- und Augenblicke, die einem oft erst beim "Zweiten Blick" auffallen und die nicht nur was das Foto betrifft, ein Kontrastprogramm bieten. Zufällig führte mich mein Weg vor kurzem durch den Tobiaspark in Lünen. Im Nachgang musste ich für mich feststellen, ich kannte die Geschichte dieses Parks fast gar nicht. Der Park wurde bereits im Jahre 1615 als Fremden- und Pestfriedhof vor den...

  • Lünen
  • 13.02.20
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Schon ein Klassiker: Die Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind (2013) mit dem Kö-Graben von Westen.
21 Bilder

Ausflugstipp
Goldener Herbstspaziergang in Düsseldorf: Vom Kö-Bogen in den Hofgarten

Golden hat sich der Oktober verabschiedet - Zeit für einen Spaziergang durch den Düsseldorfer Hofgarten. Die letzten Sommerblumen strahlen im Sonnenlicht, aber der Herbst lässt sich nicht aufhalten. Die schöne Parkanlage mitten in Düsseldorf lockt nicht nur mit Gewässern und Bäumen, sondern auch mit Kunstwerken und Denkmälern, die etwas über die Stadt und ihre Geschichte erzählen. Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich auf meinem Spaziergang begleitet....

  • Düsseldorf
  • 01.11.19
  • 18
  • 4
Kultur
Auf dem kleinen Stück ehemaliger Gahlener Straße wird schon fleißig gesägt und geschnitten. | Foto: David Fröhlich
12 Bilder

„Aktion Gahlener Straße“ - Hardter Schützen wollen ein Stück Geschichte wiederbeleben

Vor etwa fünf Jahren kam beim Hardter Schützenverein eine Idee auf: Man könnte doch das alte Stück Gahlener Straße an der ehemaligen Agatha-Schule 2 wieder herrichten und einen Park schaffen, der an den einstmaligen Verlauf der Gahlener Straße und die historische Nutzung als Kohlenweg erinnert. Bei den Vorbereitungen für das Osterfeuer 2014 wurde die Idee schließlich konkret erfasst. Letzten Freitag, 12. Februar, wurde dann mit der Umsetzung begonnen. Die Stadt Dorsten hat grünes Licht gegeben....

  • Dorsten
  • 16.02.16
  • 1
Natur + Garten
Hoppeditz
20 Bilder

Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Wieder mal in Düsseldorf am Rhein. Dachte erst, dass dieses Denkmal hinter dem Ürigen Till Eulenspiegel darstellt. Ganz falsch. Es ist natürlich der Düsseldorfer Hoppeditz. Ein Bild vom Riesenrad darf natürlich auch nicht fehlen. Und dann noch die kleine Statue mit der Gitarre. Köstlich. Auf einmal laute Geräusche am Himmel. Dachte erst an die Tante Ju, dann doch ein Zeppelin – nein ein Blimp. Schön anzusehen. Der Vogelschwarm war für meine kleine Nikon zu schnell. Aber der Sessel am...

  • Hagen
  • 25.10.15
  • 4
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung an einen Macher

Unermüdlich war er für seine Stadt im Einsatz. Ohne ihn gäbe es die Ketten- und Kulturschmiede nicht, das Forum und auch der Trichter wären lange Vergangenheit. Nun bekommt Gustav Adolf Ulmke sein verdientes Denkmal. Eine Stele, 2,30 Meter hoch, 80 Zentimeter tief im Boden verankert, wird ab dem Sonntag, 16. August, an ihn erinnern. „Im Forum, das ihm zu Ehren dann Ulmke Forum genannt wird, wird es stehen. Mit Blick auf die Vogelstange und die Kulturschmiede“, erläutert Norbert Muczka. „Das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.08.15
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Eine kleine Friedhofsgeschichte: Und das Lachen stirbt zuletzt

Tag für Tag gehen sie auf den Friedhof. Im Frühling und im Herbst, am Ende eines heißen Sommertages und am Morgen nach dem schweren Sturm. Oft stets zur gleichen Tageszeit. Man kennt sich hier, tauscht Worte des Trostes gegen Pflanztipps aus. Macht sich ein Bild vom Leben des Verstorbenen vom Nachbargrab, entdeckt vielleicht Gemeinsamkeiten. Langsam entstehen Freundschaften, auch außerhalb des Mikrokosmos' Friedhof. Gestern betrete ich nach langer Zeit mal wieder unseren Friedhof. In Vertretung...

  • Kleve
  • 18.07.14
  • 16
  • 19
Natur + Garten
Wasserschloss Wittringen
20 Bilder

Wasserschloss Wittringen ist immer einen Ausflug wert

Das Schloss Wittringen, auch Haus Wittringen genannt, ist ein Wasserschloss in der nordrhein-westfälischen Stadt Gladbeck am südwestlichen Rand der Freizeitstätte Wittringen. Seine Wurzeln reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Der einst landtagsfähige Rittersitz des Vests Recklinghausen sah im Laufe seiner Geschichte viele verschiedene Besitzer, unter anderem die Familien von Brabeck, von Oeffte und von Vittinghoff-Schell. Heute ist die Anlage in städtischem Besitz und beheimatet ein...

  • Dorsten
  • 20.11.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.