Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Kultur
Über die 13. Denkmaltafel, die die Geschichte des ehemaligen Essig- und Sauerkrautfabrik Schulte-Bockholt & Werwer GmbH  thematisiert, die 60 Jahre in Eiberg bestanden hat, freuen sich (v.l.) die Vorstandsmitglieder Tobias Sies, Mario Schlich, Christian Schlich (Vorsitzender) sowie Marlies Heising mit ihrem Mann Heinz, Tochter des ehemaligen Geschäftsführers und Miteigentümers Heinrich Teigelack. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: D. Eilmes
5 Bilder

Heimatgeschichtskreises Eiberg präsentiert auf 13. Denkmaltafel die Geschichte der ehemaligen Essig- und Sauerkrautfabrik
Eiberger Denkmalpfad erweitert

Trotz der Einschränkungen der Vereinsaktivitäten durch die Corona-Pandemie hat der Heimatgeschichtskreis Eiberg eine weitere Denkmaltafel an der Straße „Weg am Berge 12“ erarbeiten und dank Förderung der Bezirksvertretung Steele-Kray vor kurzem aufstellen können. „Auf eine sonst übliche offizielle Übergabe mit Publikum mussten wir diesmal leider verzichten, wollten aber die im letzten Jahr erstellte Tafel der Bürgerschaft auch nicht länger vorenthalten“, betont der Vorsitzende des Vereines...

  • Essen-Steele
  • 07.04.21
Überregionales
"Leutenant de Vaisseau" in Quebec/Kanada. Dieses Denkmal habe ich letztes Jahr besucht.
72 Bilder

Foto der Woche: Denkmäler

Es gibt sie überall. Touristen aus aller Welt reisen in verschiedenste Ländern um sich ein Bild von ihnen zu machen. Denkmäler. Sie sollen an ein großes Ereignis oder an bestimmte Menschen erinnern. Allein in Deutschland gibt es rund 1 Millionen Denkmäler. Das Brandenburgertor ist eines davon. Diesen Namen hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Symbolisch steht es für die Trennung Deutschlands zu Zeiten der DDR, aber auch für den Fall der Berliner Mauer 1989 und die Wiedervereinigung 1990...

  • Essen-Nord
  • 11.08.18
  • 14
  • 13
Kultur

Wie heisst dieses Denkmal?

Als Bürger-Reporter ist man mit Kamera und Notiz-Block gerne und viel unterwegs, findet eine Menge interessanter Motive und vergisst leider auch gerne ein paar der Dinge, die man vor ein paar Tagen oder letzten Monat so vor die Linse bekam. Viele Städte und sehr viele Sehenswürdigkeiten hat der Ruhrpott ja wohl doch zu bieten, die man wie viele andere auch gern ins Netz stellt. Manchmal ist das nicht so tragisch und manchmal doch etwas schade. Man möchte etwas über die Hintergründe wissen, aber...

  • Essen-Steele
  • 13.02.15
  • 6
  • 3
Kultur
10 Bilder

Maschinenhalle der Zeche Rudolph

Die Zeche Rudolph ist eine der typischen Kleinzechen, wie sie damals im Essener Süden anzutreffen waren. Seit ihrer Stilllegung 1966 wird sie dem Verfall überlassen. Als einziger Zeuge ist nur noch das Maschinenhaus vorhanden. Mitten im Wald gelegen, abseits von Wegen wird sie nicht mehr von Wanderern beachtet. Angesichts des Gebäudezustandes ist das Betreten sicherlich nicht gefahrlos und sollte nur in Begleitung erfolgen, zumal es abseits der Wege liegt. Erstaunlich, dass die Ruine nicht...

  • Essen-Werden
  • 12.01.14
Kultur
33 Bilder

Winterliches vom Landschaftspark Nord in Duisburg

Der plötzliche Wintereinbruch mit Schnee zieht Hobbyfotografen auch in den Landschaftspark Duisburg-Neumühl. Die Kombination der beleuchteten Industriedenkmäler, mit der weissen Pracht beschert einzigartige Bilder. Trotz klirrender Kälte hat es große Freude bereitet, am Samstagabend dort hinzufahren und die beiliegende Fotostrecke zu erstellen. Die Vorrausetzungen waren gut, da es trocken und klar war. Viel Spass bei dieser Fototour. Alle Bilder © hefried

  • Duisburg
  • 20.01.13
  • 6
Überregionales

"Löwes Lunch": Bananen für die Ossis?

Wenn es um ein Denkmal für den Berliner Schloßplatz geht, das die Deutsche Einheit symbolisieren soll, kommt jeder durchschnittlich Begabte irgendwann auf die Mauer. Bedrohlich grau steht sie für die Trennung, eingerissen, bunt bemalt und „befeiert“ für die Wiedervereinigung. So etwas müsste in der einst getrennten Stadt doch gut und günstig hinzukriegen sein. Ganz anders ticken mal wieder unsere Politiker. Die gründen einen Kulturausschuss, was etwas mit Schuss zu tun haben muss, den sie...

  • Essen-Steele
  • 14.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.