Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

LK-Gemeinschaft
Klimaschmierer erneut am Werk | Foto: umbehaue

Klimakleber schlagen wieder zu
Erneut wird ein Denkmal beschädigt

Die Klimakleber, haben ihr Vorgehen geändert. Kleben reicht nicht mehr. Nun werden Denkmäler, öffentliche Gebäude und auch Flugzeuge mit Farbe besprüht. Heute wurde die Weltzeituhr in Berlin mit Farbe besprüht. Höhenretter, mussten die Aktivisten von der Uhr bergen. Die Aufmerksamkeit ist ihnen so gewiss. Der Schaden den sie anrichten interessiert sie nicht. Im Frühjahr ging es auf Sylt los, neben Geschäften, einer Bar, wurde auch ein Flugzeug mit Farbe besprüht. Nach Gerüchten auf Sylt, wurde...

  • Essen-Süd
  • 17.10.23
  • 3
Politik

## MOGELPACKUNG von cDU und gRÜNE bei Rettung der Villa Ruhnau ##

Vor ein paar Tagen verkündete ein Kettwiger cDu-Ratsherr, der selbst in der Immobilienbranche tätig ist... medienwirksam die Rettung der historischen Villa Ruhnau in Kettwig. Bei genauerer Sicht der Dinge handelt es sich hierbei aber bestenfalls um einen wachsweichen, investorenfreundlichen Kompromiss. Anscheinend soll nur das Hauptgebäude der Villa bestehen bleiben, alle anderen Anbauten sollen abgerissen werden. Im Zuge dieses Kompromisses soll dem Investor das hintere Grundstück (noch im...

  • Essen-Kettwig
  • 09.02.21
Politik

Historische Villa Ruhnau in Essen-Kettwig vor dem Abriss!!!
Die Villa Ruhnau retten! - Jetzt die Petition unterschreiben!

Die GRÜNKOHL in Essen (Koalition von Grünen und CDU) plant nach unseren Informationen anscheinend zeitnah den Abriss der historischen Villa Ruhnau in Essen-Kettwig (Am Bögelsknappen) sowie den Verkauf der umliegenden städtischen Flächen an einen Investor voran zu treiben. Der Investor plant dem Vernehmen nach dort bis zu 40 Luxusapartment zum qm-Preis von bis zu 6.000€ sowie bis zu 90 Tiefgaragenplätze. Dazu laufen wohl seit Monaten Geheimgespräche aus "interessierten Kreisen" mit dem...

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.21
Kultur
Klaus-Dieter Pfahl sprach vor 80 Leuten am Marienhäuschen.  | Foto: privat

Marienhäuschen
Besucherrekord am Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr nahm der BVV Dellwig / Gerschede 1910 e. V. am vergangenem Sonntag mit dem Marienhäuschen am Tag des offenen Denkmals teil. Der Vorsitzende des Vereins und stellvertretende Bezirksbürgermeister, Klaus-Dieter Pfahl, stellte wie in jedem Jahr sachkundig die Entstehungsgeschichte und den Gang der Restaurierung des Marienhäuschens dar. Auch ein Vertreter vom Ortskuratorium Essen der Stiftung Deutscher Denkmalschutz war gekommen, um sich für die Ehrenamtliche Arbeit des BVV im...

  • Essen-Borbeck
  • 10.09.19
Politik
Die Leiterin der Essener Denkmalbehörde Dr. Petra Beckers umrahmt von Teamkolleginnen und Vorstandsmitgliedern der CDU Werden.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Wir paar Männeken können nicht alles retten“

Heiße Diskussionen um Denkmalpflege und Denkmalschutz in Werden Der CDU-Ortsverband Werden hatte sich ein ganz heißes Eisen zur Brust genommen. Es sollte um Denkmalpflege und Denkmalschutz in Werden, Heidhausen und Fischlaken gehen. Als Gast konnte Vorsitzender Hanslothar Kranz die Leiterin des Essener Denkmalbehörde begrüßen. Dr. Petra Beckers hatte gleich zwei Mitarbeiterinnen ihres Teams im Gepäck, um vielfältige Fragen beantworten zu können. Nach dem Krieg wurde mehr abgerissen, als während...

  • Essen-Werden
  • 16.02.18
Kultur
Frühjahr 2012
11 Bilder

"Alter Turm" – endlich hat er, was er verdient!

"Alter Turm" heißt er im Volksmund, tatsächlich handelt es sich aber um den Überrest eines Kaminsockels der ehem. Zeche Victoria (auch "Viktoria", 1857 bis 1925). Zu finden ist er oberhalb der Nierenhofer Straße in Essen-Kupferdreh, und er gehört zur Museumslandschaft Deilbachtal. Und wie der Deilbachhammer selbst, fristet auch der Kamin ein eher klägliches Dasein. Zwar wurde er vor langer Zeit restauriert, dann aber offenbar vergessen. Und "vergessen" wurde auch das Arbeitsmaterial der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.