Denkmal

Beiträge zum Thema Denkmal

Kultur
An der sanierten Mühle trafen sich jetzt (vordere Reihe) Bernd Hübner, Vorsitzender des VVV, und Manuela Himmelberg von der Stadt Rees mit Besitzer Michael Scholten (hintere Reihe, links) und den VVV-Vorstandsmitgliedern Michael Hommen, Holger Friedrich und Michael Kemkes. Foto: Dirk Kleinwegen

Weitere Arbeiten an der Scholten-Mühle
Das Flügelkreuz bleibt in Bewegung

Die niederländische Fachfirma Vaags führte im Frühjahr zwei größere Reparaturmaßnahmen durch, damit die Reeser Scholten-Mühle weiterhin sicher betrieben werden kann und auch künftig Besucher durch das 172 Jahre alte Denkmal geführt werden können. 2019 hatten sich das Kammrad und der Fang verzogen, außerdem war ein tragender Balken aus der Wand gebrochen, wodurch der Holzboden des Mehlsöllers nachgegeben hatte. An der 6.200 Euro teuren Sanierung beteiligten sich die Stadt Rees als Untere...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Verantwortlichen freuen sich über die Erscheinung des neuen Buchs über den Eltenberg. Foto: Jörg Terbrüggen

Neues Buch: Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung
Mehr als ein Wanderbuch

"Wir konzentrieren uns auf kulturhistorische Projekte und da ist der Eltenberg hier am Niederrhein das absolute Highlight. Was wir hier landschaftlich und kulturell vorfinden ist sensationell. Mehr geht eigentlich nicht." Karl-Peter Wiemer vom Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz kam aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Dazu hatte er auch allen Grund, denn der Verein hat gerade das Buch "Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung" herausgegeben. Dabei war die...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.19
Überregionales
"Leutenant de Vaisseau" in Quebec/Kanada. Dieses Denkmal habe ich letztes Jahr besucht.
72 Bilder

Foto der Woche: Denkmäler

Es gibt sie überall. Touristen aus aller Welt reisen in verschiedenste Ländern um sich ein Bild von ihnen zu machen. Denkmäler. Sie sollen an ein großes Ereignis oder an bestimmte Menschen erinnern. Allein in Deutschland gibt es rund 1 Millionen Denkmäler. Das Brandenburgertor ist eines davon. Diesen Namen hat so ziemlich jeder schon einmal gehört. Symbolisch steht es für die Trennung Deutschlands zu Zeiten der DDR, aber auch für den Fall der Berliner Mauer 1989 und die Wiedervereinigung 1990...

  • Essen-Nord
  • 11.08.18
  • 14
  • 13
Natur + Garten
Trudi Otten ist der neue Brunnengeist in Hochelten. Foto: Jörg Terbrüggen

Weibliche Verstärkung am Drususbrunnen in Hochelten

Der große Zeitungsausschnitt über die Frau mit dem kleinen Eimerchen, aus dem Wasser in den Brunnen plätschert, hängt immer noch im Innern des Drususbrunnen in Hochelten. Bis jetzt war Käthe Vermaas die einzige Frau, die sich viele Jahre mit großem Engagement um die Besucher des geschichtsträchtigen Bauwerks kümmerte. Jetzt endlich hat man in Trudi Otten wieder weibliche Verstärkung für die Brunnengesiter vom Eltenberg gefunden. Es ist gar nicht so einfach einen Menschen zu finden, der bereit...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.