Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik
43 Bilder

Demonstration in der Duisburger Innenstadt

Am Samstag haben zahlreiche Menschen erneut gegen die AFD und die Zusammenarbeit  der CDU mit der AFD demonstriert.Auch war die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf der Demo und hat zu den Teilnehmer gesprochen.

  • Duisburg
  • 09.02.25
  • 4
  • 1
Politik
Demo gegen Rechts in Duisburg | Foto: Astrid Günther

Heute auf dem Duisburger Opernplatz
Demo gegen den Rechtsruck

Ja, ich war da...weil ich es nämlich für einen Irrtum halte, zu denken, wir lassen keine Flüchtlinge und Migranten mehr rein, und alle unsere Probleme lösen sich in Luft auf. Weil ich dagegen bin, dass man alle Flüchtlinge und Migranten mit Attentätern und Messerstechern in einen Topf wirft. Die sind auch darunter, natürlich. Und da bin ich auch für eine harte Vorgehensweise. Gewalttäter und Gefährder sollten unverzüglich abgeschoben werden. Ich finde es geradezu unglaublich, dass die...

  • Duisburg
  • 08.02.25
  • 26
  • 2
Politik
Gruppenbild der Preisträger, Preisverleiher und Laudatoren.
Foto: André Maßmann
2 Bilder

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage
Neue Preisträger und neue Demo

Der 27. Januar, der Gedenktag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945, ist in Duisburg seit 25 Jahren ein besonderer Tag. Denn immer am 27. Januar verleiht das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage seinen gleichnamigen Preis an Menschen oder Gruppen, die sich für ein friedvolles Zusammenleben einsetzen. Die Preisträger dieses Jahres sind die Aktiven der Initiative „No Mobbing“, die sich an sechs Schulen im Stadtgebiet für gemobbte Menschen einsetzen. Die Mitarbeiter und...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 1
Politik
Von der Hompage der VKL tkse
3 Bilder

Forderung nach Einführung von Karenztagen zeigt
Der Generalangriff der Konzerne geht weit über Stahl und Automobil hinaus - jetzt reichts!

Astrid Günther hat gestern in ihrem Beitrag gut auf einige Konsequenzen der Einführung von Karenztagen hingewiesen. Allerdings, wer weiß, ob es bei dem einen vorgeschlagenen Tag bleibt. Auch eine Ursache, die immer älter werdenden Belegschaften und deren besondere Anfälligkeit sowohl gegenüber Krankheiten, aber auch dafür, trotz Krankheit zur Arbeit zu gehen hat sie richtig benannt. Nimmt man weitere Ursachen für den wachsenden Krankenstand hinzu, wie durch besondere Umweltbelastung, durch...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 3
  • 3
Politik

Besseres Miteinander im Straßenverkehr
Wie ist das heutzutage noch möglich?

Vor kurzem hatte ich nach einer Diskussion über rücksichtslose Raser eine entsprechende Petition erstellt. Kommenden Sonntag ( 29.9. ) findet in Duisburg die Kidical Mass, die Fahrraddemo für mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr, statt. Wie aber war es eigentlich früher? Meine Kindheit war in den 1970er Jahren. Auch damals hatte schon jede Familie, die ich kannte, ein Auto, manche sogar zwei. Dennoch war der Verkehr weniger dicht und vor allem weniger hektisch und rücksichtslos. Die...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
  • 2
Politik
42 Bilder

Lautstarker Protest bei der Abschlusskundgebung der SPD

Rund 60 Pro-Palästinenser Anhänger haben während der Abschlusskundgebung der SPD lautstark gegen die Politik von Bundeskanzler Scholz  protestiert.Einige Demonstranten haben Rauchtöpfe gezündet und die Polizei hat die Demonstranten dann ein paar Meter abgedrängt.Zum Schluss wurden die Demonstranten Eingekesselt und die Personalien aufgenommen und Strafanzeigen geschrieben.

  • Duisburg
  • 09.06.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Großes Polizeiaufgebot am Hauptbahnhof

Weil die für heute angemeldete Pro Palästinenser Demonstration verboten wurde war die Polizei mit einem Großaufgebot  am Hauptbahnhof um das Verbot zu kontrollieren.Da die Anmelderin eine Anhängerin von dem Verein Palästina Solidarität Duisburg ist,der Mitte Mai verboten wurde,hat die Polizei die Demo verboten und auch das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat das Verbot bestätigt,die Polizei und das Gericht sehen in der Demonstration eine Fortsetzung der Aktivitäten des Verbotenen Vereins.Nach dem...

  • Duisburg
  • 25.05.24
  • 1
Politik
Auch Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban gab bei der Abschlusskundgebung auf dem Podium ein deutliches Statement ab. Hier im Bild ist er auf dem Podium zu sehen, links neben ihm Daniel Wörmann vom Katholikenrat Duisburg.  | Foto: Evangelische Kirche Duisburg
3 Bilder

Über 15.000 Teilnehmer bei Duisburger Demo
„Es reicht mit dem gefährlichen Zündeln“

Unter dem Motto „Duisburg ist echt bunt“ hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund gemeinsam mit demokratischen Parteien, mit den Sozialverbände, mit Glaubensgemeinschaften, Vereinen, Bildungseinrichtungen und mit Vertretern der Wirtschaft am Samstag zu einer Demo aufgerufen, um gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Zusammenhalt einzustehen. Der Evangelische Kirchenkreis, der seit vielen Jahren dem „Bündnis für Toleranz & Zivilcourage“ angehört, hatte sich ebenfalls diesem Aufruf angeschlossen....

  • Duisburg
  • 04.03.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder mit dem Banner in der Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Zeichen setzen und Flagge zeigen

Seit einigen Tagen ist an der Kirche an der Emilstraße von weitem ein riesiges Banner mit deutlichen Aussagen zu sehen: „Vor Gott sind alle Menschen gleich“, „#niewiederistjetzt“ und „Obermeiderich gegen Faschismus“. Die klare Haltung, hinter der die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich mit einstimmigem Beschluss der Presbyteriumsmitglieder steht, ist auch auf einem Banner in der Kirche zu sehen.  „Das Statement ist klar, dem ist nichts mehr hinzuzufügen“ sagt Peter Fackert, der...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der  Bauernmarkt auf der Königstraße in der Duisburger City fällt am Samstag, 2. März, wegen der Groß-Demo am gleichen Tag und Ort aus.
Archivfoto: Duisburg Kontor

Bauernmarkt in der City fällt am 2. März aus
Großdemo in Duisburg am Samstag

Der Bauernmarkt auf der Königstraße in der Duisburger City wird am Samstag, 2. März, nicht stattfinden. Das teilt Wochenmarkt-Veranstalter Duisburg Kontor mit. Grund ist die Demonstration gegen Rechtsextremismus, die am gleichen Tag stattfinden wird. Der Demo-Zug soll auf der Königstraße enden, wo auch eine Bühne für die Abschlusskundgebung aufgebaut werden wird. Der Bauernmarkt muss daher aus Sicherheitsgründen an diesem Tag ausfallen.

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
Politik

Beide blockieren Straßen
...und ernten unterschiedliche Reaktionen

Es gibt zwei Gruppen, die in letzter Zeit häufig Straßen blockierten und den Verkehr lahmlegten: Die Bauern und die Klimaschützer der Letzten Generation. Aber auch wenn die Auswirkungen auf den einzelnen Autofahrer, der dadurch zu spät zu seinem Termin kommt, gleich sind, gab es völlig unterschiedliche Reaktionen. Während die Bauern überwiegend Zustimmung ernteten, schlug den Klimaaktivisten Hass und Empörung bis hin zu körperlichen Angriffen entgegen. Bleibt die Frage: Wieso macht Mensch so...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Politik

Klimaaktivisten ändern ihre Strategie
Die Letzte Generation

Ich begrüße diese Entscheidung, stand ich doch in der Vergangenheit den Aktionen der Letzten Generation etwas zwiespältig gegenüber. Zum einen finde ich, dass der Klimaschutz ein sehr wichtiges Anliegen ist, für das bei Weitem nicht genug getan wird. Andererseits finde ich es aber nicht in Ordnung, Menschen daran zu hindern, von A nach B zu kommen, die weder etwas dafür können noch Einfluß darauf haben. Dass es oft nur mit dem Auto möglich ist, von A nach B zu kommen, liegt ja nicht an den...

  • Duisburg
  • 07.02.24
  • 2
  • 3
Politik
7 Bilder

Ca. 350 Leute kamen zu
Kundgebung & Demonstration gegen Faschismus und AfD

Aufgerufen hatte das Internationalistische Bündnis, im Rahmen der Montagsdemonstration unter dem Motto "Nie wieder heißt: Verbot der AfD!" zu demonstrieren. Mit ca. 350 (Korrektur durch Veranstalter lt. Zählung zum Start) Teilnehmern waren Kundgebung und Demonstration für einen Februar-Abend gut besucht. Sowohl Redner der Veranstalter wie auch spontane Beiträge am "Offenen Mikrophon" begrüßten, daß so viele auf die Straße gegangen sein - wichtig sei aber, darüber hinaus im Wohnviertel, im...

  • Duisburg
  • 05.02.24
  • 6
  • 3
Politik

Demo gegen Rechts in Duisburg
Nie wieder heißt: Verbot der AfD!

Am 31.1.24 veröffentlichte die WAZ folgenden Aufruf zu Demonstration und Kundgebung am kommenden Montag, den 5.2.2024 um 17:30 Uhr am Livesaver-Brunnen. Dem möchte ich mich hiermit anschließen: Demo gegen Rechts in Duisburg - Protest will AfD-VerbotEin Bündnis ruft zu einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in der Duisburger Innenstadt auf. Das fordern die Macher des Protestes. Nach den vielen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Ruhrgebiet und am Niederrhein soll es in Duisburg eine...

  • Duisburg
  • 02.02.24
  • 8
  • 2
Politik
5 Bilder

Politik
Demo für Palästina auch in Duisburg

Neben der Großdemonstration für Palästina in Düsseldorf gab es auch eine Kundgebung am Samstagnachmittag (21. Oktober2023) in der Duisburger Innenstadt. Daran beteiligten sich ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sie zeigten große Bilder von „israelischen Kriegsverbrechen“ und skandierten immer wieder Parolen gegen den „Völkermord“ in Gaza. Ein großes Polizeiaufgebot stand bereit, es blieb aber friedlich. Nach zwei Stunden beendeten die Veranstalter die Demonstration und rollten die...

  • Duisburg
  • 22.10.23
Ratgeber
Die Salvatorkirche hat am morgigen Mittwoch länger geöffnet. Grund: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten.
Foto: Rolf Schotsch

Salvatorkirche Duisburg morgen länger geöffnet
Trost und Hoffnung vor der großen Demo sammeln

Morgen, Mittwoch, 18. Oktober, wird die Duisburger Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, länger als sonst geöffnet sein und nicht um 17 Uhr schließen. Der Grund für die Ausnahme: Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg lädt damit all jene ein, die zur 18-Uhr-Demonstration für Frieden in Israel am Flachsmarkt gehen, vorher in dem Gotteshaus innezuhalten. „Alle sollen die Möglichkeit haben, zuvor zur Andacht, zur Stille, zum Gebet zu kommen oder eine Kerze zu...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 2
Politik
Foto: Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage

Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage
Demo als Zeichen der Solidarität mit Israel

Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage – der Evangelische Kirchenkreis Duisburg ist Mitglied – will mit der Demo am Mittwoch, 18. Oktober, um 18 Uhr am Flachsmarkt ein Zeichen für Frieden und der Solidarität mit Israel setzen. „Wir rufen alle Duisburgerinnen und Duisburger auf, sich der Demonstration am Mittwoch anzuschließen. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität setzten und verurteilen die Ermordung, Folterung, Verschleppung von hunderten Israelis“, so Rainer Bischoff, Sprecher...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 1
Politik
72 Bilder

Pro -Palästina-Demo in Duisburg

Gestern Abend fand in Hochfeld eine Pro-Palästina -Demonstration statt rund 110 Teilnehmen zogen vom Brückenplatz zur Pauluskirche gleichzeitig gab es auch eine Gegendemonstration bei der rund 55 Teilnehmer waren.Mit einem Großaufgebot hat die Polizei beide Gruppen getrennt als an der Kreuzung Karl-Jarres-Str. Ecke Wanheimerstraße sie auf gleicher höhe waren.Ein kleines Gerangel gab es an der Pauluskirche bei der die Polizei zwei Männer fest nahm.

  • Duisburg
  • 10.10.23
  • 3
  • 2
Politik
Schon frühzeitig haben sich viele Duisburger einschließlich des Meidericher Bürgervereins und der Stadt klar für eine Tunnellösung beim Ausbau der A 59 in Duisburg ausgesprochen und auch dafür demonstriert.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Ausbau der A 59 in Duisburg
Rat lehnt Pläne der Autobahn GmbH ab

Bei seiner Sondersitzung vorgestern am Donnerstag, 28. September, hat sich der Rat der Stadt Duisburg erneut klar positioniert und den sechsstreifigen Ausbau der A 59 in der Entwurfsfassung der Autobahn GmbH des Bundes (AdB) mit großer Mehrheit abgelehnt. Der Rat beantragte zudem die Bildung eines eigenständigen Planfeststellungsabschnitts „Süd“, um seine Forderung nach Abtrennung und vorrangiger Behandlung des Verfahrens für die Berliner Brücke, deren kurze Restnutzungsdauer einen Ersatzneubau...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
  • 2
Politik
Foto: Egemen Semih Köse
23 Bilder

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage
Schulen in Duisburg setzen ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Heute versammelten sich Schulen aus Duisburg, mit dem Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage", um ein klares Statement gegen Rassismus abzugeben.  Schüler versammelten sich vor den Hauptbahnhof und zogen in einer beeindruckenden Demonstration Richtung Rathaus. Schüler demonstrieren gegen RassismusDie Aktion begann vor dem Duisburger Hauptbahnhof, wo Schüler aus verschiedenen Schulen gemeinsam ihre Stimmen gegen Rassismus erhoben. Mit Transparenten, Plakaten und lauten Parolen setzten...

  • Duisburg
  • 20.09.23
  • 2
  • 3
Politik
Foto: Manuela Wilms
23 Bilder

CSD Duisburg
Duisburg ist ECHT QUEER - mit Sicherheit!

Unter diesem Motto stand der diesjährige CSD Duisburg 2023, veranstaltet vom CSD DUGay e.V.. Viele Teilnehmer der Demonstration fanden sich schon früh auf dem Burgplatz vor dem Rathaus in Duisburg ein. Das Wetter spielte mit, die Stimmung schon vor der Flaggehissung ausgelassen, fröhlich und bunt. Auch für uns ist es wichtig dabei zu sein, denn immer noch erfahren queere Menschen Ablehnung, Hass und Gewalt. Eine traurige Tatsache, daher ist es umso wichtiger ein starkes und auch lautes Zeichen...

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

KIDICAL MASS in Duisburg
Kinder und Jugendliche setzen sich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ein!

Die KIDICAL MASS setzt sich für sichere Wege zu Fuß und mit dem Rad ein. In unserer Stadt beteiligten sich am letzten Sonntag, den 7.5. wieder fast 200 Menschen an einer Fahrraddemo für sichere Radwege. Weltweit fanden die KIDICAL MASS Aktionstage vom 05. – 07. Mai 2023 in über 500 Städten statt. Kinder, Eltern und Freunde auf Laufrädern, Fahrrädern, im Anhänger oder Kindersitz fuhren durch die Duisburger Innenstadt. Junge Menschen setzen sich für sichere Schulwege zu Fuß und mit dem Rad ein....

  • Duisburg
  • 09.05.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.