Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

  • Duisburg
  • 14.01.25
  • 1
Politik
2 Bilder

Stadtbibliothek Langenfeld
Demokratie-Ausstellung mit Quiz

Das Bündnis „Demokratie in Langenfeld“ lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek Langenfeld und der vhs Langenfeld zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung "Demokratie in Langenfeld" am Dienstag, den 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr in die Stadtbibliothek Langenfeld ein. Die Ausstellung präsentiert eine aussagekräftige Sammlung von Fotografien, Plakaten und Schildern, die die lebendige Demokratie unserer Stadt widerspiegeln. Die Idee zur Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Marlene...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.05.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Dummel kommt nach Oberhausen
Ausstellung über Karikaturen und Satire in der Lutherkirche

Mit den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit kann man sich auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigen. Einen ungewöhnlichen Weg geht die Ausstellung „Oh, eine Dummel“, die vom 15. bis 28. April vom Demokratiebüro in Oberhausen präsentiert wird. Mit Karikaturen und Satirebeiträgen werden Besucherinnen und Besucher überrascht, wobei einem manchmal das Lachen förmlich im Halse stecken bleibt. Die Wanderausstellung ist in Niedersachsen von der Agentur CD-Kaserne aus Celle erstellt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
...eines der Werke... der sooo vielen Künstler*Innen
10 Bilder

KUNST MALEREI Mülheim F R E I H E I T !!!
FREIHEIT! AUSSTELLUNG eröffnet (bis 3.4.22)

Mülheim an der Ruhr RUHRGALLERY Ausstellungseröffnung-Vernissage (...MINI-Nachbericht...oder: APPETIZER´) 27.2.22 Es lebe die  F R E I H E I T !!!Mehr denn jeeeeee´ ... wird uns allen das wieder, genau DAS wieder bewusst! In diesen Zeiten... und wir alle wissen, was ich nun meine, nein, NICHT nur CORONA! K U N S T ... egal wie wo welcher Art, welcher Form, ob hier, ob da... ach jaaa, das ganze Leben ist Kunst, ein Kunstwerk... und gemeint ist nicht nur die Schönheit der Natur...nein, ... die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.22
  • 14
  • 7
Kultur
Die beiden Museumspädagoginnen Antje Thul und Mareike Fiedler präsentieren eine Variante der weltberühmten Supermanncomicfigur: ein Teddy aus New York. 1932 ist die Comicfigur "superman" von zwei jungen jüdischen Amerikanern, welche aus Osteuropa einwanderten, erfunden worden. Die zugehörigen Comichefte gibt es dort seit 1938.
4 Bilder

Was Pippi Langstrumpf mit Steinkohlebergbau gemeinsam hat
Jüdisches Museum präsentiert westfälische Alltagskultur dynamischer denn je

Nach 17 Jahren war abermals ein neues Konzept für die ständige Ausstellung überfällig. Ende 2018 zeigt sich das Regionalmuseum rund um die gegenwärtige jüdische Lebenswelt im neuen Format: farbenfroher, übersichtlicher, interaktiver, kinderfreundlicher – ein Mitmachmuseum zum Anfassen, Staunen und Dazulernen. Eine Vielzahl von Themeninseln führt kleine und große Besucher von nah und fern selbsterklärend in den jüdischen Alltag: Nahrung, Sprache, Spiele, Religion, Arbeit, Weltsicht,...

  • Dorsten
  • 03.08.19
Vereine + Ehrenamt
Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler (3.v.r.) hat die Ausstellung zusammen mit Schülern in der Unnaer Bürgerhalle eröffnet. | Foto: Kreisstadt Unna

"Gegen Rechts!- Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen"
16 Tafeln weisen auf die Gefahren hin und klären auf

Mit einem Theaterstück und einer Ausstellung beteiligt sich das Unnaer Kinder- und Jugendbüro an den internationalen Wochen gegen Rassismus. Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler hat im Beisein einiger Schülergruppen die Ausstellung des Forums Jugend und Politik mit dem Titel "Gegen Rechts!- Demokratie stärken-Rechtsextremismus bekämpfen" eröffnet. Die speziell für Jugendliche gestaltete Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung weist auf 16 Tafeln auf die Gefahren hin, die vom Rechtsextremismus...

  • Unna
  • 14.03.19
Überregionales
Fotografin Bettina Engel-Albustin lichtete Schüler und Lehrer mit eigenen Statements für Demokratie und Toleranz ab. Foto: pst

„Gesichter gegen Rechts“ - Ausleihbare Foto-Ausstellung ist wieder unterwegs

Auch dieses Jahr zeigt das Kinder- und Jugendbüro wieder „Gesichter gegen Rechts“. Die Ausstellung, die von Bettina Engel-Albustin fotografiert wurde, ist wieder für Schulen, Einrichtungen oder Organisationen ausleihbar. Die Erste Station in diesem Jahr ist das Mercator Berufskolleg in Moers. Bis zum 24. März sind 30 Bilder in den Fluren ausgestellt. Fotografin Bettina Engel-Albustin lichtete bei der kürzlichen Eröffnung in ihrem mobilen Fotostudio Schüler und Lehrer mit eigenen Statements für...

  • Moers
  • 09.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
"Dein Gesicht gegen Rechts" - Ausstellungsprojekt zur Interkulturellen Woche in Kamp-Lintfort - Portraitaktion am Donnerstag, den 28. Juli 2016
6 Bilder

Zeig' dein Gesicht: Ausstellungseröffnung „Dein Gesicht gegen Rechts“

Was haben Christoph Landscheidt, Bürgermeister von Kamp-Lintfort, Dirk Ruder, Pressesprecher des Krankenhauses Bethanien und Lydia Kiriakidou, Leiterin des Amtes für Schule, Jugend und Sport, gemeinsam? Sie zeigen alle ihr Gesicht. Gegen Rechts. Die eine lächelt. Der andere schaut herausfordernd und der Nächste stellt sich sogar auf den Kopf. Alle sind sie Teil der neuen Ausstellung der Moerser Fotografin Bettina Engel-Albustin, die im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 25. September bis...

  • Moers
  • 25.09.16
  • 1
Überregionales
André Zimmermann (Zweiter von links) informierte seine Mitschüler sowie Emmanuel Kunz und Bürgermeister Stefan Freitag über rechtsextreme und rechtsgerichtete Parteien.

„Rechtsextremismus taucht im alltäglichen Leben auf“

„Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ lautet der Titel einer Ausstellung, die Bürgermeister Stefan Freitag in der Städtischen Gesamtschule eröffnete. „Es ist wichtig, sich mit dem Thema Rechtsextremismus auseinander zu setzen“, so der Obere der Stadt. „Schließlich begegnet er uns im alltäglich Leben und ist nicht nur in den Nachrichten präsent.“ Besonders erfreulich findet der Bürgermeister daher, dass sich mit der 10f der Gesamtschule eine Klasse gefunden hat, die sich mit dem...

  • Velbert
  • 18.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.