Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik

BÜCHERKOMPASS: Kauderwelsch, Piraten und Protestbewegungen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir dreierlei politische Bücher im Angebot Kauderwelsch - die Sprache der Politiker Wir haben in unserem Land das Glück, über vieles umfassend informiert zu werden. Die Herausforderung besteht jedoch darin, hinter Fachsprache und Floskeln den Kern einer Debatte zu „begreifen“. Klartext ist hier gleichermaßen von...

  • Essen-Süd
  • 29.05.13
  • 21
Überregionales
NRW-Ministerpräsident Hannelore Kraft (2.v.r.) gratulierte den drei Siegerinnen (vorne von links) zu dem bundesweit ausgeschriebenen SPD-Preis. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Monopoly mal anders

Lara, Marisa und Larissa vom Berufskolleg Stadtmitte haben es nach viel Arbeit geschafft: Sie haben mit ihrem selbst entwickelten Spiel „Demopoly“ den ersten Preis beim Bundeswettbewerb für Demokratie, dem „Otto Wels-Preis“, belegt und dürfen sich über 600 Euro Preisgeld und eine Reise nach Berlin freuen. „Wir hatten insgesamt drei Wochen Zeit, um das Projekt und unsere Idee umzusetzen“, erklärt Larissa Seruneit, Gewinnerin. „Unsere Politiklehrerin stellte uns den Wettbewerb im Unterricht vor,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.13
Politik

MBI: "Weg mit den städtischen GmbH"

Die Mülheimer Bürgerinitiativen (MBI) fordern die Rekommunalisierung der städtischen Gesellschaften. Die Konstruktion habe sich nicht bewährt und führe zu Intransparenz, weil die Gesellschaften privatwirtschaftlichen Regeln unterlägen. Damit sei eine Kontrolle durch den Stadtrat nicht mehr gegeben. „Wir stellen uns die Frage, ob die Ausgliederung öffentlicher Aufgaben in privatwirtschaftliche GmbH nicht regelrecht zu Intransparenz und Missbrauch verführt?“, meint Lothar Reinhard,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.12
  • 1
Überregionales
Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Sitar Amin Samir, Jetmire Loki, Nina Pathe, Sunita Idrizi, Alina Dietrich, Andrea schindler von der GEW, Mara Stulz und Sabrina Kropp. | Foto: GEW

Ehrenpreis für Hauptschule Bruchstraße

Am 1.Juni erhielten die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Mitstreiter der Hauptschule an der Bruchstraße den Ehrenpreis im Wettbewerb „Demokratie leben“ der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) in Mülheim. Andrea Schindler, stellvertretende Vorsitzende der GEW Mülheim, überreichte den Schülern 500 Euro. Selbstbewusst berichteten die Schüler von ihren Aktionen für den Erhalt ihrer Schule. Sie haben Plakate gemalt, Unterschriften gesammelt und demonstriert. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Leoparden-Blut

Wenn der Ausstieg aus der Atomenergie nicht gerade das Thema "Nummer eins" wäre - die Rüstungsverkäufe der schwarz-gelben Regierung hätten das Zeug dazu. Mitten in einer Phase, in der der gesamte arabische Raum aufgrund immer neuer Demokratiebewegungen einem Pulverfass gleicht, exportiert Deutschland angeblich 200 Leopard 2-Kampfpanzer Richtung Saudi-Arabien. Die königlichen Scheichs, die auch sonst gerne Nobles made in Germany kaufen, lassen sich das Milliarden Euro kosten. Nein, im...

  • Essen-Steele
  • 09.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.