demografischer Wandel

Beiträge zum Thema demografischer Wandel

Überregionales
Bruder Frank Krampf von der Katholischen Kirchengemeinde "Maria, Königin des Friedens" (von links), Markus Hackethal, Fachbereichsleitung Jugend, Familie und Soziales, Sozialdezernent Holger Richter, Peter Baran vom Awo-Stadtteiltreff und Diane Kollenberg-Ewald von der Bergischen Diakonie unterzeichneten nun die Kooperationsvereinbarung zur seniorengerechten Quartiersentwicklung.

Kooperationsvereinbarung zur seniorengerechten Quartiersentwicklung wurde unterzeichnet

Das alltägliche und kulturelle Leben von Senioren abwechslungsreich und bedarfsgerecht gestalten, für ausreichend Mobilität sorgen und auch das Pflege-Angebot anpassen - all dies und mehr wird bei einer Kooperation zur seniorengerechten Quartiersentwicklung fokussiert. Vertreter der Stadt Velbert, des Awo-Stadtteiltreffs Neviges, der Bergischen Diakonie und des Glocken-Treff der Katholischen Kirchengemeinde Neviges unterzeichneten dafür nun eine gemeinsame Vereinbarung. Mit ihr soll im Rahmen...

  • Velbert-Neviges
  • 17.11.16
Politik
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird auch in Gladbeck in den nächsten Jahren weiter steigen. Doch die AWO zieht sich aus Pflege-Teilbereichen zurück, da die Pflegesätze, die von den Kassen gezahlt werden, nicht mehr kostendeckend sind. | Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

AWO geht in die Offensive: Kassenüberschuss auf Kosten der Pflegebedürftigen

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die "Arbeiterwohlfahrt" (AWO) geht in die Offensive, übt heftige Kritik an den Krankenkassen. So hat Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer des AWO Unterbezirkes Münsterland-Recklinghausen, absolut kein Verständnis für die Aussagen von Jens Baas,der als Chef der "Techniker Krankenkasse" (TK) angesichts der hohen Rücklagen der Krankenkassen Beitragssatzsenkungen der Versicherungsnehmer fordert. „Insgesamt haben die gesetzlichen Krankenkassen und Gesundheitsfonds eine...

  • Gladbeck
  • 04.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.