Demo

Beiträge zum Thema Demo

Vereine + Ehrenamt
Die Gruppe Fridays for Future Gelsenkirchen ruft zur Fahrraddemonstration zum Kraftwerk Scholven auf. Los geht es am Sonntag, 27. Juni, 12 Uhr ab Busbahnhof Gelsenkirchen-Buer. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Tobias Szczepanski

FFF-Fahrraddemonstration zum Kraftwerk Scholven: Sonntag, 27. Juni, 12 Uhr ab Busbahnhof Gelsenkirchen-Buer
Fridays for Future Gelsenkirchen ruft zur Demo auf

Eine Fahrraddemonstration zum Kraftwerk Scholven veranstaltet die Fridays for Future Gelsenkirchen gemeinsam mit weiteren FFF-Gruppen aus dem Ruhrgebiet. Die Demo findet statt am Sonntag, 27. Juni, "um gegen die Umbaupläne von Uniper zu protestieren und eine Abkehr von den fossilen Brennstoffen zu fordern. Die Demonstration startet um 12 Uhr in Buer.", so die FFF-Gruppe. In der Ankündigung heißt es weiter: "Das Kraftwerk, das seit den 1960ern mit Steinkohle betrieben wird, stößt derzeit über...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
  • 1
Politik

Globaler Klimastreik am Freitag
„Rheinberg summt!“ unterstützt #AlleFürsKlima

Die Initiative „Rheinberg summt!“ setzt sich für eine lebendige Stadt ein, in der auch Insekten ihren  Platz finden. Der Klimawandel beeinflusst schon jetzt und zunehmend in der Zukunft die Lebensbedingungen für Mensch, Tier und Pflanzenwelt in Rheinberg: lang anhaltende Hitzeperioden schon im Frühjahr, ausgeprägte Dürreperioden, veränderte Vegetationszeiten werden normal. Die Veränderungen erfolgen dabei so rasch, dass sich Pflanzen und Tiere nicht anpassen können, viele Arten werden verdrängt...

  • Rheinberg
  • 20.09.19
Vereine + Ehrenamt
In Duisburg fanden auch schon Klimademos statt. Unumstritten sind sie nicht, viele Kritiker würden die Schüler lieber im Unterricht sehen als auf den Straßen. Die Aktivisten wollen trotz Kritik weitermachen. | Foto: Becker
2 Bilder

Der Wochen-Anzeiger sprach mit zwei jungen "Fridays for Future"-Teilnehmern
Es gibt keinen Planeten B

Die Klimademos "Fridays for Future" sind schon seit Monaten in vollem Gange und bundesweit gehen Schüler für eine bessere Klimapolitik auf die Straße. Die Schüler fordern einen schnellen Kohleausstieg und die Reduzierung des CO2. Die Demos sind umstritten, und die Schüler werden immer wieder dafür belächelt. Der Wochen-Anzeiger ist der Frage nach der Motivation der Schüler nachgegangen und hat zwei von ihnen dazu befragt. Elias (13 Jahre) aus Dinslaken und Dario (14 Jahre) aus Duisburg sind bei...

  • Duisburg
  • 12.09.19
  • 1
  • 1
Politik
Greenpeace-Demo am 4. März 2017. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Flagge gegen Feinstaub, Stickstoffdioxid 6 Co. zu zeigen.

Aktion am 4. März 2017 - "Altenessener & Vogelheimer wollen atmen" - AUFRUF!

Morgen ist es soweit. Endlich wird den Bürgerinnen und Bürgern im Essener Norden eine laute Stimme in ihrem Kampf gegen schlechte Luft verliehen. Anlässlich einer bundesweiten Aktion von Greenpeace wird auf der Gladbecker Straße in Altenessen demonstriert. Alle, die gegen die Vergiftung hunderttausender Stadtbewohner Flagge zeigen wollen, sind herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 14.00 Uhr ist Greenpeace in Höhe der Gladbecker Straße, Ecke Bäuminghausstraße mit einem Infostand vor Ort. Im...

  • Essen-Nord
  • 03.03.17
  • 4
  • 6
Politik

Es geht voran - HEUTE: Netzwerktreffen nach der Montagsmahnwache

Wesel | 27.06.2011 | Berliner Tor Platz | Bereits zu 14. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Direkt im Anschluss um 19:15 Uhr findet das 2. Netzwerktreffen der Weseler Energieaktivisten statt. Und zwar diesmal hier: Bismarckstr. 12 - 46483 Wesel (WALZ-Räumlichkeiten) (kaum 100m vom Berliner Tor aus gelegen - jeder Interessierte ist herzlich eingeladen) Gerade ging in Wien die Konferenz der Internationalen Atomenergiebehörde...

  • Wesel
  • 27.06.11
Politik
Grüne Fraktion will Merkels Atomgesetz unterstützen. | Foto: dank an Sasch (Sasch-blog)

Stichtag: 25.Juni - Wie grün sind 'Die Grünen' noch? (Diskussion)

Am 25.Juni könnte sich eine Frage beantworten, die Viele sich schon länger stellen. An diesem Tag findet im Berlin ein Sonderparteitag der GRÜNEN zum Atomausstieg statt. Und schon jetzt weht der Fraktionsspitze scharfer Wind aus der gesamten Anti-Atomkraft-Bewegung entgegen, denn offensichtlich beabsichtigen die Parteimächtigen tatsächlich, dem schwarz/gelben Atomausstiegsgesetz zuzustimmen. Damit nicht genug, die Fraktionsspitze bezeichnet den Merkelausstieg (2022) sogar als 'bessere...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 1
Politik
Zeichen setzen für den Ausstieg

Heute: 12. Fukushima-Mahnwache in Wesel

Wesel | 06.06.2011 | Berliner Tor Platz | Man muß hier im LK mittlerweile wohl nicht mehr allzuviel dazu erklären: Bereits zu 12. Mal treffen sich heute um 18 Uhr die Weseler Atomkraftgegner zur Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor. Das dies leider auch weiterhin eindeutig Sinn macht, zeigen die uneinsichtigen Versuche unserer Regierung, uns allen eine großangelegte Mogelpackung als Atomausstieg zu verkaufen. Nicht der breite, gesellschaftliche Konsens ist in Berlin maßgebend, sondern...

  • Wesel
  • 06.06.11
  • 2
Politik

Aus Mahnwachen erwächst eine Initiative in Wesel - erstes Treffen sehr erfolgreich

Wesel | 01.06.2011 | Auf dem Dohlhof | Durch die seit 12 Wochen regelmäßig stattfindenden Fukushima-Mahnwachen am Berliner Tor fanden sie zueinander. Über 2 dutzend Weseler wollen nun nicht mehr nur mahnen, sondern überlegen gemeinsam , was man in unserem Kreis sonst im Bereich erneuerbare Energien tun kann. Am vergangenen Montag fanden sich die Teilnehmer zum Gründungstreffen auf dem Dohlhof in Fusternberg ein. In gemütlicher Atmosphere lernte man sich weiter kennen, und es gab einen sehr...

  • Wesel
  • 01.06.11
  • 4
Politik

Stichtag für AKW-Gegner in Wesel - Montag ist Netzwerkgründung und Demo

Wesel | 30.05.2011 | Berliner Tor Platz & Auf dem Dohlhof | Nach den vielen Großdemonstrationen in ganz Deutschland am vergangenen Samstag (160.000 Teilnehmer) treffen sich am Montag die Weseler Atomkraftgegner bereits zum 11. Mal am Berliner Tor. Diesmal wurde der Programmablauf etwas umgestellt, um die Veranstaltung noch etwas effektiver zu machen. Los gehts wie immer um 18 Uhr am Berliner Tor. Dann jedoch folgt als erstes unser Demomarsch durch die Fussgängerzone bis zum Kaufhof, und von...

  • Wesel
  • 29.05.11
  • 1
Politik

Anti-Atom-Montagsmahnwache - weiter gehts - Runde 10

An dieser Stelle nur ein kleiner Hinweis auf den Hinweis...da der hier sonst leicht in den Veranstaltungen untergeht (wenn man den nicht jede Woche neu schreibt): Morgen, Montag, den 23.05.2011 gibts die bereits 10. AntiAtomMahnwache am Berliner Tor in Wesel. Alles Weitere steht hier: http://www.lokalkompass.de/wesel/politik/fukushima-ist-ueberall-weseler-montags-mahnwachen-gehen-weiter-d57587.html oder:...

  • Wesel
  • 22.05.11
Politik
Für Denkwechsel & Energiewandel | Foto: energiewende-jetzt.ch (Freigabe nach CC-by-nc)
2 Bilder

Gründung des Weseler 'Aktiven-Bündnis' steht kurz bevor

Im Rahmen der aktuellen Diskussion zur Atom- und Energiepolitik kam die Idee zur Gründung eines entsprechenen Weseler Netzwerks auf. Was genau in dieser Gruppe dann unternommen werden soll, wird im Laufe der ersten 1-3 Treffen gemeinsam diskutiert und beschlossen. Ja, da wird nun nicht lange gefackelt...sondern tatsächich gegründet: Am kommenden Montag findet im Rahmen der wöchentlichen Fukushima-Mahnwache die Festlegung des ersten Treffens statt. Einen Raumvorschlag gibt es bereits, weitere...

  • Wesel
  • 07.05.11
Politik
Ostermarsch in Gronau - groß und bunt wie nie zuvor | Foto: Foto: aaa-west (aaa-west@gmx.de) , mit freundlicher Genehmigung

Ethik, Demos, Katastrophen - Ring frei zur Atomdiskussion

Das Unglück in Fukushima zeigt uns allen erneut, dass die Energiegewinnung durch Kerntechnologie nicht sicher beherrschbar ist. Ob Naturkatastrophen, technische Probleme, oder menschliches Versagen, in jedem Fall ist es einfach nicht erträglich, dabei dann von Restrisiken zu sprechen. Die GAUs von 'Majak' (1959), 'Harrisburg' (1979), Tschernobly (1986) und Fukushima (2011) sprechen da eine deutliche Sprache. Und dass es wirklich keine Erdbeben und Tsunamis braucht, um auch unsere ach so...

  • Wesel
  • 28.04.11
  • 5
Politik
41 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden 18.April 2011/ Auch an diesem Montag war eine Mahnwache und eine Gedenkminute für die Opfer von Fukushima in der Fußgängerzone in Menden. Die Mendener Bürger und Bürgerinnen fordern den Atomausstieg. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/ GB Pics - Kerzen

  • Menden-Lendringsen
  • 18.04.11
Politik
Am Ende der allmontaglichen Mahnwache in Wesel, am Kaufhof | Foto: Fredi Drevermann, (mit freundlicher Genehmigung)
2 Bilder

Stellen Kreis-GRÜNE ihr Engagement bei Fukushima-Mahnwachen ein ?

Interessant: Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet. Stattdessen: Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers, NKV und Schermbeck), nun trotz großem Bürgerzuspruch ein. Bleibt zu hoffen,...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 2
Politik
52 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden Eine Mahnwache und eine Gedenkminute für die Opfer Fukushima. Damit fordern die Mendener Bürger und Bürgerinnen den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Eine Mahnwache ist auch für den kommenden Montag 18.April 2011 um 18 Uhr geplant. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.04.11
  • 2
Politik
73 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden Viele Mendener Bürger waren auch heute gekommen und mit einer Schweigeminute an die Opfer in Fukushima zu gedenken. Auch fordern die Bürger und Bürgerinnen den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Auch am kommden Montag wird eine Mahnwache am selben Ort um 18 Uhr stattfinden! In Menden ist ein Forum für den Atomausstieg geplant. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.11
Politik
49 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg 21.März 2011 Menden/ Viele Mendener beteitigten sich heute Abend an der Mahnwache und gedachten der Ofer von Fukushima. Mit Mahnwachen demonstrieren Gegener für den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft. Mendener Bürger wollen reagieren, sie wollen ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen und sie wollen nicht untätig sein. Fukushima Mahnt: Eine Großdemonstration am 26.März 2011 in Berlin, Köln, Hamburg und München....

  • Menden-Lendringsen
  • 21.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.