Demo

Beiträge zum Thema Demo

Politik
Blumen werden zum Gedenken an die Opfer rechter Gewalt an der Gedenkstelle an der Auslandsgesellschaft abgelegt.
35 Bilder

Tausende demonstrieren in der Dortmunder City

Der 28. März ist in Dortmund kein Tag wie jeder andere. Zehn Jahre ist es her, dass ein Neonazi in der U-Bahnhaltestelle Kampstraße Thomas Schulz erstach. Zum traurigen Jahrestag ist in der südlichen und westlichen Innenstadt nichts wie sonst. Tausende Demonstranten, rund 700 Nazis und Hooligans sind auf der Straße und unzählige Polizisten, die ein Zusammentreffen der Gruppen zu verhindern. Schon am frühen Morgen, während BlockaDo am Tatort des Mordes an der Kampstraße gedenkt, sperrt die...

  • Dortmund-City
  • 28.03.15
  • 4
  • 2
Politik
Hunderte Streikende forderten rund 10 Prozent mehr Lohn für Erzieher bei der Kundgebung in der City.
12 Bilder

Erzieherinnen streiken in der City in Dortmund

Hunderte Erzieher streikten heute, viele Fabido-Kindertagesstätten in Dortmund blieben zu. Die Gewerkschaft fordert eine deutliche Lohnsteigerung. „Es fehlen Erzieherinnen. Der Markt ist leergefegt“, sagt die Vertreterin des Dortmunder Personalrats der Stadt auf dem Podium der Kundgebung am Katharinentor. Und fügt hinzu: „Niemand entscheidet sich für diesen Beruf, wenn er weiß, dass er sein Leben davon nicht bestreiten kann.“ Hunderte Mitarbeiterinnen von kommunalen Kitas und...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
Politik
Zum Flashmob gegen Gewalt trafen sich am Valentinstag viele Dortmunder auf dem Willy-Brandt-Platz. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Flashmob gegen Gewalt: Denn jede dritte Frau hat sie erlebt

Zum Flashmob kamen 150 Dortmunder bei der Aktion "One Billion Rising" zusammne, um an der Reinoldikirche Gewalt gegen Frauen zu verurteilen. One Billion Rising stellt heute eine massenwirksame Plattform dar, um deutlich zu machen: Frauen und Mädchen haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Grund genug für die Dortmunder Frauenberatungsstelle und das Frauenhaus mit anderen engagierten Frauen durch gemeinsames Tanzen auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Zeichen der Solidarität One Billion...

  • Dortmund-City
  • 23.02.15
  • 1
Politik
15 Bilder

Ich bin stolz!

Heute bin ich einfach stolz - stolz auf die Menschen in Arnsberg, und stolz, eine von ihnen sein zu können! Es war wirklich ein Bild, welches stolz machte - ca. 2.000 Menschen versammelten sich auf dem Neheimer Markt und setzten sich durch die angrenzenden Straßen in Bewegung - für Solidarität und Toleranz, unter dem Motto "Arnsberg sind WIR". Auch ungemütliches, nasskaltes Wetter konnte die vielen Menschen nicht hindern, gemeinsam diesen friedlichen Spaziergang miteinander zu gehen. Wenn wir...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.01.15
  • 40
  • 30
Politik
Thorsten Wagner, Chefredakteur von Antenne Unna, sprach vor rund sechshundert Demonstranten über Meinungsfreiheit. | Foto: Holger Schmälzger
13 Bilder

Hunderte bei Demo gegen Terror und Hass

Lünen ist eine bunte Stadt! Hunderte setzten am Freitag unter diesem Motto bei einer Demo vor dem Rathaus in Lünen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt. Der Aktionskreis gegen Rechtsextremismus als Veranstalter wertete die Veranstaltung als Erfolg. Parteien, Gruppen, Vereine und Privatleute waren der Einladung zur Kundgebung gefolgt, der Marktplatz war zu Beginn etwa zur Hälfte gefüllt und am Ende der Demo sprachen die Veranstalter von etwa sechshundert Teilnehmern. Die Demonstranten halten...

  • Lünen
  • 23.01.15
  • 1
  • 3
Politik
37 Bilder

"Wir sind Duisburg und nicht ihr!": Duisburg stellt sich gegen Pegida quer

„Hier und heute zeigen wir der Pegida, welcher Geist durch unsere Stadt weht. Wir lassen unsere Stadt nicht spalten in Christen und Muslime.“ Oberbürgermeister Sören Link machte am Montagabend ebenso deutlich, dass in Duisburg kein Platz für Hetze und Populismus ist wie die über 3000 Bürger, die dem Aufruf des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage und des DGB gefolgt waren, um gemeinsam auf dem Opernplatz ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen. „Gerade jetzt...

  • Duisburg
  • 19.01.15
  • 3
Politik
12 Bilder

Großdemo bei ThyssenKrupp - Jobs auf der Kippe?

Am heutigen Mittwoch, 22. Oktober, protestieren erneut die ThyssenKrupp Beschäftigen aus Esslingen und des französischen Aufzugswerks aus Angers vor dem ThyssenKrupp Hauptquartier. Thyssenkrupp hat die Standortschließung des Presta-Werks in Esslingen angekündigt. Es sollen 150 Arbeitsplätze wegen Standortschließung entfallen. Die dortige Entwicklungsproduktion von PKW-Lenksystemen soll an den Standort in Liechtenstein verlagert werden. Laut IG Metall wurde den dort beschäftigten Kollegen die...

  • Essen-West
  • 22.10.14
  • 1
Politik
Photo: Kleve, 13.08.2014, 18.23 Uhr.
8 Bilder

Am Rande beobachtet - die Solidaritätskundgebung der Yeziden in Kleve am 13. August 2014

14.08.2014 / Check-Up am 19.07.2018 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich wollten wir nur einen schönen Tag in Kleve verbringen - dem über der Stadt kreisenden Polizeihubschrauber maßen wir zuerst keine Bedeutung zu. Gegen Nachmittag bemerkten wir, daß etliche Kurdengruppen in der Unterstadt und im Bahnhofsbereich unterwegs waren. Ein Teil der Frauen als auch Männer trugen Plakate und Fahnen mit sich, es lag eine spürbare Anspannung in der Luft. Es waren auch Kinder, selbst...

  • Xanten
  • 14.08.14
  • 5
  • 7
Politik
Pfarrer Friedrich Stiller und Jutta Reiter vom DGB setzten mit vielen Mitstreitern beim Flashmob vorm Rathaus ein Zeichen gegen Rechts. | Foto: Steffen Korthals
13 Bilder

Friedlicher Flashmob vorm Rathaus

Um mit einem Flashmob ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen, versammelten sich rund 250 Dortmunder auf dem Friedensplatz, während im Rathaus die erste Ratssitzung mit rechter Beteiligung abgehalten wurde. Der Protest lief friedlich und unter Aufsicht eines großen Polizeiaufgebots und teils internationaler Medienbegleitung ab. Jüngere und ältere Flashmob-Teilnehmer, Geschäftsleute, Kirchenaktivisten und demokratisch gesinnte Dortmunder ohne groß wahrnehmbarer Präsenz...

  • Dortmund-City
  • 20.06.14
Politik
Der Landtagsabgeordnete, Herr René Schneider, sprach einige Worte zu den Demonstranten. Auch er ist der Meinung, dass diese unsägliche Giftmülldeponie sofort zu schließen ist.
25 Bilder

Demo gegen den "Giftberg" in Kamp-Lintfort

Heute fand wieder eine Demonstration gegen den Eyllerberg statt. Um 11.30 Uhr setzte sich der Protestzug vom Prinzenplatz zum EK3 in Bewegung. Ca. 150 Personen beteiligten sich an dem Protestmarsch. Die gesamte Stadtspitze, Vertreter der verschiedenen Parteien und die Bürgerinitiativen waren anwesend. Alles verlief friedlich, die Polizei hatte einen ruhigen Tag.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.14
  • 11
  • 1
Kultur
27 Bilder

Demo gegen prekäre Arbeitsbedingungen

Am Samstag demonstrierten knapp 300 Teilnehmer in der Dortmunder City unter dem Motto „Euromayday Ruhr“. Gegen 16:30 Uhr setzten sich die drei Fahrzeuge am Westentor in Bewegung und zogen durch die Dortmunder Innenstadt und Nordstadt, das Ziel war gegen 21 Uhr eine Abschlusskundgebung am Nordmarkt. Zahlreiche kleine und große Soundanlagen mit ihren Deejays und Bands ließen die Teilnehmer tanzen. Die Thesen der Veranstalter lauten: Hartz4-Bezieher werden immer mehr drangsaliert, der Kapitalismus...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Überregionales
32 Bilder

Maikundgebung in Gelsenkirchen

2500 Demonstranten zogen heute Vormittag nach einem ökumenischen Gottesdienst vom Musiktheater über die Ringstraße zum Neumarkt. Auf dem Neumarkt folgte die Kundgebung mit Oberbürgermeister Frank Baranowski, Josef Hülsdünker (DGB) und Dietmar Schäfers (IG Bau).

  • Gelsenkirchen
  • 01.05.14
  • 1
Kultur
7 Bilder

Demo Bärendelle

An der Demo „Reclaim the City“ des Essener Bürgerbündnisses in der Innenstadt war auch die Bürgerinitiative Bärendelle beteiligt. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 31.03.14
Politik
Über 6500 Streikende aus dem öffentlichen Dienst gingen für die Forderung der Gewerkschaft ver.di in der Tarifrunde auf den Friedensplatz. | Foto: Schmitz
50 Bilder

Warnstreik legt Dortmund lahm

Nichts geht mehr am Dienstagmorgen. Kein Bus, keine Stadtbahn rollt aus dem Depot. Doch der ver.di-Warnstreik hat nicht nur den öffentlichen DSW21 Nahverkehr lahmgelegt. Um 10 Uhr zieht ein riesiger Demozug, ausgerüstet mit Trillerpfeifen, Warnwesten und Transparenten durch Dortmund. Bis zum Abend vorher haben Eltern mit anderen Fahrgemeinschaften organisiert, Kita-Eltern haben sich abgesprochen, wer arbeitet und wer gleich mehrere Kinder zu sich nehmen kann. Und während die Eltern die...

  • Dortmund-City
  • 18.03.14
  • 1
Politik
Für Hebammen demonstrierten gestern Frauen vor der Reinoldikirche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Frauen gehen für Hebammen auf die Straße

Noch vor 100 Jahren war alles ganz einfach: Wurde eine Frau schwanger, ging sie zur nächsten Hebamme. Die Geburt erfolgte daheim mit tatkräftiger Hilfe durch die vertraute Hebamme. Dieses jahrhundertelang gültige Bild hat sich gewandelt, heute kämpft der Berufsstand um sein Überleben. von Elke Böinghoff Was den Hebammen dabei zu schaffen macht, ist nicht die fehlende Klientel. Im Gegenteil, die Nachfrage nach ihrer Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt ist steigend, vielmehr droht das Aus durch...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 1
Überregionales
Eva Albert macht es. Sie unterstützt die Hebammen und sorgt für ein Lobby- Netzwerk mit www. hebammenunterstützung.de und deutschlandweiten Demos. Dass alles mit Baby um den Bauch!
31 Bilder

Die Lobby ist da! Hebammen bleiben unersetzlich

Eltern und Hebammen demonstrieren für die Zukunft der Schwangerenwürde Seit je her leisten Hebammen wichtige handwerkliche, aber auch psychologische Arbeit. Nun soll das große Aus für diesen Beruf in der Tür stehen. „Zum Glück ist die Berufsbedrohung unserer Hebammen deutschlandweit schon sehr bekannt“, sagt Patricia Plückthun. „Überall reden die Eltern darüber, in Stillgruppen, Kindergärten und auf dem Spielplatz.“ Im Bekanntenkreis der Mutter dreier Kinder „ist es ganz normal, zur Geburt und...

  • Essen-West
  • 05.03.14
  • 2
  • 4
Politik
Wir sind Schalker,und ihr Rassisten nicht!
36 Bilder

Wir sind Schalker,und ihr Rassisten nicht!

Wir sind Schalker,und ihr Rassisten nicht! unter diesem Motto fand am heutigen Samstag 15.02.2014 die Demonstration gegen Rassismus an der Schalker-Strasse in Gelsenkirchen statt. Hintergrund. Das nachbarschaftliche Umfeld in diesem Bereich, hat angeblich bereits unmittelbar nach Zuzug einer Familie aus Rumänien in ein Haus am Schalker Markt gegen diese Familie rassistische Hetze betrieben. Am späten Abend des 9. Februar griffen mehrere Personen die Bewohner an und versetzten die Menschen,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.14
  • 8
  • 11
Politik
Protest vor dem Rathaus: Die Feuerwehr machte auf ihre Situation aufmerksam. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerwehr macht Alarm gegen Überstunden

Martinshorn und Trillerpfeifen - es brennt bei der Feuerwehr in Lünen. Überstunden und die langen Verhandlungen im Anschluss stellen die Geduld der Wehrleute seit Jahren auf die Probe. Donnerstag schickten die Retter ein Warnsignal zum Bürgermeister ins Rathaus. Der Protest-Auftakt sorgte am Nachmittag in der City für viel Aufmerksamkeit: Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr die Feuerwehr in Einsatzfahrzeugen am Rathaus vor. Draußen machten die Feuerwehr-Kollegen ihrem Unmut mit Trillerpfeifen...

  • Lünen
  • 12.12.13
  • 3
  • 2
Politik
Holland-Förderturm
18 Bilder

Wattenscheider Demo für den Erhalt des Holland-Förderturms

Heute am Sonntag 17.November 2013 fand ab 15:00 Uhr an der Emil-Weitz-Straße eine Demo für den Erhalt des Holland-Förderturmes statt. Vier DJs setzen durch Musik ein Zeichen für den Hollandturm. Alle Wattenscheider die interessiert sind, werden aufgerufen für den Erhalt des Wahrzeichens zu demonstrieren, um dadurch der Politik zusagen bishier und nicht weiter.

  • Wattenscheid
  • 17.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.