Demenzkranke

Beiträge zum Thema Demenzkranke

Vereine + Ehrenamt
Pflegebedürftige oder an Demenz erkrankte Senioren können einen unbeschwerten Tag im AWO-Arkadenhof in Homberg erleben. Die niedrige Inzidenz und die hohe Impfquote sorgen dafür, dass es weitere Betreuungsmöglichkeiten gibt. | Foto: AWO

Der AWO-Arkadenhof Homberg freut sich auf neue Tagespflegegäste
Mehr Betreuungsplätze

Die Tagespflege der AWOcura auf der Moerser Straße 253 in Homberg hat wieder die Möglichkeit für „mehr Leben im Haus“. Senioren, die pflegebedürftig oder an Demenz erkrankt sind, verbringen in der Einrichtung von 8 bis 16 Uhr bestens gepflegt und geschützt den Tag. Am Abend kehren sie in die gewohnte Umgebung ihrer eigenen Wohnung zurück. Sabrina Dobberke, Leiterin der Tagespflege im AWO-Arkadenhof, freut sich gemeinsam mit ihrem Team sehr darüber, weitere Betreuungsplätze anbieten zu können...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Vereine + Ehrenamt

Alltagsbegleitung
Die „kleine Betreuung zwischendurch“ will gelernt sein

Die Caritas schult ihre Alltagsbegleiter für eine optimale Unterstützung von Menschen mit einer Demenzerkrankung. Häufig denkt man bei pflegedürftigen Menschen nur daran, diese so umfassend wie möglich zu unterstützen, damit sie gut versorgt sind. Doch wer denkt an die Angehörigen, die diese oftmals kräftezehrende Arbeit leisten? Eine Entlastungsmöglichkeit stellt sicherlich die Alltagsbegleitung der Caritas dar. Diese besteht aus einer netten Betreuung von ausgebildeten Alltagsbegleitern, die...

  • Kleve
  • 19.06.19
  • 1
Politik
Die CDU-Fraktion schlägt vor, ein neues Betreuungskonzept für Demenzkranke in Form eines Demenz-Dorfs in Dortmund zu prüfen. | Foto: AST

CDU-Fraktion will Umsetzbarkeit des neuen Betreuungskonzepts für Erkrankte prüfen lassen
Stadt kann mit Demenz-Dorf Vorreiter sein

Der demographische Wandel bringt neben Globalisierung und Digitalisierung tiefgreifende Veränderungen – Zuwanderung, Geburtenrückgang, steigende Lebenserwartung und eine daraus resultierende Verschiebung der Altersstruktur in der Bevölkerung – stellen das Sozialsystem vor Herausforderungen. Experten sind sich einig darüber, dass die Auswirkungen dieses Prozesses, insbesondere mit dem bevorstehenden Renteneintritt der „Babyboomer-Generation“, in Zukunft immer stärker zutage treten werden. Das...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Politik

Betreuung von Demenzkranken in Heimen soll verbessert werden:

In einer Pressemitteilung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde darauf hingewiesen, dass im Referentenentwurf zur Verwirklichung der 1. Stufe der Pflegereform auch eine Verbesserung für die Betreuung von Demenzkranken in Heimen vorgesehen ist. Der bisherige Personalschlüssel von 1 : 24 soll auf 1 : 20 verändert werden.

  • Hattingen
  • 29.04.14
Ratgeber
Ansässig ist die AWO-Tagespflege Wickede im Untergeschoss des evangelischen Stephanus-Gemeindezentrums an der Meylantstraße 85.
2 Bilder

Freie Plätze in der Wickeder AWO-Betreuungsgruppe für Demenzkranke

Die AWO-Tagespflege Wickede, Meylantstr. 85, bietet nach dem Jahreswechsel wieder die Möglichkeit an, Demenz Erkrankte für vier Stunden, immer mittwochs von 9 bis 13 Uhr, in einer kleinen Gruppe zu betreuen, in der sie in einer behüteten und vertrauensvollen Atmosphäre beisammen sein können. Neue Gäste können noch aufgenommen werden. „Hier wird gemeinsam gefrühstückt, gesungen, erzählt und auch ein kleiner Spaziergang ist möglich, wenn es der körperliche Zustand zulässt“, so Mirko Pelzer,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.14
Ratgeber
In der AWO-Tagespflege Wickede, im Untergeschoss des Stephanus-Gemeindezentrums an der Meylantstraße 85, wird die Betreuung angeboten.
2 Bilder

AWO: Ehrenamtliche Betreuer gesucht für Demenzkranke in Wickede

Der AWO-Unterbezirk Dortmund bietet ein stundenweises Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz in den Räumen der AWO-Tagespflege Wickede, Meylantstr. 85, an: Jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr können hier in den Räumen im Untergeschoss des Stephanus-Zentrums in einer Kleingruppe Gäste, die an Demenz erkrankt sind, gesellig beisammen sein. Es gibt ein gemeinsames Frühstück und im Anschluss daran viele Möglichkeiten, die Zeit mit Gespräch, Spiel und Bewegung zu verbringen. Das bereits bestehende...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.