Demenzkranke

Beiträge zum Thema Demenzkranke

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Gottesdienst trotz Demenz

Für Menschen mit Demenz findet in der Alten Kirche in Velbert am 19. Mai, ab 14.30 Uhr ein weiterer Gottesdienst für Demenz erkrankte Menschen statt. Superintendent Jürgen Buchholz legt Wert auf eine sinnliche Predigt, um eine Zuhörer einzubeziehen. Bekannte Lieder und das Glaubensbekenntnis, dass vielen seit dem Konfirmandenunterricht bekannt sein dürfte, machen den Gottesdienst in der alt-ehrwürdigen Kirche zu einem besonderen Erlebnis für die an Demenz erkrankten Besucher. Anschließend gibt...

  • Velbert
  • 17.03.17
Überregionales

Tanz-Café für Demenzkranke

Für Abwechslung im Alltag bei Demenzkranken sowie ihren Angehörigen wurde mit einem Tanznachmittag gesorgt, den der SKFM Velbert/Heiligenhaus organisiert hatte. Geboten wurde Tanz- und Unterhaltungsmusik aus mehreren Jahrzehnten. Die vertrauten Melodien sollten helfen, Erinnerungen zu wecken. Mit Kaffee und Kuchen wurde fürs leibliche Wohl gesorgt. Das nächste Tanzcafé findet am Sonntag, 4. November, von 15 bis 17 Uhr im BiLo, von-Humboldt-Straße 53, statt. Um Anmeldung unter Tel. 02051/2889333...

  • Velbert
  • 02.11.12
Überregionales
Verena Kantelberg, Dr. Carsten Vier und Bernd Kantelberg präsentieren die neuen Wohngruppen für Demenzkranke.	�Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

Neue Wohngruppen

Angeschlossen an die Räumlichkeiten des Altenheimes „Domizil Burgfeld“ werden zum 1. November drei neue Wohngruppen mit je sechs Plätzen eröffnet. Diese Wohnform richtet sich an demenzkranke Menschen, für die ein Verbleiben in der eigenen Wohnung nicht möglich ist, die nicht in ein Pflegeheim ziehen möchten, aber dennoch familienähnliches Wohnen und Leben wünschen. Die „Innere Mission Neviges Gesellschaft“ als erfahrener Betreiber mehrerer Pflegeheime und die Pflegeunion Ratingen, einer der...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.