Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Vereine + Ehrenamt
"Rotes Näschen gefällig?" - Erika Girke schminkte auf Wunsch noch ein wenig nach.  | Foto: cHER
3 Bilder

Jede Menge Musik und gute Laune beim Karneval im Memory Café
Krönchen, Hütchen und Luftschlangen - für jeden Jeck war was dabei

"Menschenskind, habt ihr euch hübsch gemacht." Für Barbara Rahn, Martina Stamm-Zunker und Annette Stillert hagelt es an diesem Morgen Komplimente. Kein Wunder, die drei haben sich in Sachen Verkleidung mächtig ins Zeug gelegt. Aber auch die Besucher des CSE-Memory Cafés im Pfarrsaal von St. Maria Rosenkranz können bei den närrischen Accessoires aus dem Vollen schöpfen. Krönchen, Hütchen "mit und ohne Gedöns" sowie jede Menge Luftschlangen stehen für sie bereit. Und die Senioren greifen beherzt...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.19
Überregionales
Bernd Girke griff in kräftig in die Tasten seines Akkordeons. Annette, Gerda, Hannlore und Barbara Rahn ließen sich nicht lange bitten, stimmten bei bekannten Karnevalshits mit ein und schunkelten, was das Zeug hielt. | Foto: cHER

Besucher des Memory-Cafés in Bergeborbeck schunkeln zu Livemusik

"Es geht hier nicht um Professionalität, sondern einfach um die Freude der Menschen, die die Lieder in ihnen hervorruft", erklärt Musiker Bernd Girke fröhlich. "Und wer weiß, vielleicht sitze ich selber eines Tages auf der anderen Seite." An diesem Vormittag ist er allerdings nur Gast im Memory-Cafe der Caritas Sozialstationen Ruhr. Mitgebracht in den Gemeindesaal von St. Maria Rosenkranz hat der 69-Jährige sein Akkordeon. Barbara Rahn ist die Leiterin des Cafés, das an drei Tagen in der Woche...

  • Essen-West
  • 24.02.17
Kultur
Die Zuschauer dürfen sich auf prachtvolle Kostüme freuen. | Foto: Molatta
2 Bilder

Zauberhaftes Theater nicht nur, aber besonders für Demenzkranke

„Passend zu Karneval bringen wir im Februar 'Zauber in Venedig' auf die Bühne“, sagt Hartmut Höltgen-Calvero von „Calvero's Salon-Zaubertheater“. Er umreißt das künstlerische Konzept: „Wir nutzen Zauberkunststücke theatral aus und schaffen so eine ganz eigene Form der darstellenden Kunst.“ Höltgen-Calveros Bühnenpartner Manuel Rittich ergänzt: „Wir stehen jetzt seit sechs Jahren gemeinsam auf der Bühne.“ Der Berufszauberkünstler Höltgen-Calvero und der Schauspieler Rittich entwickeln gemeinsam...

  • Bochum
  • 15.02.17
Kultur

Wenn der Ü 50 plus Treff auf die Piste geht …

Wenn der Ü 50 plus Treff auf die Piste geht … … wird´s lustig. Denn diese Freunde leben nach der Philosophie: Man ist immer so alt, wie man sich fühlt! Und „alt“ fühlen sie sich noch lange nicht – auch wenn das ein oder andere Wehwehchen mittlerweile das Leben kreuzt. Eine MultiMedia-Reportage mit Pfiff! http://www.kreativpause.xyz/2016/02/15/karneval-der-generationen-nae-wat-schoen/

  • Arnsberg
  • 15.02.16
  • 4
Kultur
42 Bilder

Man müsste noch mal zwanzig sein...

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg? Mit einem charmanten Augenaufschlag stimmt eine 92-jährige Piratendame leidenschaftlich in das Lied...

  • Arnsberg
  • 05.02.16
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
Diese Leckerei steht auf der Kuchentheke
3 Bilder

Kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen

Morgen schlängelt er sich wieder durch die Stadt: Der Lindwurm der Freude. Der Höhepunkt des närrischen Treibens in Arnsberg. Erinnerungen kommen hoch an ein ganz besonderes Erlebnis, in eine Konditorei auf dem Steinweg im letzten Jahr. Niemals werde ich diese „Bilderbuch-Geschichte“ vergessen. Nach dem Karnevals-Umzug kehren wir in unser Lieblings-Café auf dem Steinweg ein. Genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen genießen. Die Auswahl an Köstlichkeiten lässt keine...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
Lachen ist die beste Medizin. Inklusion par excellence | Foto: Hanni Borzel

Video Karneval der Generationen in Arnsberg

Uwe Künkenrenken hat mit seiner Kamera den Karneval der Generationen in Arnsberg aufgezeichnet. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber sehen Sie selbst, wie viel Spaß es gemacht hat, zu feiern, auch wenn das ein oder andere Wehwehchen den Alltag begleiten. Lachen idt die beste Medizin- Hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=fQykOgfOeQI&list=UUZDCmdErBvt1IhdXEbM50iw

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Überregionales
Auf gehts: Hier lang..
14 Bilder

Clowns regeln den Verkehr

"Rechts rum. Bitte weiterfahren. Stopp. Hier gehts nicht lang. Nein, hier können Sie nicht stehen bleiben, sonst verursachen Sie einen Stau. Hinter Ihnen stehen weitere 50 Fahrzeuge, die ihre kostbare Fracht auch heil abliefern möchten." Die Clowns regeln, was zu regeln ist. Reibungslos! Mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit klaren Anweisungen für die Autofahrer. Das Verkehrs-Lenkungs-Team des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg hat alle Hände voll zu tun. Ich habe den Eindruck, das es...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 4
  • 8
Politik
Dankeschön an alle Engagierten | Foto: Franz-Josef Gerwin
7 Bilder

Nur gemeinsam schaffen wir so etwas...

Karneval der Generationen in Arnsberg. Das Team der Fachstelle Zukunft Alter in ihren bunten Kostümen bedankt sich herzlich bei den über 100 Engagierten vor und hinter den Kulissen. "Nur gemeinsam schaffen wir so etwas. Dankeschön! Es war ein wundervoller Nachmittag für die vielen fröhlichen Menschen, denen ansonsten die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht immer gelingt". Es klingt so selbstverständlich. Ist es auch. Und doch so ungewöhnlich. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre beim...

  • Arnsberg
  • 12.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
7 Bilder

Lachen ist die beste Medizin - Die Clowns sind da!

Feiern statt Pille! Karneval der Generationen 2015 in Arnsberg Die Erinnerungen an Karneval zählen zu den fröhlichsten Momenten unseres Lebens: Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Bauchredner bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene...

  • Arnsberg
  • 15.01.15
  • 2
  • 6
Kultur
Inge Nüsken und Hildegard Henneke aus dem Seniorenbeirat Arnsberg | Foto: Hanni Borzel
77 Bilder

Bildergalerie über den Karneval der Generationen

Karneval der Generationen in Arnsberg. Der WDR strahlt am Freitag, 28.2.2014, um 19.30 Uhr das Video "Hermann hilft" in der Lokalzeit Südwestfalen aus. Sie werden wunderbare bunte Bilder erleben. Szenen, die unter die Haut gehen, die Sie berühren. Auch Menschen mit Demenz sind mittendrin und mit dabei. Hier wird Inklusion lebendig! http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-suedwestfalen/hermann-hilft/videohermannhilftbeimkarnevalinhuesten100.html Karneval der...

  • Arnsberg
  • 26.02.14
  • 12
  • 9
Überregionales
Auf gehts zum Kostümball! Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Cartoon von Gottfried Lambert - Mac.
3 Bilder

Karneval der Generationen in Arnsberg

"Omi, wo ist denn dein Rollstuhl geblieben?" "Der ruht sich draußen aus!" "Wo sind denn unsere Oldies geblieben?" "Karneval! Die toben sich mal richtig aus!" "Sollen wir tauschen?" Kinder zaubern Lachfalten. Diese wunderbaren Cartoons zeichnet Gottfried Lambert für den Karneval der Generationen, auf den schon viele Menschen sehnsüchtig in Arnsberg warten. Erinnerungen an Karneval gehören zu den fröhlichsten Momenten des Lebens. Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am...

  • Arnsberg
  • 10.01.14
  • 7
  • 6
Überregionales
Kdin Schwein ruft mich an... | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

In einer kleinen Konditorei...

Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nach dem Karnevals-Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine Konditorei in der Altstadt. Aufwärmen ist angesagt. Ich möchte genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen verputzen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Ich gehe zur Kuchentheke und entdecke dort ein pinkfarbenes, zuckersüßes Marzipan-Schwein. Es grinst mich an....

  • Arnsberg
  • 07.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Spannende Motive gab es vor und hinter der Linse | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie gute Laune

Das sagte schon Charles Dickens. Wie Recht der englische Schriftsteller damit hatte, zeigte sich auf dem „2. Arnsberger Karneval der Generationen“ in der Schützenhalle Hüsten. 480 fröhliche Besucher waren der Einladung des Seniorenbeirates und der Fachstelle „Zukunft Alter“ gefolgt, um bei Kaffee und Kuchen einen närrischen Nachmittag zu erleben. Theresa Maas hat am 6.2.2013 in der Westfalenpost Arnsberg eine eindrucksvolle Reportage geschrieben mit O-Tönen der begeisterten Gäste. Mein Tipp:...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
  • 9
Kultur
Ist es nicht schön? | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Karneval der Generationen. "Da sind wir dabei..."

Arnsberg. Karneval zählt zu den besonders fröhlichen Angelegenheiten des Lebens. Als Kind kann man es oft kaum erwarten, sich zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feiert man ausgelassen mit Freunden, schmettert Karnevalslieder und genießt die Leichtigkeit. Und auch als Erwachsener haben viele Menschen große Freude daran, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Büttenreden bei einer Prunksitzung zu lachen. Auch ältere Menschen, insbesondere jene mit...

  • Arnsberg
  • 03.01.13
  • 10
Kultur
Begeisterung kennt kein Alter | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Musikalische Impressionen als DIA-Film auf YouTube

Fotoshow als DIA-Film über den Karneval der Generationen. Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune. Fröhlich sein und Dinge tun, die einfach nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. Trotz Hausnotruf-Knopf, Gehhilfe und Rollstuhl sind alle mit Begeisterung dabei. Hier fragte niemand nach dem Alter. Es klingt so selbstverständlich. Ist es aber nicht! 350 bunt köstümierte, hochbetagte Gäste genießen den Kostümball in vollen Zügen. Über 90 "gute Feen"...

  • Arnsberg
  • 07.03.12
  • 3
Überregionales
Fröhlich sein und Dinge tun, die nur Spaß machen, ist in jedem Alter Balsam für die Seele. | Foto: Martin Polenz
30 Bilder

"Da sind wir dabei...." Karneval der Generationen

Am 5. Februar 2013, 15.11 Uhr bis 17.30 Uhr laden wir herzlich zum 2. Karneval der Gerationen in die Schützenhalle nach Hüsten ein! Einlass ist bereits um 14.30 Uhr! Die Eigenbeteiligung für Kaffee und Kuchen und ein Getränk nach Wahl beträgt 5,00 Euro. Dieser Eigenbeitrag kann in der Zeit vom 15. Januar bis zum 01.Februar 2013 in den fünf Stadtbüros der Stadt Arnsberg in Bar entrichtet werden. Die dafür ausgehändigte Einlasskarte dient als Eintrittskarte für den Karneval der Generationen....

  • Arnsberg
  • 15.02.12
  • 12
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.