Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Vereine + Ehrenamt

Dank und Weiterbildung für ehrenamtliche Helfer der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen

Recklinghausen, 27. November 2024 – Die Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen hat sich erneut bei ihren engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedankt, die einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Demenz leisten. In den Räumlichkeiten des Caritashauses St. Hedwig fand ein gemütliches Treffen mit Kaffee und Kuchen statt, das Raum für Austausch und Anerkennung bot. Nach einer Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Helmut Scholtz wurde besonders auf die...

  • Recklinghausen
  • 10.12.24
  • 1
Natur + Garten
Rund um die Mollbeck-Teiche und auch in der Umgebung lässt es sich gut wandern. | Foto: I. Lücke

Angebote der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. für Menschen mit und ohne Demenz
Fit durch Wandern

Die Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. bietet zwei Wander-Angebote für Menschen mit und ohne Demenz an. Das Angebot "Komm, mit wir wandern – Fit von Kopf bis Fuß" findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Beginn ist am Mittwoch, 14. Juli. Wandern trägt auf vielfältige Weise zum Wohlbefinden bei. Positive Effekte auf den Bewegungsapparat und die Psyche konnten wissenschaftlich belegt werden. Regelmäßiges Wandern trägt zum Erhalt der körperlichen und geistigen Beweglichkeit...

  • Recklinghausen
  • 28.06.21
Vereine + Ehrenamt
Dr. Günnewig (l.) und Patrick Schmidt freuen sich auf eine noch intensivere Zusammenarbeit. Foto: privat

"Demenz ist nicht sexy"

Die Schlüssel liegen im Kühlschrank, die Kaffeetassen landen im Badezimmer, bekannte Wege werden zum Irrgarten. Derzeit leben im Kreis Recklinghausen rund 9000 Menschen mit Demenz. Dr. Thomas Günnewig, Chefarzt der Geriatrie/Neurologie am Elisabeth-Krankenhaus Recklinghausen, übernimmt ab sofort die Schirmherrschaft der Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V.. "Ich möchte den Verein fördern und unterstützen, weil Alzheimer und Demenz viele Menschen betrifft", so Dr. Günnewig. Die...

  • Recklinghausen
  • 03.05.18
LK-Gemeinschaft
Das Tanzcafé freut sich immer über neue Tänzer. Foto: Olga Meier-Sander  / pixelio.de

Tanzcafé für Menschen mit und ohne Demenz

Tanzen ist eine Form der körperlichen Aktivität, die vielen Menschen Freude bereitet. Die Kombination von fröhlicher Musik und ungezwungenen rhythmischen Bewegungen erzeugt gute Laune und körperliches Wohlbefinden. Dies gilt auch für Menschen mit Demenz, die im Tanz oft längst verloren geglaubte Fähigkeiten wieder aktivieren können. Das Tanzcafé "Darf ich bitten", das an jedem zweiten Mittwoch im Monat in der Tanzschule La Danza, Herner Straße 160, stattfindet, ist inklusiv gestaltet. Menschen...

  • Recklinghausen
  • 11.02.18
  • 1
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

„Leben mit Demenz – Filme, Begegnungen, Gespräche“

Einladung zur Veranstaltung „Leben mit Demenz – Filme, Begegnungen, Gespräche“ Am 22.09.2015 | 19 Uhr der Paritätische Recklinghausen lädt Sie herzlich zu seiner Veranstaltung „Leben mit Demenz – Filme, Begegnungen, Gespräche am 22.09.2015 in das Gehörlosenzentrum Oerweg 38 45657 Recklinghausen Beginn 19 Uhr ein. Diese Veranstaltung ist eingebettet in eine Veranstaltungsreihe, welche im Herbst 2015 in verschiedenen Städten des Ruhrgebietes stattfindet. Wir freuen uns, dass Barbara Steffens,...

  • Recklinghausen
  • 31.08.15
Überregionales
Marie S. * sollte für 14 Tage in die Kurzzeitpflege. Sie starb im Krankenhaus. (Name von der Redaktion geändert.) | Foto: privat
2 Bilder

Spuren schweren Leidens: Wurde Marie S.* misshandelt?

Es gibt Schicksale, die auch erfahrenen Reportern unter die Haut gehen. Dass, was Marie S.* vor ihrem Tod erlitten haben muss, zeugt von großem Leid. Marie S. * starb im Alter von 91 Jahren im Krankenhaus. Sie war von Kopf bis Fuß mit Wunden übersät. Das ist aus insgesamt zehn Fotos, die dem Stadtspiegel Herten und dem Wochenblatt Herne vorliegen, ersichtlich. Das sagt auch ihre Tochter. Die in Herten lebende Monika R.* (* sämtliche Namen von der Redaktion geändert) hatte ihre an Demenz...

  • Herten
  • 05.09.13
  • 3
Kultur
Ihre ungewöhnlichen Musikinstrumente wie den hölzernen Musikfrosch (Mitte) und die Okarina-Flöte bringt Jessica Burri mit zu ihrem  Märchenabend. Georg Lackmann, ehrenamtlicher Betreuer, vermittelte den Kontakt der bekannten klassischen Sängerin, Musikerin und Erzählerin zu Sandra Thomaszik (links), Leiterin der „Lichtpunkt vor Ort“ an der Ewaldstraße.

Märchenfest mit Jessica Burri

2012 ist ein märchenhaftes Jubiläumsjahr: 1812 erschien die erste Geschichtensammlung der Gebrüder Grimm. „Ich liebe diese Märchen, vor allem in ihrer Urfassung“, so Jessica Burri. Die bekannte Künstlerin lässt ausgewählte spannende Geschichten am Freitag um 19 Uhr in den „Lichtpunkten vor Ort“ für den guten Zweck lebendig werden. Die klassische Sängerin stammt aus den USA und lebt seit über 30 Jahren in Deutschland, nämlich in Recklinghausen. Jessica Burri ist über die Grenzen des Vests hinaus...

  • Herten
  • 13.11.12
Ratgeber
Thomas Senft lädt zum mittlerweile fünften „Hörforum“ nach Recklinghausen ein. Fotos: Krusebild
2 Bilder

Schwerhörigkeit und Demenz: Information und Austausch beim "Hörforum"

Unter dem Titel „Gehörtes & Unerhörtes“ wird am Donnerstag, 24. Mai, ab 17 Uhr im Residenzhotel Recklinghausen, Josef-Wulff- Straße 75, zum „Hörforum“ eingeladen. Initiator und Gastgeber Thomas Senft wird sich auch diesmal in einer offenen und abwechslungsreichen Atmosphäre schwieriger Themen annehmen. Beim „Hörforum“, das betont Thomas Senft nachdrücklich, gehe es nicht um die Präsentation von speziellen Hörgeräten oder Herstellern, sondern darum, die Hemmschwelle zu verringern, sich mit der...

  • Recklinghausen
  • 18.05.12
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.