Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Ratgeber
Mirko Pelzer, Vors. der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. und...
3 Bilder

Pflege und Betreuung
Online-Gesprächskreis der Alzheimer Gesellschaft lädt zum Austausch ein

Am Donnerstag, 27. April findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.23
Ratgeber
Mirko Pelzer und...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft lädt zum Online- Austausch ein

Am Donnerstag, 30. März findet um 17.00 Uhr der nächste Online Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.23
LK-Gemeinschaft
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen | Foto: Symbolfoto Altenpflege

Altenpflege
Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen

Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten für Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles politisches Handeln, um die Eigenteile der pflegebedürftigen Menschen zu begrenzen und ausreichende Bundesmittel, um die Pflegeversicherung nicht ins Defizit laufen zu lassen“, erklärte Sylvia Bühler, Mitglied im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Nottebrock/Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Praktische Infos für pflegende Angehörige
Mit Demenz-Patient*innen die Urlaubszeit planen

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Kranken, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen möchte. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat Tipps und Ideen zusammengestellt, wie ein möglicher Urlaub aussehen...

  • Düsseldorf
  • 22.02.23
Ratgeber
Mit dem monatlichen Online Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund möchten...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis
Digitales Angebot der Alzheimer Gesellschaft lädt zum Austausch ein

Am Donnerstag, 23. Februar findet um 17.00 Uhr der nächste Online Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.23
Ratgeber

Pflegende Angehörige
Austausch, Wertschätzung, Beistand und Unterstützung

Gesprächskreise für pflegende Angehörige von demenziell Erkrankten starten wieder. „Der Gesprächskreis ist mein Anker.“ Diesen Satz bestätigen alle Teilnehmer mit einem kräftigen Nicken. Ingrid Hollmann, Beate Werther und Reinhold Melles sind drei pflegende Angehörige von demenziell erkrankten Menschen. Jede und jeder hat seine eigene Geschichte mit dem oder der Betroffenen. „Aber hier wissen alle, wovon ich spreche, wenn ich Geschichten aus dem Alltag mit der Demenz erzähle“, sagt Ingrid...

  • Gladbeck
  • 14.02.23
  • 1
Ratgeber
Thomas Brandt und...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis der Alzheimer Gesellschaft
Digitales Angebot lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 27. Oktober 2022 um 17.00 Uhr findet wieder das virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 20.10.22
Ratgeber
Torsten Jaspers und...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis der Alzheimer Gesellschaft
Digitales Angebot lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 29. August 2022 um 17.00 Uhr findet wieder das virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 20.09.22
Ratgeber
Mirko Pelzer, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Dortmund und...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Digitales Angebot lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 25. August 2022 um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.22
Ratgeber
Der Demenztag in Brackel zeigt u. a. Wege des Zusammenlebens mit Erkrankten und Möglichkeiten der Entlastung  für sorgende Angehörige auf. | Foto: Karola-Zorwald-Seniorenzentrum
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Demenztag im Stadtbezirk Brackel

Unter dem Motto Demenz zusammen leben laden zahlreiche Akteur*innen des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel am Samstag, 20. August 2022 von 10-16 Uhr ins Brackeler Karola-Zorwald- Seniorenzentrum der AWO Westliches Westfalen, Sendstraße. 67 zu kostenfreien Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Informationen zum Krankheitsbild Demenz ein. Mit diesem Angebot, das aufgrund der Corona Pandemie in den vergangen Jahren leider zweimal verschoben werden musste,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.22
Ratgeber
Viele Angebote hält die Dortmunder Alzheimer Gesellschaft für Demenzerkrankte und deren Angehörige vor.

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Das nächste virtuelle Treffen ist am Donnerstag, 28. Juli 2022 um 17.00 Uhr über die Plattform „Zoom“ erreichbar. Eingeladen sind pflegende Angehörige, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Insbesondere berufstätige, pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. Mit diesem monatlichen Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund pflegenden Angehörigen bei ihrer...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Aggressives Verhalten: Tipps zum Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Durch das nachlassende Gedächtnis, die zunehmende Orientierungslosigkeit und die damit oft einhergehende Angst und Unsicherheit, zeigen Erkrankte häufig Verhaltensweisen, die sehr herausfordernd für Angehörige sein können. Besonders schwierig ist für viele der Umgang mit Aggressionen, die manche Erkrankte zeigen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet Tipps und Anregungen für den...

  • Düsseldorf
  • 02.06.22
Ratgeber
Sabine Henke, Achtsamkeitstrainerin, ist beim nächsten Online -Treffen...
4 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.
Online-Gesprächskreis lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Berufstätige, pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen, sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. Das nächste virtuelle Treffen ist am Donnerstag, 31. März um 17.00 Uhr über die Zoom Plattform erreichbar. Mit diesem monatlich stattfindenden Angebot, bestehend seit August 2021, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund die pflegenden Angehörigen bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe nicht im Stich lassen. Auf...

  • Dortmund-Ost
  • 16.03.22
Ratgeber
Mirko Pelzer, Vors. der Alzheimer Gesellschaft Dortmund und...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis zum Jahresende für Angehörige von Menschen mit Demenz

Das nächste virtuelle Treffen ist am Donnerstag, 30. Dezember um 17.00 Uhr über die Plattform „Zoom“ erreichbar. Pflegende und berufstätige Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. Mit diesem digitalen Angebot möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund die pflegenden Angehörigen bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe nicht im Stich lassen. Mirko Pelzer, Vors. der Alzheimer...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.21
Ratgeber
Das neue Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. wird von...
3 Bilder

Digitales Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Das nächste virtuelle Treffen ist am Donnerstag, 25. November um 17.00 Uhr über die Plattform „Zoom“ erreichbar. Dieses noch recht neue Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Auch berufstätige pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. Mit dem neuen Angebot möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund die pflegenden Angehörigen bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe...

  • Dortmund-Ost
  • 13.11.21
Ratgeber
Thomas Brandt, Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Dortmund…
2 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Das nächste virtuelle Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am 28. Oktober um 17.00 Uhr über die Plattform ZOOM statt. Dieses noch recht junge Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Insbesondere berufstätige pflegende Angehörige, aber auch Freunde, Bekannte oder Nachbarn sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. Mit diesem Veranstaltungsformat an jedem letzten Donnerstag eines Monats möchten Mirko...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.21
Ratgeber
Laden zum neuen Online Gesprächskreis der Alzheimer Gesellschaft Dortmund ein: Mirko Pelzer ( Vorsitzender) und... | Foto: privat
2 Bilder

Virtuelles Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich wieder

Dieses noch recht junge Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Auch berufstätige pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. „Die Kommunikation untereinander ist einfach wichtig“, sagt Mirko Pelzer der Vorsitzende der Dortmunder Alzheimer Gesellschaft. Mit dem neuen Angebot möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund die pflegenden Angehörigen bei ihrer...

  • Dortmund-West
  • 21.09.21
Ratgeber
Mirko Pelzer und...
2 Bilder

Virtuelles Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich wieder

Dieses noch recht junge Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Auch berufstätige pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn sind herzlich eingeladen an dem Online-Gesprächskreis teilzunehmen. „Die Kommunikation untereinander ist einfach wichtig“, sagt Mirko Pelzer der Vorsitzende der Dortmunder Alzheimer Gesellschaft. Mit dem neuen Angebot möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund die pflegenden Angehörigen bei ihrer...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.21
Ratgeber
Die examinierte Krankenpflegerin und ausgebildete Pflegetrainerin Sigrid Schulz-Rohrbach leitet den kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige im Krankenhaus Bethanien. | Foto: Hannah Ecker / Bethanien Krankenhaus

Kostenfreies Kursangebot im Krankenhaus Bethanien startet im September
Angehörige mit Demenz richtig pflegen

Es ist eine große Herausforderung, einem Menschen, der zunehmend seine Orientierung verliert, Zuwendung und den richtigen Halt zu geben. Angehörige mit Demenz zu Hause zu pflegen stellt eine besondere Aufgabe für alle beteiligten Familienmitglieder dar. Am Mittwoch, 1. September, beginnt um 16 Uhr in der Bethanien Akademie ein spezieller Kurs, der Menschen bei der heimischen Pflege demenziell erkrankter Angehöriger unterstützen möchte. Der von der erfahrenen Krankenschwester und Pflegetrainerin...

  • Moers
  • 26.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mirko Pelzer, 1. Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. lädt mit weiteren Fachkräften zum neuen Online Gesprächskreis ein. | Foto: Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Neues Online Angebot für pflegende Angehörige

Einen neuen Online- Gesprächskreis für pflegende Angehörige, aber auch für Freunde oder Nachbarn von an Demenz  Erkrankten bietet die Alzheimer Gesellschaft  Dortmund an. Insbesondere Berufstätige sollen mit dem Online Angebot zukünftig an jedem letzten Donnerstag im Monat erreicht werden.  Der gegenseitige  Austausch über den Pflegealltag,  Erfahrungen und Informationen zum Umgang mit der Erkrankung stehen ebenso im Vordergrund wie die Frage von Entlastungsmöglichkeiten. „Die Kommunikation...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.21
Ratgeber

Pflegende Angehörige
Neue Selbsthilfegruppe für Berufstätige

Wird eine nahestehende Person – die Eltern, der/die Partner*in oder das eigene Kind – plötzlich pflegebedürftig, stehen viele berufstätige Angehörige vor einer ganz besonderen Herausforderung. Oft entsteht ein Spagat zwischen dem Wunsch oder der Verpflichtung zu helfen und der Verantwortung für den eigenen Lebensalltag. Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen. Gedanken, Zweifel und Gefühle...

  • Moers
  • 11.12.20
Ratgeber

Menschen mit Demenz verstehen und ihnen wertschätzend begegnen

St. Antonius-Krankenhaus bietet Kurs für pflegende Angehörige an Mit steigender Lebenserwartung der Menschen erhöht sich auch das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Diesem Thema widmet sich der nächste Pflege- und Sozialberatungskurs, zu dem das St. Antonius-Krankenhaus an der Gartenstraße in Bottrop-Kirchhellen einlädt. Er findet am 17.9., 24.9. und 1.10. 2020 jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Krankenhauses statt. Die Termine können auch unabhängig voneinander...

  • Bottrop
  • 04.09.20
LK-Gemeinschaft
Mareike Frank, Pflegetrainerin im Hellmig-Krankenhaus und Leiterin des dortigen Demenzcafés referierte rund um das Thema "Pflege zu Hause". Foto: Klinikum Westfalen

Infoabend des Hellmig-Krankenhauses
Alles rund um die Pflege zu Hause

Kamen. Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, betrifft das auch die Familie. Im Verlauf der Erkrankung gehen vor allem pflegende Angehörige durch ein Wechselbad der Gefühle. Im Rahmen eines Infoabends im Café der Familienbande Kamen erklärte Mareike Frank, Pflegetrainerin im Hellmig-Krankenhaus und Leiterin des dortigen Demenzcafés, mit welchen Belastungen Angehörige bei der Pflege dementer Menschen rechnen müssen, wie sie ihnen begegnen können, worauf sie achten sollten und welche Hilfen es gibt....

  • Kamen
  • 25.01.20
Ratgeber

Willkommen im Demenzcafé Denk()mal

Ein Angebot der Pflege- und Betreuungseinrichtung für pflegende Angehörige Menschen, die einen an Demenz erkrankten Angehörigen pflegen, haben oft wenig Zeit nur für sich. Rund um die Uhr schultern sie den Alltag mit der pflegebedürftigen Person und bewältigen dabei häufig psychische und körperliche Belastungen. Für sie hat das Team aus dem St. Vinzenz-Haus ein Angebot konzipiert: das Demenzcafé Denk()mal. Hier finden die Betreuungspersonen einen Ort zum Plaudern und zum Gedankenaustausch, zum...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Februar 2025 um 19:00

Online-Treffs für pflegende Angehörige: Tipps und Unterstützung in Pflegesituationen

🌟 Pflegende Angehörige: kraftvoll vernetzt ins neue Jahr! 🌟 Pflegende Angehörige aufgepasst: Ab Januar starten wieder unsere monatlichen kostenlosen Online-Treffs! 💻🤝 Neue Teilnehmende jederzeit willkommen! Tauscht euch aus, teilt eure Erfahrungen und erhaltet wertvolle Tipps in einer geschützten Umgebung. Erster Termin: 15. Januar 2025 von 19.00 bis 20.30 Uhr. 📅 📞 Anmeldung bis zum Vortag bei Dr. Heike Elisabeth Philipp-Metzen unter 01590 - 18 17 957 oder per E-Mail an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.