deich

Beiträge zum Thema deich

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Sonderausstellung Pferdegeschichten in Bislich
Jetzt noch schnell ins Deichdorfmuseum ...

Genau die richtige Zeit für Museum! Unsere Pferdeausstellung zur Kaltblutzucht im Rheinland und zu Geschichte und den Geschichten aus 1400 Jahren Dorf und Pferd geht in die Zielgraden ... sie ist nur noch bis zum 24. September 2023 zu sehen. Daher dringend noch mal ansehen - und vielleicht mit Ihren Kindern/Enkeln auf dem Maltisch in der Ausstellung ein Umriss-Pferdeabbildung ausmalen? Unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler halten das Museum für Sie (und Euch) offen und freuen sich auf Besuch!...

  • Wesel
  • 05.08.23
  • 2
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ausflugsidee für Pfingsten 2023
Deichdorfmuseum Pfingsten 2023 geöffnet - Tour am Rheindeich nach Bislich

Dank unseren engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern können wir für Sie und Euch auch an Pfngstwochenende 2023 Sa/So und Mo von 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Jetzt ist auch das richtige Wetter für unsere Störchetour - die Flyer dazu gibt es - auch wenn das Museum geschlossen ist - an den Flyerständern bei uns am Museumseingang. Viele Nester sind besetzt und so langsam sind die Jungstörche auch so groß, dass die Köpfe schon über den Nestrand reichen. Grünes Gras, frisches Heu und blauer Rhein...

  • Wesel
  • 26.05.23
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Museum als Spaziergangsziel
Erste Frühlingszeichen im Deichdorf Bislich

Wer den Kopf mal frei bekommen möchte, für den bietet sich das Deichdorf Bislich wirklich an. Nicht nur der Blick vom Deich (hier auf den Xantener Dom) ist bei vielen Wettern wirklich spektakulär, auch unsere Lieblingsstörche am Kirchenwoy (auch zu beobachten über die WEB-Storchencam) stehen nun wieder öfter auf ihrem Nest. Wer dann seine Kopf ganz "leergesehen" hat, der kann zu unseren Öffnungszeiten gerne bei uns im Deichdorfmuseum vorbeikommen. Hier kann man prima schlendern, sich Bilder...

  • Wesel
  • 24.02.23
  • 3
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Ferienwochenende - Rätselobjekt im Deichdorfmuseum
Drachen aus dem Urmeer? Miträtselerinnen und Miträtseler gesucht

Dürfen wir vorstellen? Dies ist unser neues Rätselobjekt im Deichdorfmuseum! Was ist das eigentlich? Eine gute Frage! Ein großer Stein mit ganz besonderen Einkerbungen – soviel ist jedenfalls schon einmal klar! Natürlich könnten wir entsprechende Wissenschaftler/innen dazu befragen und werden dies sicherlich auch bald tun – bis daher sind wir aber gespannt auf die Meinung unserer großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Als echte Märchenfans denken wir natürlich an Drachen … versteinert...

  • Wesel
  • 06.08.21
  • 1
Kultur
Ab Samstag, 19. September, findet im Deichdorfmuseum Bislich die Studioausstellung "The making of ... Ein Märchen der Gebrüder Grimm im Deichdorfmuseum“ statt. Die Leiterin des Deichdorfmuseums Bislich, Dr. Barbara Rinn-Kupka, mit Eichhörnchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Dorfdeichmuseum Bislich/Foto: Sandra Ehrentraut
2 Bilder

Ab Samstag, 19. September, Studioausstellung "The making of ... Ein Märchen der Gebrüder Grimm im Deichdorfmuseum“
Neues aus dem Deichdorfmuseum Bislich

Herbstzeit ist Lesezeit! Und in diesem Jahr vielleicht ganz besonders … Auch das Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24) ist bei der online Veranstaltungsreihe „Wesel liest“ der Stadtbücherei Wesel mit von der Partie. Im Deichdorfmuseum wurde eine Lesung extra für Kinder gedreht. Parallel dazu bietet ab Samstag, 19. September, das Deichdorfmuseum Bislich die Studioausstellung "The making of ... Ein Märchen der Gebrüder Grimm im Deichdorfmuseum“ an. Hier zeigt das Museum den originalen Ort der...

  • Wesel
  • 18.09.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Bürgerverein Büderich: Die ersten zwölf Gedenktafeln für historische Persönlichkeiten aus Büderich sind angebracht
Gedenktafeln an der Hochwasserschutzwand in Wesel-Büderich

Dank der Förderung des Heimatministeriums konnte der Bürgerverein Büderich "ein weiteres Projekt des Dorfinnenentwicklungskonzeptes umsetzen und Büderich noch ein wenig attraktiver machen.", freut sich Marcus Abram, der Vorsitzende des Bürgervereines. Darüber hinaus hat der Bürgerverein in Höhe des Hagelkreuzweges ein Ortswappen sowie den Schriftzug „Büderich“ angebracht. Weitere Schilder folgen. Gedenktafeln mit QR-Codes Die Gedenktafeln enthalten neben Informationen zur jeweiligen Person auch...

  • Wesel
  • 12.09.20
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!

Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Rheinbrücke bei Wesel am 8./9. 08.2020 für Autofahrer gesperrt
Gute Gelegenheit, um mal im Deichdorfmuseum Bislich vorbeizusehen ...

Vielleicht haben Sie diesen schönen Blick auf den Xantener Dom schon lange nicht mehr gesehen? - oder sogar noch nie? Dann bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit: am Wochenende 8. und 9. August 2020 müssen zumindest Autofahrer entweder über Rheinbrücken im Süden oder eben die in Rees ausweichen. Da ist es doch eine gute Idee, mal in Bislich vorbei zusehen! Im Deichdorfmuseum  haben wir Samstag und Sonntag von jeweils 14.00-17.00 Uhr geöffnet und freuen uns auf Sie! Nur ca. 300m von diesem...

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Die ersten Sonnenstrahlen ... der Frühlings Markt in Bislich startet
Endlich! Sonne, Rhein und Frühlings Markt im Deichdorfmuseum Bislich

Die ersten Sonnenstrahlen kündigen es an ... Zeit für den Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum Bislich. Im und am Museum jede Menge zu sehen, zu bestaunen und um sich von Ideen und Ausstellungsteilen inspirieren zu lassen. Eigentlich egal wie das Wetter wird - hier kann man drinnen wie draußen gemütlich sitzen, einen Kaffee oder Tee genießen und sich ab und an den äußerst verlockenden Geruch des im eigenen Backhaus gebackenen Brotes um die Nase wehen lassen... Dazu gibt es kostenfreie...

  • Wesel
  • 03.03.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
An der Stelle, wo sonst die Couch auf dem Deich stand, haben Fans ein Grablicht aufgestellt

Birthes Büdchen ist nicht mehr
Fans stellen Grablicht auf dem Deich auf

Ausschankgenehmigung für Alkoholische Getränke ist sehr wohl vorhanden Um ihrer Trauer über die Schließung von Birthes Büdchen Ausdruck zu verleihen, haben Fans an der Stelle auf dem Deich, wo sonst die Couch gestanden hat, ein Grablicht aufgestellt. "Traurig, dass sich Nachbarn so verhalten", bedauert mir gegenüber ein Radfahrer, der auf dem Weg nach Xanten ist. Birthe Ledwig ist gerührt. "Ich bin dabei, das Büdchen auszuräumen, um die Angelegenheit möglichst schnell zu verarbeiten", bedauert...

  • Wesel
  • 07.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit viel Liebe betreibt Birthe Ledwig ihr "Büdchen" direkt am Perricher Rheindeich
4 Bilder

Schluss mit Birthes Büdchen in Perrich?
Deichverband untersagt Aufstellen des Sofas auf dem Deich

Im August 2019 noch zum beliebtesten Biergarten im Kreis Wesel gewählt, droht Birthes Büdchen nun das Aus. Dabei kennen und schätzen Radfahrer aus Nah und Fern den besonderen Kiosk im linksrheinischen Weseler Ortsteil Perrich im Zuge des Internationalen Rheinradweges direkt am Rheindeich. Stets freundlich und zuvorkommend bieten die hauptberufliche Krankenschwester Birte Ledwig und die gute Seele des kleinen Gastronomiebetriebes, ihr Vater Lutz, den durstigen und hungrigen Radlern von Nah und...

  • Wesel
  • 30.01.20
  • 1
  • 3
Natur + Garten

Kraftwerk Voerde wartet auf Ideen und Konzepte
Schönstes Wetter lockte an den Rhein

Am Tag, an dem der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleenergie beschlossen wurde, gab die Sonne alles und schickte ihr bestes Licht auf den Rheindeich. Einladendes Wetter für Spaziergänger und Fotografen. Birder kamen aus Duisburg, Essen und der näheren Umgebung, um beste Fotos von Kibitzen, Flussregenpfeifern oder Turmfalken zu machen. Manche fotografieren schon seit 15 Jahren Vögel. Unter anderem habe sich herumgesprochen, berichtete ein Tierfotograf, dass an der Emschermündung ein...

  • Dinslaken
  • 16.01.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ideal bei jedem Wetter - unser Kreativmarkt
Für unseren Kreativmarkt "Herbst Zauber" gibt es gar kein schlechtes Wetter!

Juhu! Es ist wieder so weit! Kreativmarkt-Wochenende im Deichdorfmuseum Bislich! Hier gibt es Innen wie Außen immer etwas zu entdecken! Auch in diesem Jahr wieder mit Mitmach-Aktionen für Kids (an beiden Tagen jeweils von 11.00-16.00 Uhr). Der Markt selbst ist geöffnet von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Lassen Sie sich bei uns einstimmen auf die Herbstzeit! Entdecken schlendern und dann vielleicht noch eine Runde über den Deich? Wir freuen uns jedenfalls auf Sie! Ihr Deichdorfmuseum.

  • Wesel
  • 18.10.19
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (3. Oktober 2019)
Das Deichdorfmuseum Bislich ist Nachmittags geöffnet

Auch bei stürmischem Wetter genau das richtige Ausflugsziel! Wir öffnen für Sie von 14.00-17.00 Uhr. Eine der letzten Gelegenheiten, unsere Sonderausstellung zu sehen (läuft nur noch bis 6. Oktober).  Aber natürlich kann man bei uns auch etwas zum Thema Deichbau lernen oder die historischen Schiffstypen bewundern. Auch der kleine Eisvogel unserer niederrheinischen Vogelwelt freut sich auf Sie. Wehen Sie doch mal vorbei ... Unsere Ehrenamtler sind für Sie im Einsatz!

  • Wesel
  • 01.10.19
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Fähre fährt wieder und Schmied schmiedet ... Bislich am Sonntag
Schmiede Kock freut sich auf Besucher!

Ideal für einen Sonntagsausflug! Rheinufer, Deich, Natur, Kulturgeschichte, Fähre wieder am Start und historische Schmiede offen (Marwick 11 neben Bauerncafé - offen Sonntag 25.08.2019 von 11-15 Uhr). Bislich bietet jede Menge. Im Deichdorfmuseum (Dorfstr. 24, offen Sa 14-17 Uhr und So 11-17 Uhr) können Sie mehr zur Deich-. dorfgeschichte und der Vogelwelt am Niederrhein erfahren. Bei jedem Wetter ein Ziel für Sie und Ihre Familie...

  • Wesel
  • 24.08.19
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderausstellung im Museum Bislich verlängert
Lust darauf, mal ein Bodenklavier auszuprobieren?

Sie sind noch gar nicht dazu gekommen, unsere neue Sonderausstellung zu sehen?  Wir haben Sie für Sie verlängert! Noch bis zum 6. Oktober können Sie bei uns das Bodenklavier ausprobieren, ein Lied für die Texte von Sophie van Bebber  komponieren oder einen originalen mittelalterlichen Siegelring im Detail betrachten. Kommen Sie doch mal vorbei! Das Deichdorfmuseum ist Samstags von 14.00 Uhr-17.00 Uhr geöffnet und Sonntags zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr. Für Gruppen nach Absprache auch zu...

  • Wesel
  • 09.08.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Stürmisches Pfingsten
Dach über dem Kopf im Deichdorfmuseum Bislich

Vielleicht hatten Sie sich Ihre Radtour anders vorgestellt - oder Sie haben Bedenken, dass der Wind Sie vom Deich weht? Das Deichdorfmuseum Bislich ist auch am Pfingstwochenende für Sie geöffnet: Samstag Nachmittag ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr und an Pfingstmontag noch einmal von 11.00 bis 17.00 Uhr.  Entsprechend unseren Gästebucheinträgen gelten wir immer noch als Geheimtipp. Denn - was Viele nicht wissen: bei uns kann man erfahren, was Woys sind und wie Sie...

  • Wesel
  • 08.06.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag 2019 am Sonntag 19.05.2019
Deichdorfmuseum Bislich freut sich auf Besucher

Der Museumstag ist jedes Mal ein Highlight! Auch in diesem Jahr sind wir schon ganz "jeck" ... und haben ein interessantes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Direkt am Rhein und am Rheinradweg gelegen, ist unser Museum immer ein gutes Ziel oder idealer Ort für eine Pause. In diesem Jahr lassen unsere Bäcker hinter die Kulissen blicken, es gibt von 11.30 bis 13.30 eine Mitmach-Aktion für Kids zum Thema "Ton mal Anders", ab 11.15 eine Führung ins Depot und auch unsere Schmiede steht...

  • Wesel
  • 18.05.19
  • 1
Natur + Garten
Auf geht's Richtung Lackhausen.
48 Bilder

Freundliche Senioren, günstige Frikos und erfrischend unverständliche Waschanlagenregeln

Es gibt so Tage, an denen erlebt man richtig was. Vielleicht besonders dann, wenn man überhaupt nix von dem Tag erwartet hatte. Sie sind neugierig geworden? Dann lesen Sie mal getrost weiter ... Um die gröbsten Nachwirkungen eines grippalen Infekts zu bekämpfen, trete ich bei dem herrlichen Wetter einen längeren Spaziergang an. Mein Wagen steht an der Mercatorstraße in Wesel - ich beschließe, ihn zu Fuß abzuholen. Ein Fehler, wie sich nach rund anderthalb Stunden herausstellt. So eine fette...

  • Wesel
  • 21.01.17
  • 4
  • 2
Politik

Wieder ein schlechter Standort für den Müllfangkorb?

So, jetzt steht er also in Bislich auf’m Deich, der Müllfangkorb von Jürgen Lantermann. Dekorativ postiert zwischen Kirche und Ehrenmal, unmittelbar an der Promenade. „Hier radeln vernünftige Leute. Und wer nicht trifft, der steigt gewiss ab hebt den Abfall auf und entsorgt ihn im Korb.“, meint der Initiator. Die Entscheidung für diesen Standort halte ich für schlecht. Klar: Rheinradler sind vernünftiger als Fastfoodjunkies, die im Auto an einer Hauptstraßenampel vorbeibrettern. Der Effekt des...

  • Wesel
  • 12.06.12
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Hochwassertourismus am Bislicher Deich

Fast frühlingshafte Temperaturen lockten heute Tausende an die Rheinpromenaden zwischen Emmerich und Düsseldorf. Die Hochwassertouristen kamen, sahen und staunten über den angestiegenen Pegel (aktuelle Meldung: siehe Link unten). Auffällig stark vertreten waren Besucher aus dem Kreis Borken. Diese verursachten durch ihre Orts-Unkenntnis ein übers andere Mal brenzlige Situationen auf den Deich-Zufahrtsstraßen. Da jeder mit seinem Wagen möglichst nah an die Deichkrone heranfahren wollte,...

  • Wesel
  • 16.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.