Defibrillator

Beiträge zum Thema Defibrillator

Ratgeber
Sie kooperierten, um das große Ziel zu erreichen. Ein Netz der Herzsicherheit über Essen zu  spannen. Von links: Alexander Peter, Klaus Peter, Dietmar Engelhard, Peter Renzel, Univ.-Prof. Dr. med. Tienush Rassaf, Louisa Peter, Dr. med. Florian Schindhelm, Dr. med. Daniel Messiha.

  | Foto: Foto: Kard. Uniklinik Essen

Ein Netz der Herzsicherheit über Essen
In 50 Filialen gibt es nun Defibrillatoren

Bäcker Peter - Herzsicher, unter diesem Titel startete die Essener Filialkette Anfang des Jahres ihre Aktion zur Herzsicherheit. Nun sind rund 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Filialen als Ersthelfer und für den Einsatz des Defibrillators als Hilfe bei einer Herzdruckmassage ausgebildet. So spannt sich ein Netz der Herzsicherheit über Essen Auch 25 Sportvereine erhalten einen DefibrillatorFinanziert werden die AED-Geräte durch eine Spenden- und Sammelaktion des Bäckerei-Unternehmens....

  • Essen
  • 16.05.24
  • 1
Sport
Soll die rot-weisse Sturmspitze verstärken: RWE-Sportdirektor Senioren, Jürgen Lucas (li.), freut sich, Daniel Engelbrecht (re.) an der Hafenstraße begrüßen zu dürfen. Foto: RWE

Rot-Weisser Neuzugang löst Diskussion unter RWE-Anhängern aus

Rot-Weiss Essen hat Anfang der Woche den Stürmer Daniel Engelbrecht verpflichtet. Der gebürtige Kölner lief in der abgelaufenen Saison für Südwest-Regionalligist TSV Steinbach auf und verstärkt den Traditionsverein von der Hafenstraße bis Sommer 2019. Engelbrecht ist der einzige deutsche Fußballprofi, der mit einem Defibrillator in der Brust auf dem Platz steht. „Es ist bekannt, dass wir uns in der Sturmspitze verstärken wollten. Auf dieser Position ist Daniel schon länger in unserem Fokus,...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.17
  • 1
Sport

Sportverbund Werden-Ruhr trifft sich

Der Vorstand des Sportverbundes Werden-Ruhr lädt zu einer allgemeinen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 17. September, um 19.30 Uhr ins Foyer der Sporthalle im Löwental ein. Auf der Tagesordnung finden sich ein allgemeiner Überblick, auch über die angedachte Erhöhung der Nutzungsgebühren von Sportstätten, der aktuelle Stand beim Anbau im Löwental, eine geplante Schulung an den Defibrillatoren. Sportler helfen Flüchtlingen Auch reden die Sportler über Sicherheitsrichtlinien und Bestimmung...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
Vereine + Ehrenamt
Einer der zwei Defibrillatoren im Sportpark Löwental.

Erste Hilfe für Sportler - Sportverbund Werden-Ruhr bietet Erste-Hilfe-Kurs an

Das Vereinsmitglied der DJK Grün Weiß Werden, Markus Fendel, kann den Mitgliedern der im Sportverbund Werden-Ruhr vertretenen Vereinen über die Johanniter einen Erste-Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Sportverletzungen anbieten, der zum Beispiel Voraussetzung für eine Trainerlizenz ist. Der Lehrgang umfasst 16 Unterrichtseinheiten, dieser Kurs kann an einem Wunschort - also zum Beispiel im Foyer der Sporthalle oder im Jugend- und Bürgerzentrum - stattfinden. Voraussetzung ist, dass der Raum eine...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über das neue AED für die Diözesangeschäftsstelle: (v.l.n.r.) Markus Fischer (kommissarischer Kreisbeauftragter Bochum-Ennepe-Ruhr), Thomas Hanschen (Diözesangeschäftsführer) und Axel Lemmen (Diözesanleiter).

Neues AED für die Malteser Diözesangeschäftsstelle

Einen automatisierten externen Defibrillator (AED) für die neue Malteser Diözesangeschäftsstelle in Essen überreichte jetzt der kommissarische Kreisbeauftragte Markus Fischer im Namen des Kreisverbands Bochum-Ennepe-Ruhr. „Es sollte mehr AEDs im öffentlichen Bereich geben, damit sie im Notfall schnell griffbereit sind“, findet Fischer. „Durch diese Anschaffung gehen wir mit gutem Vorbild voran“. Diözesangeschäftsführer Thomas Hanschen, der das Geschenk entgegennahm, bedankte sich bei den...

  • Essen-Nord
  • 12.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.