DBC Bochum

Beiträge zum Thema DBC Bochum

Sport

Karambol-Spielart des Billardsports kennenlernen
DBC Bochum lädt zum Schnupperkurs

Der Billardsport hat viele Facetten und deshalb viel mehr zu bieten als nur Pool und Snooker. Die Karambol-Variante, die beim traditionsreichen DBC Bochum seit Jahrzehnten extrem erfolgreich gespielt wird, ist höchst interessant. Wer diese Billardvariante einmal kennenlernen möchte, kann sich anmelden für einen kostenlosen Schnupperkurs im Billardzentrum des DBC, Am Holtkamp 36. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Das gilt auch für Anfänger. Der Kurs startet am „Tag der offenen...

  • Bochum
  • 04.11.22
Vereine + Ehrenamt
Die Band Impot (imperfect over twohundred) in Aktion.  | Foto: Horst Wiedemann

Endlich wieder zusammen jubeln:
DBC Bochum feiert 26. Meisterschaft

„Endlich wieder zusammen feiern“ hieß das Motto beim DBC Bochum, der mit 26 nationalen Mannschaftstiteln in den sogenannten technischen Billarddisziplinen schon jahrelang Deutscher Rekordmeister ist. Den jüngsten, in völlig neuer Austragungsart errungenen Meistertitel feierten Mitglieder, Aktive und viele Gäste jetzt beim Vereinsfest im und am Billardzentrum Am Holtkamp. Die Fete, die für die Billardfreunde eine fast dreijährige Feier-Durststrecke und ausgefallene bzw. holprige Spielzeiten...

  • Bochum
  • 28.08.22
Sport
Das Meisterteam von 1976 (von links): Jürgen Sedello, Edgar Bettzieche, Karl-Heinz Sonneborn, Paul Kimmeskamp, Klaus Hose und Dieter Baumbach.  | Foto: Eberhard Franken
3 Bilder

Paul Kimmeskamp ist schon seit 50 Jahren Teamchef und Geschäftsführer
Lebende DBC-Legende wird 80 Jahre

Das Jubiläum ist gleich dreifach und es ist dreifach gewichtig: „Mr. Billard“ Paul Kimmeskamp, eine Sportgröße dieser Stadt, feiert am 13. November seinen 80. Geburtstag. Der Mann ist praktisch seit einem halben Jahrhundert Geschäftsführer des DBC Bochum, des deutschen Rekordmeisters in den technischen Disziplinen – und er betreut in der obersten Spielklasse obendrein seit 46 Jahren die erste Mannschaft seines Vereins. Billard war - man ahnt es - stets ein sehr großer Teil im Leben des...

  • Bochum
  • 17.11.21
Sport

Lukas Blondeel will in der Deutschen Billard Union viel bewegen
Pool hilft bei Mathematik

„Mathematik durch praktische Bezüge anschaulich machen und in ungewohnter Form vermitteln, den Lernenden Geometrie und Algebra näherbringen mithilfe von Pool-Billard“, sagt Lukas Blondeel, „das wollen wir anpacken.“ Seit knapp anderthalb Jahren ist der gerade 24jährige Jugendvorsitzender der Deutschen Billard Union (DBU) und damit Mitglied des Präsidiums. „Ich habe das nicht wegen des Postens gemacht“, kommentierte er seine Wahl damals, „sondern weil ich etwas für den Nachwuchs bewegen will.“...

  • Bochum
  • 01.05.21
Sport

Neues Mitglied trotz Corona

Den Vereinen laufen die Mitglieder davon, weil sie ihrem Sport nicht nachgehen können, für ihre Beiträge keine Gegenleistung mehr bekommen. Das ist an vielen Stellen zu lesen und zu hören. Billard-Rekordmeister DBC Bochum meldet allerdings gerade eine positive Ausnahme von diesem Trend: Mitten in der Corona-Krise, mitten im Trainings- und Spiel-Lockdown, meldete sich gerade Thomas Szkirde neu im Verein an. „Das war eine wirklich sehr angenehme Überraschung“, freut sich Geschäftsführer Paul...

  • Bochum
  • 01.05.21
Vereine + Ehrenamt
Im Bild (v.li.) Ludger Havlik (2. Vorsitzender), Gerda Blache (Vorsitzende), Wolfgang Kuhnke (Sportwart), Schatzmeisterin Birgit Franken und Geschäftsführer Paul Kimmeskamp. Finn Marie Möller fehlt auf dem Bild.

Versammlungen verschieben: Vorstandsmitglieder bleiben im Amt
DBC Bochum agiert coronabedingt

Die letzte Mitgliederversammlung fand im Mai 2019 statt. Seitdem gibt es Frauenpower beim traditionsreichen DBC Bochum: der Vorstand des Billardvereins besteht zu 50 % aus Damen. Unter dem Vorsitz von Gerda Blache hatten die Mitglieder Birgit Franken zur Schatzmeisterin und Finn Marie Möller zur stellvertretenden Sportwartin gewählt. Geschäftsführer ist “Mr. Billard” Paul Kimmeskamp, Sportwart wurde Wolfgang Kuhnke und Ludger Havlik 2. Vorsitzender. Wann die nächste Präsenzversammlung sein...

  • Bochum
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt

Rüdiger Chlebowski experimentiert beim DBC Bochum
Testreihen zum Energiesparen

Billard ist für viele eine Wissenschaft. Für manche aber noch mehr. Während die Sportstätten geschlossen sind und der Spielbetrieb gestoppt, arbeitet Rüdiger Chlebowski im Weitmarer Billardzentrum des DBC Bochum am Energieverbrauch. Der 70jährige will ihn senken, aber auch transparenter machen. Mit einer gemeinsam mit dem Teamkollegen Gero von Billerbeck konstruierten Abrollrampe und einem Zollstock testet der im Ruhestand befindliche Ex-Siemens-Mitarbeiter das Rollverhalten der Billardkugeln...

  • Bochum
  • 25.01.21
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Eigene Spenden und Volksbank-Spendenportal ermöglichen neue Tücher

Sie sind bläulich, oft auch grünlich, die neuen Tücher auf den Billardtischen beim DBC Bochum. Es gibt sie regelmäßig. Dies kann vor dem Saisonstart, aber auch im Laufe der Saison sein, wenn wichtige Begegnungen anstehen. „Gutes Material, also gute Tücher und gute Tische“, sagt Ludger Havlik, der zweite Vorsitzende, „sind enorm wichtig für unseren Sport.“ Und das sei nicht nur für das DBC-Top-Team so, sondern auch für die Mannschaften, die in den tieferen Klassen um Karambolagen und...

  • Bochum
  • 04.03.20
Sport
Horst Wiedemann (li.) fotografiert seine Billardkollegen (v. re.) Sam van Etten, Thomas Nockemann und Ludger Havlik.

DBC Bochum testet gegen Hektisch Biljartschool BV 75 aus Holland
Vorweihnachtliche Vorbereitung

Die Jungs müssen einige Kilometer fahren, aber „sie sind heiß“. Das sagt zumindest Horst Wiedemann, der beim DBC Bochum in der ersten Mannschaft spielt und – wie viele andere Billard-Asse in Bochum und ganz Deutschland – parallel immer wieder auch Einsätze in der starken holländischen Liga hat. Der Billardspieler, der in Essen lebt und die technischen Disziplinen bei der Karambol-Variante auf dem grünen Tuch liebt, spricht die Sprache der Nachbarn und konnte deshalb eine Freundschaftsbegegnung...

  • Bochum
  • 16.12.19
Sport
Francis Connesson, der Altinternationale aus Frankreich, hier in einem Qualifikationsspiel beim DBC Bochum. Ludger Havlik (re.) schaut interessiert zu. | Foto: Horst Wiedemann
2 Bilder

30-Monats-Kalender mit absoluten Spitzenmotiven:
Horst Wiedemann wirbt für den Billardsport

Ein großes Kompliment geht an Horst Wiedemann vom DBC Bochum, der nicht nur selbst ein exzellenter und mit Goldmedaillen dekorierter Billardspieler ist, sondern dem Sport auf dem grünen Tuch und dessen Protagonisten in ganz Europa mit seiner stets wachen Kamera wunderbare Denkmale setzt. Jetzt hat der in Essen lebende und mit einer Bochumerin verheiratete Fotograf erneut einen Super-Kalender herausgebracht, der wunderbare Einblicke in den Billard-Spitzensport – also auch beim DBC Bochum -...

  • Bochum
  • 27.11.19
Sport
Fabian Blondeel Foto: privat

DBC hat historisches Double vor Augen

Wenn am kommenden Wochenende bei den Play-offs der neue Deutsche Billard-Meister ausgespielt wird, kochen die Emotionen wieder hoch. Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte richtet der ABC Merklinde aus Castrop-Rauxel die Play-offs der Mehrkampf-Bundesliga aus. Dabei kann es in diesem Jahr besonders spannend werden. Auch wenn der DBC Bochum die gesamte Saison lang die Konkurrenz dominierte, werden die Karten wieder neu gemischt. Der Dahlhauser Billardclub bekommt es am kommenden Samstag,...

  • Bochum
  • 08.05.17
Sport
Ludger Havlik und seine Mannschaftskollegen gewannen alle 16 Bundesligaspiele dieser Saison. Foto: Werner Sure

Billard-Asse des DBC mit weißer Weste

Bevor sich die Billard-Asse des DBC Bochum zu Wochenbeginn auf den Weg zum Coupe d’Europe nach Prag machten, beendeten sie noch in gewohnt souveräner Manier die Bundesligasaison. Alles gewonnen, laute hier das Fazit. Mit den Siegen 15 und 16 konnte am Wochenende die makellos weiße Weste verteidigt werden. Gegen den BC Hilden sah es zwischenzeitlich nach einem Punktverlust für den Rekordmeister aus Bochum aus. Horst Wiedemann ging gegen Markus Melerski mit 4:300 regelrecht unter, während sich...

  • Bochum
  • 03.04.17
Sport
Das Team des DBC Bochum hat allen Grund zur Freude. Seit dem vergangenen Wochenende sind die Herren wieder Tabellenführer. Foto: Verein
2 Bilder

Billard-Bundesliga total in Bochum

Nach dem geglückten Jahresauftakt gegen den BC Hilden und GW Wanne, wollen die Bundesliga-Billardspieler des DBC Bochum in zwei buchstäblichen Lokalduellen die Tabellenspitze verteidigen. Immer wird ausschließlich Bochum am Tisch stehen. Am kommenden Samstag, 28. Januar, ab 14 Uhr kommt es zu einem besonderen Spiel für den Dahlhauser Billardclub. Der DBC ist erstmals in seiner Geschichte Gast im eigenen Billardzentrum. Der BC Krüzkämper, der seine Heimspiele am Holtkamp ausrichtet, empfängt den...

  • Bochum
  • 25.01.17
Sport
Sie triumphierten in Bochumer Farben (von links): Simon Blondeel, Finn Marie Möller und Lukas Blondeel.

Beeindruckende Billard-Brüder Blondeel

Das waren überragende Ergebnisse des DBC Bochum bei der Deutschen Billard-Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen. Viermal Gold in Einzelwettbewerben und einmal Gold für das Team ist die stolze Bilanz. Es war nicht nur für die jugendlichen Billardspieler sehr anstrengend, sondern auch Trainer Fabian Blondeel und der 2. Vorsitzender Günter Ulrich haben als Betreuer etliche Nerven an den fünf Turniertagen in Bad Wildungen lassen müssen. Es ging los mit der DJM Dreiband U17, bei der sich der...

  • Bochum
  • 15.04.15
Sport
Fabian Blondeel, Thomas Nockemann und Ludger Havlik holten erneut EM-Silber. | Foto: privat

EM-Silber für Billard-Asse - DBC Bochum erfolgreich in Ronchin

Zum Titel bei der EM im französischen Ronchin hat es im Finale gegen die Übermannschaft Etikon aus Holland nicht gereicht, aber die Silbermedaille für das Billardteam des DBC Bochum war hochverdient. Nach einem 4:2-Sieg gegen den Lokalmatador BCCO Ronchin und ein 4:4 gegen das Team aus Chartres war der DBC Bochum am Samstag Gruppensieger geworden und zog ins Halbfinale ein. Ludger Havlik und Thomas Nockemann gewannen im Match gegen Ronchin sicher ihre Partien gegen Djoubri und Florent,...

  • Bochum
  • 17.04.14
Sport
Rund 300 Gäste konnte SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer beim Empfang in der Neuen Mensa der Ruhr-Uni begrüßen. | Foto: Molatta
22 Bilder

Neujahrsempfang des SSB Bochum

Bochum. Nette Gäste, angenehmes Ambiente, ein Peter Neururer in Höchstform, gelungene Showeinlagen sowie die Ehrungen von Bochums „Turnvater“ Klaus Prieß und den Billard-Cracks des DBC Bochum – das war der SSB-Empfang 2014. Die Neue Mensa der Ruhr-Universität bot den passenden Rahmen zu einer Veranstaltung, die bei den Vereinsvertretern und der lokalen Prominenz gleichermaßen ihren festen Platz im Jahreskalender hat. Ein Stelldichein lokaler Prominenz So konnte SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer am...

  • Bochum
  • 16.02.14
Sport

Billard-Asse wollen ins EM-Finale - Qualifikation im französischen Chartres

Bochum. Der DBC Bochum ist von der Europäischen Billard-Union (CEB) als amtierender deutscher Meister zur Qualifikation der Mannschafts-EM vom 1. bis 2. Februar nach Chartres/Frankreich eingeladen worden. Der DBC Bochum hatte sich aus Kostengründen zwar ebenfalls als Ausrichter einer Quali-Gruppe beworben, jedoch erhielt Chartres den Zuschlag. Trotz Sponsoringproblemen hat sich das Bochumer Team entschlossen zu starten. Fabian Blondeel, Ludger Havlik und Thomas Nockemann sowie...

  • Bochum
  • 28.01.14
Sport
Thomas Nockemann gewann in Bad Wildungen seinen 32. DM-Titel. | Foto: privat

32. DM-Titel für Thomas Nockemann

Thomas Nockemann vom DBC Bochum ist in Bad Wildungen überlegen deutscher Billardmeister im Cadre 71/2 geworden. Er gewann alle seine fünf Partien sicher. Im Halbfinale schlug er den Weitmaraner Markus Melerski, der die Bronzemedaille holte (GD 11,27), mit 150:104. Im Finale gegen Wolfgang Zenkner aus München beendete Nockemann seine Partie in vier Aufnahmen mit 150:63 (Gesamt-GD 35,71). Im Cadre 47/2 unterlag Nockemann im Finale dem stark aufspielenden Sven Daske (Langendamm) mit 122:200 und...

  • Bochum
  • 29.10.13
Sport
Paul Kimmeskamp sieht die Zukunft „seines“ DBC im Spitzensport akut gefährdet. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Spitzen-Billard in Bochum vor dem Aus?

Bittere Pille für den DBC Bochum: Dem mit 23 Deutschen Meistertiteln dekorierten Billard-Verein haben die Stadtwerke die seit rund 20 Jahren gepflegte Sponsoringvereinbarung aufgekündigt. Damit sind einschneidende Veränderungen verbunden: Auf internationale Spieler wird Geschäftsführer Paul Kimmeskamp verzichten müssen. Die verbleibenden Bundesliga-Cracks Fabian Blondeel, Thomas Nockemann, Ludger Havlik und der aus der 2. Mannschaft nachrückende Horst Wiedemann spielen eine Saison lang ohne...

  • Bochum
  • 13.05.13
Sport
Das DBC-Trio (v.r.) Ludger Havlik, Fabian Blondeel und Thomas Nockemann bei der EM-Siegerehrung in Soissons/Frankreich. | Foto: privat

DBC mit Doppel-Erfolg: Deutscher Jugendmeister und „Vize“ bei Mannschafts-EM in Frankreich

Ein ereignisreiches Billard-Wochenende brachte dem DBC Bochum zwei deutsche Meistertitel bei der Jugend und die EM-Silbermedaille für das Bundesliga-Spitzentrio. Fabian Blondeel, Ludger Havlik und Thomas Nockemann spielten in Soissons/Frankreich ein hervorragendes Turnier. Souverän gewann das Trio die Gruppenspiele mit 6:0 gegen das Tschechische Nationalteam und mit 4:2 gegen Andernos/Frankreich. Als Gruppenerster überzeugten die Bochumer auch im Halbfinale beim 6:0 gegen den Zweiten der...

  • Bochum
  • 09.04.13
Sport

Billard: Heimspiele für DBC und Weitmar 09

Vorgezogen wurde der abschließende Spieltag in der 1. Billard-Bundesliga. Und der bringt den beiden führenden Weitmarer Clubs am Sonntag, 24. März, ab 11 Uhr, Heimspiele. Der DBC Bochum hat bereits vor der Partie gegen Hilden den ersten Platz und damit die erneute Ausrichtung der Play-Off-Endrunde im April sicher. Weitmar 09 ist vor dem Heimspiel am Erbstollen gegen Play-Off-Kandidat Merklinde sicherer Zweiter und trifft im Play-Off-Halbfinale Ende April auf den sicheren Dritten der...

  • Bochum
  • 22.03.13
Sport
Dariusz Wosz will am Samstag beim Otto-Wüst-Pokal wirbeln. | Foto: Molatta

Fußballer warten auf Tauwetter - trotzdem hochklassiger Sport am Wochenende

Auch an diesem Wochenende (26./27. Januar) rollt auf den schneebedeckten Bochumer Sportplätzen kein Fußball. Eine Ausnahme bildet das Rewirpower-Stadion, wo der VfL Bochum am Samstag um 13 Uhr den SC Paderborn zur Zweitliga-Generalprobe erwartet. Einlass ist durch das Marathontor auf die Ost- und Nordtribüne. Parallel beginnt um 13 Uhr in der Rundsporthalle am Stadionring das Traditionsturnier der Fußball-Oldies um den Otto-Wüst-Pokal. Mit Köln und Duisburg als Neulingen und Mönchengladbach als...

  • Bochum
  • 25.01.13
Sport
Auch Ludger Havlik gewann im Meisterschaftsfinale gegen BF Weitmar 09 die Freie Partie gegen Markus Melerski in nur einer Aufnahme. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Historisches Billard-Finale: DBC gewinnt in vier Aufnahmen

Für die große Enttäuschung und dem Vorrunden-Aus bei der Mannschafts-EM in den Niederlanden hat sich der DBC Bochum im Play-Off-Finale auf den eigenen Tischen eindrucksvoll rehabilitiert. Eindeutige 8:0 Ergebnisse brachten die beiden Halbfinalspiele sowie das Endspiel. Jedoch ging es in der Vorschlussrunde zwischen dem Ausrichter DBC Bochum und dem Vorrundenvierten BC Hilden bei 18 Aufnahmen noch ein wenig hin und her, zwischen dem Titelverteidiger Weitmar 09 und dem TuS Kaltehardt wurden 28...

  • Bochum
  • 16.04.12
Sport

Billard-Bundesliga: Bochumer Clubs bilden Top 3

Schon vor dem letzten Spieltag der Billard-Bundesliga sind die ersten drei Play-Off Plätze vergeben - allesamt an Bochumer Vereine: Nach dem 6:2 bei Weitmar 09 und dem 8:0 gegen Hilden ist dem DBC bei 26:0 Punkten Platz 1 und damit die erneute Ausrichtung der Endrunde nicht mehr zu nehmen. Sicher Zweiter ist BF Weitmar 09. Der Titelverteidiger gewann am Sonntag in Kaltehardt 8:0. Trotzdem ist das Quartett aus dem Bochumer Osten als Dritter qualifiziert und trifft im Halbfinale am 14. April...

  • Bochum
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.