Datteln

Beiträge zum Thema Datteln

Politik

Krank,Demenz,Pflege,Hilfe,Gedächtnis,Sport
Tagespflege für Senioren

Besuch einer Tagespflege-Einrichtung. Die Einrichtungsleiterin begrüßt mich und sagt, dass hier täglich bis zu 12 Gäste betreut werden. Ich sehe, dass hier an einem Tisch einige Gäste Bingo spielen. Andere machen mit einer Betreuerin Gedächtnistraining. Im Ruheraum stehen Sessel mit hoch fahrbarer Fußablage zum Ausruhen. An den Wänden hängen farbenfrohe Motivfotos (Insekten, Käfer, Schmetterlinge und Blumen). Dann gibt es noch ein Zimmer, dort ist Platz für eine Einzeltherapie oder Gespräche....

  • Herne
  • 11.12.23
  • 1
Politik

Pflege, Gesetz, Bürokratie,Hilfe,Pflegegrad,
Ungenutzte Pflegeleistungen

Der Antrag um Pflegeleistungen in Deutschland zu bekommen, ist ein undurchsichtiger und schwieriger Prozess. In einer Zeit, wo schnelle Hilfe für Pflegebedürftige nötig ist, stehen viele Angehörige, Bekannte und Freunde vor bürokratischen Hürden und wissen nicht,was sie tun sollen. Dadurch werden viele Leistungen nicht abgerufen. Der VDK schreibte in seiner Studie (2022), dass ca. 12 Millarden Euro finanzieller Pflegeleistungen ungenutzt bleiben. Die Dringlichkeit, ein Pflegegrad-Antrag zu...

  • Herne
  • 06.12.23
  • 1
Kultur
13 Bilder

Kapelle, Gruft,Gebäude,Wasser,Giebel,Verein,Kultur
Schloss Senden

Die Anlage bestand schon vor 1350 als bischöfliches Lehen. Im Jahr 1350 ging das Lehen an die Herren von Senden und etwa 50 Jahre später durch Heirat an die Droste zu Kakesbeck. Der Sendener Zweig nannte sich bald darauf Droste zu Senden und ließ hier im 15. Jahrhundert ein größeres Schloss bauen. Ab 1703 wurden einige neue Gebäude ergänzt.       1706 Zentrale Brücke mit Löwen wurde errichtet.       1719 Gebäude mit Turmuhr gebaut       1786 Bau der Gruftkapelle       1865 und 1899 wurden ...

  • Herne
  • 04.12.23
  • 1
Politik

Essen,Steuer,Jammern, Restaurant,Imbiß, Nahrung
Gastronomie

Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Umsatzsteuer für Restaurants und Verpflegungdienstleistungen nur 7 % statt 19 %. Nun soll der Umsatzsteuersatz ab 2024 wieder auf 19 % steigen. Die befristete Senkung der Umsatzsteuer sollte die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Gastronomie- und Lebensmittelbranche abmildern. der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% " vor Corona" galt nur für Speisen zum Mitnehmen. Wurden nach der Umsatzsteuersenkung die Preise abgesenkt ? In den...

  • Herne
  • 27.11.23
  • 1
Wirtschaft
4 Bilder

A 43, Fahrzeuge, Brücke Schichtdienst, Waage,
Schrankenanlage A 43

Um die beschädigte Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal weiterhin für den Verkehr offen zu halten, wurde in jeder Richtung eine Bodenwaage sowie eine Schranke eingebaut. Damit werden alle Fahrzeuge ab 3,5 t gestoppt. Sie dürfen nicht mehr über die geschädigte Brücke fahren, sondern werden von Mitarbeitern von der A 43 abgeleitet. Die Anlage ist Tag und Nacht von Mitarbeitern besetzt. Es wird  jede Richtung von Monitoren und Kameras überwacht. Die größten Probleme machen Halter*innen von Wohnwagen...

  • Herne
  • 24.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
8 Bilder

Bergbau,Kumpel,Kohle,Koks,Tür,Zeche,Künstlerin
Koksofentür und Theo

Nach dem Abriss der Kokerei Zeche Heinrich- Robert wollte man ein Industriedenkmal in Form einer Koksofentür aufstellen, leider war diese schon entsorgt worden. Die auf dem Wiescherhöfener Markplatz ausgestellte Ofentür stammt aus der Kokerei Hansa in Dortmund. Später gesellte sich der Alltagsmensch "Kumpel Theo" zu dem Förderrad und der Koksofentür.

  • Herne
  • 21.11.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Burg, Haus Bischof, Ritter,Restaurierung,Karl
Haus Sythen

Der erste Bischof von Münster, der helige Ludger, wurde 805 für seine Christianisierungserfolge von Karl dem Großen mit der Wasserburg beschenkt. Später bewohnten verschiedene Ritter das Haus Sythen. 1989 erwarb die Stadt Haltern die stark verfallene Anlage Haus Sythen. Für die Restaurierung hatte die Landesregierung 2,8 Millionen DM zugesagt. 2001 wurde das jetzt genannte Haus, Schloss Sythen, dem Heimatverein zur Pflege und Nutzung übergeben.

  • Herne
  • 20.11.23
  • 1
Politik

Streik, Vorstände, Gewerkschaft, Schichtdienst,
GDL Warnstreik

Warnstreik bei der Deutschen Bahn. Am 16.11.2023 wurde bei der Deutschen Bahn zu Recht gestreikt. Welch  eine kämpferische Gewerkschaft, die für ihre Mitglieder und ihre Belange zu 100 % hinter ihnen steht. Wo gibt es denn sowas, dass bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Deutsche Bahn und GDL Verhandlungen zu Arbeitszeitverkürzungen von der Deutschen Bahn ausgeschlossen werden Vielleicht denken die Manager*innen bei der Deutsche Bahn einmal nach, dass Verbesserungen der Arbeitsbedingungen...

  • Herne
  • 17.11.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Bäcker, Brötchen, Mett.Frühstück,Dortmund,Zwiebeln
Dortmunder Frühstück

Vor kurzem war ich zum " Dortmunder Frühstück" in Dortmund eingeladen. Ich konnte mir darunter nichts vorstellen und war gespannt, was das war. Beim Frühstück erzählte man mir, dass der Salzkuchen ein kreisrundes Kümmelbrötchen mit einem Loch in der Mitte ist. Belegt wird er hauptsächlich mit frischem Mett und Zwiebeln, Schwartemagen oder Käse. Salzkuchen sind eine Dortmunder Spezialität. In der Traditionsbäckerei " Fischer am Rathaus" wurde er um 1848 erfunden. Es war Johann Gottfried Fischer,...

  • Herne
  • 07.11.23
  • 1
Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Kultur
9 Bilder

Schloss Horneburg
Schloss Horneburg in Datteln

Das kleine aber so was von feine Horneburg in Datteln (Kreis Recklinghausen) hat ein Schloss - und das kann sich sehen lassen.  Wie oft sind wir dran vorbeigefahren, so dass ich quasi nur aus dem Augenwinkel die Burg wahrgenommen habe. Das Schützenfest war gerade "gelaufen" und so beschlossen wir, einmal um die sehenswerte Burg zu gehen.  In dem ehemaligen Adelssitz ist heute ein Förderschulinternat untergebracht....

  • Bochum
  • 08.08.23
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Katzenschutzverordnung
für den Kreis Recklinghausen beschlossen!

Die Katzenschutzverordnung wurde heute Morgen (30.05.2023) im Kreistag beschlossen, und es gab lediglich 7 Enthaltungen seitens der AfD-Partei. Ansonsten wurde der Beschluss einstimmig gefasst. Ein besonderer Dank geht an Conny Lehmann vom Streunerkatzenteam des Tierheim Marl, die das Projekt mit großem Zeitaufwand maßgeblich vorangetrieben hat. Seit der Gründung der Tierschutz Initiative Kreis Recklinghausen sind gerademal 13 Monate vergangen. Ab dem 01.07.2023 müssen nun ALLE Freigängerkatzen...

  • Recklinghausen
  • 31.05.23
  • 1
Kultur

Dieses mal geht es nicht nur um das Auto
DACIA Freunde starten neuen Fotocontest

Die DACIA Freunde Ruhrpott starten mit einem weiteren Award in das Jahr 2022. Als erste Aktion hat die Gruppe auf ihrer Homepage angekündigt einen Fotocontest 2022 durchzuführen. Anders als im letzten Jahr, wo es um Aufnahmen von den Autos ging und das Auto des Jahres gesucht wurde, wird in diesem Jahr das Foto des Jahres gesucht. Fotografiert werden soll das Auto in freier Wildbahn. Dabei wird das gesamte Bild bewertet. "Die Motivwahl dürfte schwierig werden. Wir möchten das die Autos in...

  • Essen-Nord
  • 21.01.22
  • 1
Blaulicht
In Marl forderte ein Unfall eine verletzte Frau und hohen Sachschaden. | Foto: Polizei

Kapitaler Verkehrsunfall auf der Otto-Hue-Straße in Marl
60.000 Euro Schaden

Mächtig gerumst hat es am Dienstag auf der Otto-Hue-Straße in Marl. Bei dem Verkehrsunfall wurde eine Frau verletzt und der Sachschaden beträgt rund 60.000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 26-jährige Autofahrerin aus Marl gegen 9.15 Uhr aus einer Grundstückseinfahrt auf die Otto-Hue-Straße, um dann weiter Richtung Droste-Hülshoff-Straße zu fahren. Dabei stieß sie mit einem 78-jährigen Autofahrer aus Marl zusammen, der bereits auf der Otto-Hue-Straße unterwegs war. Die 26-Jährige...

  • Marl
  • 19.05.21
Blaulicht
Die Beamten hatten bei ihrer ersten Ausfahrt auf Mountainbikes auch die Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen im Blick. | Foto: Polizei Kreis RE

Polizei in Datteln auf Fahrrädern unterwegs
Keine Maskenmuffel bei Radeinsatz erwischt

Am Donnerstag, 21. Januar, hat die Fahrradstaffel der 18. Bereitschaftspolizei-Hundertschaft aus Recklinghausen in Datteln einen Frühstart in die Fahrradsaison hingelegt. Zwei Polizeibeamte fuhren aufMountain-Bikes in der Kanalstadt Streife. Dabei hatten sie in der Innenstadt auch die Einhaltung der Pandemieschutzbestimmungen im Blick. "Im Frühjahr werdenwir in der Region wieder verstärkt per Rad unterwegs sein und Präsenz zeigen", sagt Polizeioberkommissar Christian Koch, Koordinator der...

  • Datteln
  • 27.01.21
Blaulicht
Im Kreis Recklinghausen wird geblitzt. | Foto: Gohl (Archiv)

Achtung Geschwindigkeitskontrolle!
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 4. bis zum 10. Januar

Im Kreis Recklinghausen wird vom 4. bis zum 10. Januar geblitzt. An folgenden Stellen ist Vorsicht geboten. Mobile Geschwindigkeitsmessungen am Dienstag, 5. Januar, in Oer-Erkenschwick: • Ludwigstraße • Buschstraße • Horneburger Straße Am Mittwoch, 6. Januar, in Datteln: • Castroper Straße • Dortmunder Straße • Hochfeld Am Freitag, 8. Januar, in Haltern am See: • Dorstener Straße • Merfelder Straße • Hullerner Straße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen vom 4. bis zum 10. Januar in Waltrop:...

  • Recklinghausen
  • 04.01.21
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat eine Aktualisierung der Corona-Zahlen heraus gebracht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.236 bestätigte Corona-Fälle - 1.034 Genesene - 36 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.236. Als genesen gelten inzwischen 1.034 der positiv getesteten Personen. Es gibt 36 Todesfälle. In den letzten sieben Tagen hat es 48 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht. Aktuell bekannte Fälle /...

  • Recklinghausen
  • 18.05.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Krusebild

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitskontrollen vom 18. bis zum 24. Mai

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 18., bis Sonntag, 24. Mai Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Oer-Erkenschwick • Buschstraße • Klein-Erkenschwicker-Straße • Moselstraße • Ewaldstraße • Horneburger Straße Dienstag: Waltrop • Husemannstraße • Krusenhof • Schützenstraße • Nordring • Ickerner Straße Mittwoch: Datteln • Dortmunder Straße • Böckenheckstraße • Türkenort • Markfelder Straße • Hochfeld Stationäre Geschwindigkeitsmessungen Montag / Dienstag / Mittwoch /...

  • Recklinghausen
  • 18.05.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitsmessungen vom 11. bis zum 17. Mai

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 11., bis Sonntag, 17. Mai Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Waltrop • Ickerner Straße • Hochstraße • Dortmunder Straße • Unterlipper Straße • Recklinghäuser Straße Mittwoch: Datteln • Grüner Weg • Böckenheckstraße • Türkenort • Markfelder Straße • Drievener Weg Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Schillerstraße • Ludwigstraße • Steinrapener Weg • Freiligrathstraße Donnerstag: Waltrop • Husemannstraße • Krusenhof...

  • Recklinghausen
  • 11.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.523 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 5.479 auf jetzt 5.523 Fälle (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 0,80 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) werden 105 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 53 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 280 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.126 bestätigte Corona-Fälle - 905 Gesundete - 28 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.126. Als gesundet gelten inzwischen 905 der positiv getesteten Personen. Es gibt 28 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 123 / 79 / 1 Datteln 48 / 45 / 1 Dorsten 150 / 142 / 4 Gladbeck 187 / 125 / 18 Haltern am See 79 / 73 / 0 Herten 86 / 80 / 0 Marl 92 / 84 / 0 Oer-Erkenschwick 162 / 119 / 2 Recklinghausen 144 / 114 / 2 Waltrop 55 / 44 / 0...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20