Datteln

Beiträge zum Thema Datteln

Reisen + Entdecken
50 Bilder

Aussicht,Höhe,Ort,Mühle,Handwerk,Kirche,Museum
Groß-Reken

Die Gemeinde Reken besteht aus fünf Ortsteilen. Groß Reken hat ca. 6300 Einwohnerinnen und Einwohnern,  Maria Venn 2800 Einwohner/innen, Klein Reken 2600 Einwohner/innen, Bahnhof Reken 2300 Einwohner/innen und der kleinste Ortsteil ist die Siedlung Hülsten mit rund 700 Menschen. Heute wurden die Wehrkirche, Turmwindmühle, Jugendherberge, Gaststätte Schöttler und der Aussichtsturm am Melchenberg angesehen. Es waren überall nur Aussenbesichtigungen möglich.

  • Herne
  • 06.09.24
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Schule,Jugendliche,Sammelunterkünfte,
Schulstart ohne Flüchtlingskinder

Schulstart in NRW : Nicht alle Kinder dürfen hin. Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung haben Rechte auf Schutz, Bildung und Teilhabe. Der Paritätische NRW kritisiert Unterbringung in menschenunwürdigen Sammelunterkünften. " Freunde treffen und gemeinsam lernen. Das neue Schuljahr geht los. Doch bei Kindern gilt eine Zwei-Klasssen-Gesellschaft in NRW," kritisiert Christian Woltering, Vorstand des Paritätischen NRW. Obwohl sie im schulpflichtigen Alter sind, dürfen geflüchtete Kinder und...

  • Herne
  • 02.09.24
  • 1
Kultur

Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024

Am Freitag, 30. August 2024, wird  die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
11 Bilder

Hafen, Wasser, Schiffe,Ems,Nordsee,Stadt,Tiede
Hafen Emden

Der Hafen Emden, der Seaport Emden, ist der westlichste und zugleich drittgrößte Seehafen Deutschlands an der Mündung der Ems in die Nordsee. Um auch während der Ebbe durchgängig angefahren werden zu können, wurde eine der größten Seeschleusen Deutschlands dafür gebaut. Sie ist rund um die Uhr in Betrieb. Die große Seeschleuse war damals, mit einer Länge von 260 Metern und einer Breite von vierzig Metern, die größte ihrer Art. Zur Zeit wird die große Seeschleuse bei laufendem Betrieb auf dem...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 1
Politik

Center,Geschäfte,Bürger,Anwohner,Kinderarztpraxis
Kaiserquartier

In den nächsten Wochen werden Supermärkte, Drogerie, Cafe und Bistro ihre Räumlichkeiten im neuen Kaiserquartier in Herne-Baukau beziehen. Sie sind Teil des neuen Quartiers zwischen Westring, Forell-, Kaiserstraße und Lackmannshof. Dazu kommt noch eine Kinderarztpraxis und ein Familienkiosk der Stadt, heißt es vom Bauherren der E-Gruppe. Alle Flächen seien vermietet. Der zweite Bauabschitt, mit ca. 90 Wohnungen in sechs Gebäuden, soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 fertig werden. Durch das...

  • Herne
  • 12.07.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hackerangriff,Server,Probleme,Auslöser,Mailserver
Hackerangriff

Hackerangriff auf AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen Vor kurzer Zeit gab es in vielen AWO-Einrichtungen im Kreis Recklinghausen große technische Probleme. Auslöser ist ein Hackerangriff. Die Einrichtungen der  AWO im Kreis per Mail zu erreichen, war schwierig. Die AWO Münsterland-Recklinghausen ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden und das offenbar gleich zweimal hintereinander. Mitarbeiter sollen eine Phishing-Mail geöffnet haben, bestätigte die Organisation. Angeblich wurden nur...

  • Herne
  • 09.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,AWO,Altenheim,Säulen
Altes Rathaus

Unter Verwendung vom heimischen Backsteins wurde das ehemalige Rathaus im Stil des Neoklassizismus im Jahre 1914 in Voerde errichtet. Unter einem hohen Walmdach erhebt sich das zweigeschossige Gebäude auf einem Sockelgeschoss. Die Mitte des Hauses wird durch einen vierachsigen Mittelrisalit betont, der im Erdgeschoss den von dorischen Säulen begleiteten Eingang aufweist. Seit den 07.11.1985 ist es ein Seniorenzentrum der AWO Niederrhein.

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Gott,Kreuz,Wallfahrtsort,Wallfahrtskirche
Wallfahrtsort Wietmarschen I

Der Wallfahrtsort mit seinem historischen Stiftsbereich ist nicht nur bei Pilger/innen sehr beliebt Am 14. September 1152 wählten die Wietmarscher Ursiedler den Mönch Hildebrand aus Utrecht zum ersten Vorsteher. Dieser Tag gilt als Gründungstag für Kloster und Gemeinde. 1675 wandelte der Bischof von Münster, Christoph Bernhard von Galen, das Kloster in ein "Hochadelig-freiweltliches Damenstift" um, dessen Vorsteherin nun nicht mehr Priorion, sondern Äbtissin hieß. Napoleon hob 1808 das...

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Schloss,Haus,Gräfte,Wasserburg,Gräftenhof,Juwel
Wasserschloss Haus Welbergen

Obwohl die Wasserburg Haus Welbergen nicht so bekannt ist wie manch anderes Schloss in Westfalen, steht sie an Schönheit und Reiz in nichts nach. Sie liegt in einem kleinen Waldgebiet und befindet sich ca. 5 Kilometer von Ochtrup entfernt. Genießen Sie die Ruhe im Park, verweilen Sie auf einer der Bänke im wunderschönen Garten und nutzen sie die schönen Wege rund um das historische Gebäude. Ein Gräftenhof ist dort, wo jetzt Haus Welbergen steht, zum ersten Mal 1282 erwähnt. Mitte des 16....

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Korn,Windmühle,Getreidemahlgang,Müller,Sanierung
Windmühle Nobbenhuis

Bei der Kornwindmühle handelt es sich um eine der letzten im holländischen Stil errichteten Windmühle vom Typ "Wallholänder". Sie lösten die damals üblichen Bockwindmühlen in Westfalen ab. Die Mühle wurde 1848 errichtet. 1887 ging die Mühle in den Besitz der Familie Hermann und Luise Nobbenhuis über. Seitdem ist sie im Besitz von der Familie Nobbenhuis. Im Jahre 1972 wurden vom Heimatverein Ochtrup erste Renovierungsarbeiten durchgeführt. Ab 1988 bis 1992 wurde eine vollständige Sanierung...

  • Herne
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Nachbar,Seniorenwohnanlage,Vorstand,Genossenschaft
Nachbarschaftstreffen

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus zwei Häusern mit je 10 Wohnungen. Die beiden Häuser gehören zum Wohnungsverein Herne. Heute hatten wir unser monatliches Nachbarschaftstreffen mit unserem Hausmeister als Gast. Eine nette Mitarbeiterin vom Wohnungsverein Herne bereitete uns die Kaffeetafel vor, so dass wir bei Kuchen und Kaffee ungestört Gespräche führen konnten. Sie fragte auch, welche Probleme wir mit der Wohnung, dem Handwerker oder mit der Fernsehumstellung haben und wird diese an...

  • Herne
  • 25.04.24
  • 1
Politik

Feier,Bahnkonzern,Wissing,Partys,Millionen,Euro
Bahn-Konzern

Bahn feiert Partys für 1,7 Millionen Euro. An zwei Tagen feierte die Bahn die Reorganisation ihrer Infrastruktur mit ihren Mitarbeitern und der Politik. Nun zeigt sich, wie viel die Veranstaltungen gekostet haben. Der Bahn- Konzern hat 1,7 Millionen Euro ausgegeben, um mit Verkehrsminister  Volker Wissing ( FDP ) seine im Koalitionsvertrag vereinbarte Minireform zu feiern. Am 23. Januar kamen rund 2000 Gäste in einem Hamburger Eventlokal zusammen, um die Verschmelzung der...

  • Herne
  • 19.04.24
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Brennerei, Schornstein,Kapelle,Mitfahrerbank,
Hiddingsel

Hiddingsel ist ein Dorf im Kreis Coesfeld und Ortsteil der Stadt Dülmen. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 1706 und 724 Haushalten. Der stillgelegte Seitenarm vom angrenzenden Dortmund-Ems Kanal bietet viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Neben einem Kindergarten und einer Grundschule hat das Dorf ein reges Vereinsleben. Neben der Kirche, Kapelle und Denkmal sind Einzelhandels-  und Dienstleistungsgeschäfte vorhanden. Verschiedene Gewerbebetriebe und Gastronomien mit Hotelbetrieb runden den...

  • Herne
  • 12.04.24
  • 1
  • 1
Politik

Schnee,Licht,Halle,Gysenberg,Behindertentoilette
Indoor-Skihalle-Gysenberg

Ob die Indoor-Skihalle am Gysenberg noch in diesem Jahr öffnet, ist weiter unklar. Der holländische Investor wartet immer noch auf die Genehmigung seines Bauantrags. War zunächst eine fehlende Behindertentoilette der Grund für die Verzögerung, ist es nun die ausstehende Brandschutzprüfung. Das mit der fehlenden Toilette sei geklärt, so Bart Jan Thieme, der Streit mit der Stadt beigelegt. Er habe seinen Bauantrag  um eine barrierefreie Toilette erweitert, die er aus eigener Tasche finanziere....

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Bürger,Armut,Wohnung,Alter,Karenzzeit,Grundgesetz
Neue Grundsicherung

Die CDU verabschiedet einen Beschluss zum "Bürgergeld", in dem es auch darum geht, "Totalverweigerern" die Leistungen zu streichen. Die Arbeitsagentur zeigt an, es gibt nur wenige Totalverweigerer. Die Pläne ähneln der Agenda 2010, die Rückkehr der Vermögensprüfung und die Pflicht, vorher alle Ersparnisse z. B. für das Alter auszugeben. Die Abschaffung der Karenzzeit, niedere Jobs für Asylsuchende statt Anerkennung von Berufen, die Vermittlung in auch ausbeuterische Arbeit als oberstes Ziel....

  • Herne
  • 05.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Herne,Polizeigefängnis,Folter,Unmoral,
Polizei zur NS-Zeit

Wie illegitim die Polizei zu Kriegszeiten in Herne, Bochum und Witten gearbeitet hat, hat das Polizeipräsidium Bochum jetzt veranschaulicht. Nach jahrelangem Durchforsten der eigenen Archive ist eine Ausstellung ins Leben gerufen worden. Diese soll vor allem an die Untaten der Gestapo erinnern. Zunächst soll das Projekt der eigenen Aufarbeitung und Lehre dienen, so Polizeidirektorin Nina Fischer. Zwar seien die Straftaten nicht mehr rechtlich verfolgbar, doch die einzelnen Schicksale...

  • Herne
  • 02.04.24
  • 1
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Priester,Kirche,Bistum,Münster Kinderpornografie
Priester-Kinderpornografie

Weil in seiner Wohnung Inhalte mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder gefunden wurden, ist ein Pfarrer aus Recklinghausen seit Februar 2023 entpflichtet. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Köln Anklage erhoben. Der Geistliche muss sich wegen des Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte verantworten. Das gab das Bistum Münster, dem der Pfarrer untersteht, am Donnerstag bekannt. Seit 2020 hatte der Angeklagte in der Liebfrauenkirche in Recklinghausen gearbeitet. Im November 2022 hatten...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 8
  • 1