Datteln

Beiträge zum Thema Datteln

Ratgeber
Haus, Baujahr 1957: Thermografie vor der Sanierung. Foto: Verbraucherzentrale NRW
2 Bilder

Bleibt die Wärme im Haus?

Wer die eigenen vier Wände behaglich warm haben möchte, muss immer tiefer in den Geldbeutel greifen. So denken viele Hausbesitzer gerade in der kalten Jahreszeit über eine energetische Modernisierung ihres Wohngebäudes nach. Hier kommt das Angebot der Verbraucherzentrale NRW gerade richtig: Mit der Thermografie-Aktion 2012 wird erstmals das Paket aus Wärmebildern und Vor-Ort-Energieberatung auch in Datteln und Waltrop angeboten. Ab sofort können sich private Haus- und Wohnungseigentümer, deren...

  • Waltrop
  • 01.02.12
Vereine + Ehrenamt
Die Flotten Motten. Foto: Krusebild
34 Bilder

KG Rot-Weiß Datteln feiert Prunksitzung

Die närrische Session der Rot-Weißen in Datteln fiebert zum karnevalistischen Höhepunkt entgegen, In der Dattelner Stadthalle feierten sie die erste Prunksitzung in diesem Jahr. Prinz Dirk I und Prinzessin Monika I sahen ein munteres Programm mit der Prinzengarde und dem Männerballett "The Slowly Butterflies". auch die "Flotten Motten" aus dem Molin Rouge waren mit auf der Party.

  • Datteln
  • 28.01.12
Ratgeber

Silvesterrakete setzt Balkon in Brand

Am Neujahrstag gegen 0.10 Uhr geriet eine auf einem Balkon eines Hauses auf der Martin-Luther-Straße gelagerte Matratze in Brand. Durch das Feuer entstand am Gebäude ein Schaden von rund 10.000 Euro. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen wurde das Mehrfamilienhaus kurzfristig evakuiert. Ermittlungen des Fachkommissariates für Branddelikte ergaben, dass brandursächlich eine Silvesterrakete war.

  • Datteln
  • 02.01.12
Ratgeber
Das Kohlekraftwerk in Datteln ist fast fertig. Doch laut BUND verfüge E.on über keine erforderlichen Genehmigungen. Die Kraftwerk-Gegner sehen somit ein Ende des Kraftwerks. Fotos: Archiv, Peter Smola/ pixelio.de, Montage: Meyer
2 Bilder

Kraftwerkgegner fordern Schlussstrich unter Bauvorhaben in Lünen und Datteln

Vier Jahre nach Beginn der Auseinandersetzungen um die geplanten und inzwischen weitgehend fertiggestellten Steinkohlekraftwerke in Lünen und Datteln fordern der BUND und die Bürgerinitiative Kontra Kohlekraftwerk (BI- KKK) die Betreiber Trianel und E.on auf, von den Vorhaben Abstand zu nehmen. Nach den erfolgreichen Klagen des BUND verfüge nun keines der Kraftwerke über die erforderlichen Genehmigungen. Mit dem Trianel-Urteil (Aktenzeichen: 8 D 58/08.AK) des 8. Senats des...

  • Datteln
  • 28.12.11
Natur + Garten
Freillauffläche Ickern: Der Bereich gliedert sich in eine große Freifläche mit Sand und Gras und einen mit Bäumen bewachsenen Bereich mit Grasfläche auf, in der die Hunde nach Belieben interagieren können.
11 Bilder

Hundesteuer in Datteln - Abzocke ohne Gegenleistung?

Es ist mal wieder soweit, das Jahr geht seinem Ende entgegen und in angstvoller Erwartung sieht man dem Besuch des eigentlich bei uns gern gesehenen Briefträgers entgegen. Wie in jedem Jahr bringt er auch dieses Jahr wieder die aktuellen Gebührenbescheide der Stadt Datteln in die Haushalte, und wie in jedem Jahr schaut unsereiner voller Sorge auf die immer weiter steigende Spirale der Gebührenerhöhungen. ...und glauben Sie mir, es gibt immer wieder neue Überraschungen beim Lesen dieser...

  • Datteln
  • 18.12.11
  • 2
Ratgeber

Grundseminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer

Rechtliche Betreuungen werden vom Amtsgericht eingerichtet für volljährige Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung nicht (mehr) selbständig regeln können. In den meisten „Fällen“ übernehmen Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn diese Aufgabe ehrenamtlich. „Guter Wille allein reicht bei der Vielfalt an Aufgaben meist nicht aus.“ weiß Elisabeth Bork vom Betreuungsverein des Caritasverbandes Haltern aus vielen Gesprächen mit ehrenamtlichen rechtlichen...

  • Haltern
  • 25.10.11
Kultur
4 Bilder

Vincenz-Welle beim 1. Ehrenamtstag in Datteln

Beim 1. Ehrenamtstag der Stadt Datteln präsentierte sich die Vincenz-Welle aus dem St. Vincenz-Krankenhaus auf der Martin-Luther-Straße. Bei schönem Wetter und Temperaturen on über 20 Grad war die Veranstaltung sehr gut besucht. Es ergaben sich zahlreiche interessante Gespräche zu Thema Ehernamt und Vincenz-Welle. Die Vereine und Vereinigungen arbeiteten auch in manchen Situationen zusammen. So unterstützte die Vincenz-Welle eine Kinderbauchtanzgruppe für ihre Darbietung mit Musik. Insgesamt...

  • Datteln
  • 27.09.11
Ratgeber

Bauarbeiten auf Hauptfriedhof

Der Eingangsbereich des Hauptfriedhofs erhält bis zur Trauerhalle eine neue Asphaltdecke. Die Friedhofsverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger deshalb, von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September, anstelle des Haupteingangs an der Amandusstraße die Eingänge an der Sutumer Straße und am Brunnenplas zu benutzen.

  • Datteln
  • 21.09.11
Sport
Die amtierenden  „Käfigkönige“ Felix und Reinhard Brendieck werden herausgefordert. Foto: privat

"Könige des Käfigs" gesucht

Schnelle Dribblings und coole Tricks mit dem Ball gibt am 3. Oktober beim 2. SOCCOUT-Gernerationen-Turnier des SV Horneburg zu sehen. Zum Beginn der Saison 2010 /11 hat sich die Jugendabteilung des SV Horneburg ein neues Aushängeschild angeschaffen. Eine Soccout-Arena wurde durch Spenden finanziert, angeschaftt, aufgestellt und mit einem Turnier eröffnet, das mächtig Spaß gemacht hat. Doch neben dem Spaß am Spiel ging es beim ersten Turnier, an dem elf Teams teilnahmen, natürlich auch um den...

  • Datteln
  • 21.09.11
Überregionales

Ehrenamtstag in Datteln

Nur noch wenige Tage, dann startet der erste Dattelner Ehrenamtstag auf der Martin-Luther-Straße am Neumarkt: 32 Vereine bzw. Abteilungen und Organisationen stellen sich und ihre Arbeit am Samstag, 24. September 2011, von 10 bis 13 Uhr vor. Auf die Besucher wartet ein starkes Programm – selbstverständlich absolut ehrenamtlich. Schirmherr ist Bürgermeister Wolfgang Werner. Die Hockeyabteilung des TV Datteln 09 bringt ein aufblasbares, zwölf mal acht Meter großes Hockeyfeld mit. Auf einem zehn...

  • Datteln
  • 16.09.11
Überregionales
101 Bilder

Kanal-Festival "Datteln 2011" mit Wasserski-Show, Lampion-Korso, Höhenfeuerwerk..

Kanal-Festival 2011 in Datteln war wieder bei dem sonnigen Wetter ein erfolgreicher Tag. Zahlreiche Zuschauer waren von der Wasserski-Show, dem Lampion-Korso und dem Höhenfeuerwerk sehr begeistert. Verschiedene Stars traten auf verschiedenen Bühnen auf und zeigten das Können. "Olaf Hennig", Coverband brachten die Songs von "ELO", "Münchener Freiheit" hatten 30 Jähriges und viele mehr. Es war zum Schluß nur noch ein schieben und drängeln. Alle wollten was sehen und erleben. Das Festival ging 3...

  • Unna
  • 21.08.11
Überregionales
„Wir haben es schon!“ Die Klasse 4b der Dattelner Gustav-Adolf-Grundschule freut sich mit Bürgermeister Wolfgang Werner über das neue Ferienspaßprogramm. Foto: Meyer

„Da stecken viele tolle Dinge drin“

Schwer zu tragen hatte Thomas Droste vom Dattelner Jugendamt an der Kiste mit 300 druckfrischen Programmheften des neuen Ferienspaßangebots. Gemeinsam mit Dattelns Bürgermeister Wolfgang Werner stellte er das Programm an der Gustav-Adolf-Grundschule vor. Seit Jahren stellt das Jugendamt der Stadt Datteln in Zusammenarbeit mit Jugendverbänden und Sportvereinen für die Sommerferien ein prall gefülltes Programm für Kinder und Jugendliche zusammen. Bürgermeister Wolfgang Werner liegen die...

  • Datteln
  • 20.07.11
Kultur
Anno 1147- Mittelalterliches Dorffest in Datteln. Foto: Martin Meyer
9 Bilder

Petrus ist kein Freund der Rittersleut' - Nasses Mittelalterfest auf der Rathauswiese in Datteln

Am vergangenen Wochenende machte Datteln eine Reise in vergangene, düstere Zeiten. Auf der Rathauswiese und vor dem Hermann-Grochtmann-Museum kampierten zahlreiche Rittersleut', Wahrsager, Barden und Bauernvolk. Ein wahrlich buntes und wildes Treiben. Drei Tage lang veranstaltete das Museum der Stadt Datteln sein mittelalterliches Dorffest. Mit viel Aufwand versetzten die Organisatoren die Wiese vor dem Rathaus in das Jahr1147, dem Jahr, als die Stadt Datteln zum ersten Mal in den...

  • Datteln
  • 19.06.11
  • 1
Politik

Datteln 4 wird zu einem faulen Ei im warmen Nest der NRW-Grünen

Gestern auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen NRW in Emsdetten wurde mir klar, dass wir Grüne zwar gefühlt in der Bevölkerung angekommen sind und uns nicht hinter den vermeindlichen "Volksparteien" SPD und CDU verstecken müssen. Kreativität und gute Programmatik in der politischen Arbeit zahlen sich eben jetzt in guten Wahlergebnissen und Umfragen aus. Eines hat mir dieser "Landesparteitag" auch gezeigt. In vielen Gesprächen, auch mit politischen Größen meiner Partei, gibt es aber auch...

  • Duisburg
  • 29.05.11
Sport

Ruhrsteine / Wölfe erpaddeln 3. Platz bei der 2. Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft in der Masters Mixed-Klasse

Bei kühlem, aber trockenem Wetter ging es am Samstag, den 26. März 2011 auf die ca. 21 km lange Strecke auf dem Rhein Herne Kanal in Oberhausen. Diese Strecke ist den Teams aus den Vorjahren bestens bekannt, wurde aber zur 2. Deutschen Meisterschaft um ca. 1 km verlängert. Die etwa 21 km lange Strecke führte vorbei an: Kaisergarten, Schloss Oberhausen, Gasometer, Centro bis Dellwig zur ersten Wende. Dann zurück bis zur Schleuse Lirich zur zweiten Wende, wieder nach Dellwig (dritte Wende) und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport
Annika Meister
3 Bilder

Vier Kanusiege für junges DJK-Team

Bei der 52. Kanuregatta in Datteln erkämpfte sich das neuformierte Rennsportteam der DJK Ruhrwacht vier Siege und einen zweiten Platz. Bendikt Metzing, Jonas Borkowski, Annika Meister und Philipp Biesen waren die herausragende jungen Talente der Ruhrwachtler auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Benedikt Metzing sicherte sich den Sieg im Einer-Kajak der Schüler Altersklasse 12 über die 200m Sprintdistanz. Benedikt hatte sich zuvor über Vor- und Zwischenlaufsiege für das A-Finale qualifiziert. Bei seinem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.05.11
Sport

U8-Junioren der Germanen besuchen den FC Ingolstadt

Für die Kinder der U-8 Junioren von Germania Datteln ging ein großer Traum in Erfüllung. Einmal mit den Stars aus der Bundesliga Hand in Hand ins Stadion einlaufen. Die komplette Mannschaft mit Trainern, Eltern und Geschwisterkindern fuhr im Reisebus, am Freitagmorgen Richtung Süddeutschland, zum Spiel der 2. Bundesliga FC Ingolstadt gegen Erzgebirge Aue. Hergestellt wurde dieser Kontakt über den aktuellen Ingolstädter Konditionstrainer Jörg Mikoleit. Der ehemalige Konditionstrainer des FC...

  • Datteln
  • 12.05.11
Ratgeber
26 Bilder

Irgendwo im Nirgendwo

"Irgendwo im Nirgendwo" bedeutet eigentlich auf der Recklinghäuser Straße von Datteln-Bockum nach Ahsen. An einem schönen Sommertag lohnt sich ein Ausflug ans Ufer des Wesel-Datteln-Kanals wirklich. Das Kontrastprogramm, das einem dort geboten wird, ist klasse. Grundvoraussetzung dafür ist es aber, mit offenen Augen herum zu laufen.

  • Datteln
  • 11.05.11
Sport

Thomas Kirchner geht in dritte Amtszeit - Vorstand bei Germania Datteln wiedergewählt

Es war der zweite Anlauf und der war gut besucht. Nach dem der Vorstand am 08.04.2011 die Wahl nicht angenommen hatte, trafen sich die Mitglieder der Sportfreunde Germania Datteln am Freitag, 06.05.2011 zur zweiten Jahreshauptversammlung 2011 im Vereinsheim am Ostringstadion. Vor der Rekordkulisse von 101 Vereinsmitgliedern eröffnete der kommissarische Vorsitzende Thomas Kirchner die Versammlung. Im Vorfeld wurde den Mitgliedern vom bisherigen und nun kommissarischen Vorstand die bisherige...

  • Datteln
  • 07.05.11
Sport

Nachwuchsabteilung sucht noch engagierte Trainer

Die sportliche Leitung der Nachwuchsabteilung von Germania Datteln plant bereits die neue Saison 2011 / 2012. "Wir sind mit der bisherigen Umsetzung unseres zielorientierten Nachwuchskonzeptes zufrieden. Auch in der kommenden Saison wollen wir unsere Qualität weiter steigern", so Dieter Lasarz, Leiter der Nachwuchsabteilung. Für die neue Saison 2011 / 2012 suchen die Sportfreunde Germania noch Nachwuchstrainer/innen in den Bereichen der U7-, U10-, U11-, U12-, U13 und U19-Junioren. Neben den...

  • Datteln
  • 23.03.11
Vereine + Ehrenamt
Angelika Obeling, Helmi Röttlingsberger, Marlis Kleverbeck, Christiane Ovelhey, Inge Schmedeshagen übergaben den Spendenscheck an Dr. Martina Klein (3. von rechts)

Landfrauen Marl überreichen Spendenscheck

Marl – In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung der Landfrauen Marl statt. Haupthemen waren unteren anderem der Rückblick auf das Jahr 2010 sowie der Ausflug nach Bad Westernkotten am 31. Mai 2011. Ehrengast an diesem Abend war Frau Dr. Klein von der Kinderpalliativstation in Datteln. Sie hielt einen Vortrag über die Arbeit im Zentrum. Diesen Besuch nahmen die Landfrauen zum Anlass und übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Diese Summe haben die Landfrauen beim...

  • Marl
  • 02.03.11
Vereine + Ehrenamt
Die Chornichons - am Klavier Chorleiterin Dr. Alexia Benthaus. Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Die Damen aus der ersten Reihe

Immer in der ersten Reihe stehen sie, und dort gehören sie auch hin - die C(h)ornichons. Jetzt feiert der bekannte Chor aus Datteln sein 20-jähriges Bestehen. In der ersten Reihe standen sie als Spielfeldchor auch beim letztjährigen „Day of Song“ in der Arena auf Schalke. Als einer von 60 Chören gestalteten sie das Chorfestival mit über 68.000 Teilnehmern aus der Region. Gleich in der ersten Reihe sangen sie zusammen mit Musikgrößen wie Bobby McFerrin. „Ein wahres Gänsehautgefühlt“ schwärmt...

  • Waltrop
  • 02.03.11
Überregionales
Sturmhaube. Foto: Polizei Recklinghausen
5 Bilder

Kriminalfall Kandaouroff aufgeklärt - Aktenzeichen XY brachte Hinweis

Das „Tötungsdelikt zum Nachteil des 80-jährigen Geschäftsmannes Klaus Kandaouroff“ sei aufgeklärt, erklärten die Staatsanwaltschaft Bochum und das Polizeipräsidium Recklinghausen zum Wochenbeginn (KW 8) nüchtern. Für die Bürger im Vest eine wichtige Nachricht nach den schweren Verlust ihres "Hühner-Klaus". „Gegen drei Männer wurde nun ein Haftbefehl erlassen“, erläutert Staatsanwalt Dieter Justinsky. Ihr Motiv? „Sie wollten einfach mal das schnelle Geld machen.“ Denn eigentlich hatten Mladen...

  • Recklinghausen
  • 22.02.11
  • 2