Datteln 4

Beiträge zum Thema Datteln 4

Politik
2 Bilder

FLIEGENDER GREENPEACE-PROTEST GEGEN KOHLEKRAFTWERK DATTELN 4

Unmittelbar vor der virtuellen Hauptversammlung des Energiekonzerns Uniper protestierten am Mittwoch  Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten mit einem motorisierten Gleitschirm gegen das geplante Kohlekraftwerk Datteln 4. Uniper will den umstrittenen Kohlemeiler in wenigen Wochen in Betrieb nehmen. Während des halbstündigen Flugs um das Kraftwerk forderten die Klimaschützerinnen und Klimaschützer auf einem zwölf Quadratmeter großen Banner: „Uniper – Stop Datteln 4!“  Während Wetterforschende...

  • Marl
  • 21.05.20
Politik
6 Bilder

Versammlungen am Kohlekraftwerk Datteln 4

Friedlich und störungsfrei verliefen drei Versammlungen am Mittwoch (20.05.) in Datteln. Rund 75 Teilnehmer versammelten sich ab 08.30 Uhr an drei verschiedenen Versammlungsorten rund um das Kohlekraftwerk Datteln 4. Gegen 12.00 Uhr waren alle Versammlungen beendet. Im Rahmen einer Versammlung am Kanalufer wurde der Kanal im Bereich des Kraftwerks für etwa eine Stunde gesperrt. Datteln4 zu Tausenden blockieren - das geht aktuell  nicht. Zur Hauptversammlung von @UniperGermany haben am Mittwoch...

  • Marl
  • 21.05.20
Politik
3 Bilder

3000 Botschaften gegen Datteln 4 werden an die an die Konzernzentrale von Uniper projiziert.

Nein zu Datteln 4: Anlässlich der Uniper-Hauptversammlung in Düsseldorf protestieren heute Aktive des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks Datteln 4. Wegen der Corona-Pandemie werden die Schutzvorschriften eingehalten, ein Protestzug findet nicht statt. Stattdessen werden 3340 persönliche Botschaften von Bürgerinnen und Bürgern an die Konzernzentrale projiziert. Die klare Forderung lautet: Datteln 4 darf nicht ans Netz. Trotz...

  • Marl
  • 20.05.20
Blaulicht

Am Mittwoch gibt es 3 angemeldete Versammlungen am Kraftwerk Datteln 4

Für Mittwoch, 20.05.2020 sind ab morgens drei Versammlungen rund um das Kraftwerksgelände von Kraftwerksgegnern angemeldet. Die Teilnehmer der Versammlungen müssen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus einen Mindestabstand von 1,50 m zueinander einhalten. Die Versammlungsleiter müssen für die Einhaltung der Auflagen sorgen. Der Dortmund-Ems-Kanal wird im Bereich des Kraftwerks zeitweise für den Schiffsverkehr gesperrt werden. Anlass ist Uniper-Hauptversammlung Am 20. Mai findet die...

  • Marl
  • 19.05.20
Politik
Datteln 4 stoppen! [Foto: Dario Deilmann]

Mahnwache: Kohlekraftwerk Datteln 4 muss gestoppt werden!

Zur Uniper-Hauptversammlung am 20. Mai in Düsseldorf veranstaltet der BUND eine Mahnwache und überbringt tausende von Botschaften an den Konzern. Das Kohlekraftwerk Datteln 4 muss gestoppt werden! Demo zur Uniper-HauptversammlungAm 20. Mai findet die Uniper-Hauptversammlung statt. Anders als üblich, wird sie aufgrund der Coronabeschränkungen virtuell ausgerichtet. Kritische Aktionäre und Umweltverbände können ihr Anliegen also nicht wie üblich direkt an Vorstand und Aufsichtsrat heran tragen....

  • Marl
  • 18.05.20
Politik
7 Bilder

Ende Gelände protestierte am Sonntag 17.5. am Kohlekraftwerk Datteln 4

Heute demonstrierten mehr als 100 Menschen vor dem Kraftwerk Datteln 4 gegen die für Sommer geplante Inbetriebnahme des Steinkohlekraftwerks. Das Aktionsbündnis Ende Gelände rief zu der Kundgebung auf. Zeitgleich protestierte die lokale Bürgerinitiative Netzdatteln im Stadtzentrum. Wenige Tage vor der Aktionärsversammlung des Betreibers Uniper am 20. Mai forderten die Kundgebungen mehr Klimagerechtigkeit. „Wir müssen verhindern, dass wir von der Corona-Krise gleich in die nächste Krise...

  • Marl
  • 17.05.20
Politik

Versammlungen am Steinkohle-Kraftwerk Datteln 4

Heute finden am Steinkohle-Kraftwerk Datteln 4 drei angemeldete Versammlungen statt.  Der Umweltverband BUND, die Klima-Aktivisten von "Ende Gelände" und  Fridays for Future - sie alle protestieren gegen Datteln 4. Seit 11 Uhr sind die ersten Umweltschützer  vor dem  Kraftwerk.  Zum Schutz vor Ausbreitung des Corona-Virus unterliegen die Versammlungen Einschränkungen. So haben die Teilnehmer einen Mindestabstand von 1,50 Metern zueinander einzuhalten. Für die Einhaltung der Vorschrift haben die...

  • Marl
  • 17.05.20
Politik
2 Bilder

Kundgebung am 17. Mai: Stopp Datteln 4! Für Klimagerechtigkeit weltweit

Die Corona-Pandemie hat vermeintlich die Themen Gesundheit und Solidarität in aller Munde geholt. Doch bei Uniper, dem Konzern der Datteln 4 betreibt, heißt es Business as usual: Am 20. Mai spricht die Aktionärsversammlung über die Inbetriebnahme des neuen Kraftwerkblocks, völlig ungeachtet der Klimakrise! Die Aktionäre schauen auf ihre Profite und schweigen über die Blutkohle, die dafür u.a. aus Kolumbien importiert wird. Die Pandemie ist für die Menschen in den Abbauregionen eine weitere...

  • Marl
  • 16.05.20
Politik
3 Bilder

Demonstration gegen "Datteln 4" am Freitag, 15.05.2020 um 15.30 Uhr

Für Freitag, 15.05.2020, haben zwei Privatpersonen eine Kundgebung am Kraftwerk Datteln 4 mit maximal 50 Teilnehmern angemeldet. Die Anmeldung wurde durch die Polizei bestätigt. Die Versammlung soll um 15.30 Uhr auf der Straße "Zur Seilscheibe" beginnen. Mit größeren Verkehrsstörungen ist dort nach dem derzeitigen Stand am Freitag nicht zu rechnen. Zum Schutz vor Ausbreitung des Corona-Virus unterliegt die Versammlung Einschränkungen. So haben die Teilnehmer einen Mindestabstand von 1,50 Metern...

  • Marl
  • 14.05.20
Politik
Das umstrittene Kohlekraftwerk Datteln IV. [Foto: D. Jansen]

Kohlekraftwerk Datteln 4: Mahnmal verfehlter deutscher Kohlepolitik

Der Ausstieg aus der Kohleverstromung bleibt trotz Corona-Krise eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit. Zwar richten sich die öffentliche Aufmerksamkeit und das politische Handeln derzeit zu Recht auf die Bewältigung der akuten Krise. Gleichzeitig aber droht die Umsetzung richtungsweisender politischer Entscheidungen ausgebremst zu werden. Das betrifft insbesondere den Kohleausstieg: Es wird immer unwahrscheinlicher, dass 2020 überhaupt noch ein Kraftwerk vom Netz geht. Im Gegenteil: Das...

  • Marl
  • 21.04.20
Politik
Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten haaben am  Mittwoch  auf den 180 Meter hohen Kühlturm des Kohlekraftwerks Datteln 4 projiziert
2 Bilder

Protest gegen Datteln 4 mit animierten Lichtshow auf den 180 Meter hohen Kühlturm

Eine in Flammen stehende Erdkugel und Bilder der Klimakrise haben Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten am  Mittwoch  auf den 180 Meter hohen Kühlturm des Kohlekraftwerks Datteln 4 projiziert.  Mit der animierten Lichtshow protestieren sie gegen die für diesen Sommer geplante Inbetriebnahme des Steinkohlemeilers. „Es ist grotesk, dass trotz beschlossenen Kohleausstiegs mit Datteln 4 noch ein weiteres Kohlekraftwerk in Betrieb gehen soll“, sagt Greenpeace-Klimaexpertin Anike Peters. „Das...

  • Marl
  • 27.02.20
Politik
5 Bilder

Mahnwache und Besetzung von #Datteln4

Die Straße Im Löringhof zwischen #Datteln und #Waltrop war  gesperrt. Eine Gruppe Umweltschützerm hat sich  Zutritt zum Kraftwerksgelände  Datteln4 verschafft. Das teilte die Polizei  auf Twitter mit. Seit  Stunden fliegt nun schon ein Hubschrauber über Datteln. Umweltschützer  haben sich am Bagger des   Kraftwerk angekettetBei den besetzten Geräten handelt es sich um große Bagger, die Portalkratzer genannt und eingesetzt werden, um die Kohle in das Kraftwerk zu transportieren. Aktivist*innen...

  • Marl
  • 25.02.20
Politik
4 Bilder

200 TeilnehmerInnen bei der Mahnwache am Kraftwerk Datteln 4 trotzen massiver Polizeipräsenz

Am Sonntag (16.02.2020) haben in Datteln bei einer Mahnwache für Grundrechte, gegen polizeiliche Übergriffe und für Protest gegen Datteln IV unter dem Titel „Dem Rad in die Speichen fallen“ etwa 200 Menschen protestiert. Anlass für die Mahnwache war die Gewahrsamnahme von zwei TheologInnen und einem Begleiter vor zwei Wochen in der Nähe des Kraftwerkes.   Vor Ort gab eine massive Polizeipräsenz, zwei Hundertschaften waren an der Mahnwache und rund um das Kraftwerksgelände im Einsatz. Vereinzelt...

  • Marl
  • 17.02.20
  • 1
Politik
4 Bilder

MAHNWACHE WEGEN PRÄVENTIVHAFT VON THEOLOGINNEN AM KRAFTWERK DATTELN IV

Am Sonntag, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr,  fand vor dem Kraftwerk Datteln 4 eine Kundgebung unter dem Thema "Dem Rad in die Speichen fallen (Dietrich Bonhoeffer) Mahnwache für Grundrechte gegen polizeiliche Übergriffe und Proteste gegen Datteln IV"  statt. Umweltschützer haben dagegen protestiert, dass die Polizei vor zwei Wochen Theologen festgenommen hat. Mit Eilbeschlüssen vom Freitag hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen auf Antrag zweier Theologen das gegen diese vom Polizeipräsidium...

  • Marl
  • 16.02.20
Politik
3 Bilder

Datteln 4 ein klimapolitscher Irrsinn

Es macht einfach keinen Sinn: Der Kohleausstieg steht in den Startlöchern und ein neues Steinkohlekraftwerk soll im Sommer ans Netz gehen. Die Bundesregierung will das Kraftwerk Datteln 4 in NRW um jeden Preis anschalten. Ein klimapolitscher Irrsinn: Das ausgestoßene CO2 würde die Klimaerhitzung weiter befeuern.  Datteln 4 stoppen! In vollem Bewusstsein missachtet die Bundesregierung die Empfehlung der Kohlekommission. Die Experten aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden und Umweltschutz...

  • Marl
  • 16.02.20
Politik
8 Bilder

Juristischer Erfolg im Fall der in Datteln in Gewahrsam genommenen TheologInnen

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden, dass das Aufenthalts- und Betretungsverbot der Polizei für die Umgebung des Kraftwerkes Datteln IV keinen Bestand hat. Nach Auffassung des Gerichts ist es „offensichtlich rechtswidrig“. Die Polizei hatte das Aufenthaltsverbot am 2. Februar gegenüber den  MitarbeiterInnen Benedikt Kern und Dr. Julia Lis des  Institut für Theologie und Politik ausgesprochen. Die beiden Münsteraner TheologInnen und ein weiterer Begleiter waren in der Nacht vom...

  • Marl
  • 15.02.20
Politik
2 Bilder

Kraftwerk Datteln IV - Polizeiliches Aufenthaltsverbot rechtswidrig

Mit Eilbeschlüssen vom Freitag  hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen auf Antrag zweier Theologen das gegen diese vom Polizeipräsidium Recklinghausen verfügte dreimonatige Aufenthalts- und Betretungsverbot für den Bereich und das Umfeld des Kraftwerks Datteln IV für rechtswidrig bewertet und die Vollziehung des Verbotes ausgesetzt. Die Antragsteller dürfen damit am 16. Februar 2020 wie geplant an einer Kundgebung vor dem Haupteingang des Kraftwerks teilnehmen. Klimaaktivisten festgenommen...

  • Marl
  • 15.02.20
Politik
3 Bilder

Mahnwache für Grundrechte, gegen polizeiliche Übergriffe und für Protest gegen Datteln IV Sonntag, 16.02.2020

Am 01.02.2020, in der Nacht vor den Protesten von „Ende Gelände“ wurden zwei Mitarbeiter*innen vom Institut für Theologie und Politik (ITP) sowie ein weiterer Begleiter ohne einen Tatvorwurf in der Nähe des Kraftwerks Datteln IV in Gewahrsam genommen und entwürdigend behandelt. Das neue Steinkohle-Kraftwerk ist wie der Hambacher Forst zu einem neuen Hotspot der Auseinandersetzung um den Klimawandel geworden. Das Vorgehen der Polizei zeigt, mit welcher Entschiedenheit sie gegen alle tätig wird,...

  • Marl
  • 14.02.20
Politik
2 Bilder

MAHNWACHE WEGEN PRÄVENTIVHAFT VON THEOLOGINNEN AM KRAFTWERK DATTELN IV ANGEKÜNDIGT

 Das Institut für Theologie und Politik hat bei einer Pressekonferenz Stellung bezogen zu den Vorgängen um die Gewahrsamnahme von zwei ITP-MitarbeiterInnen. Die Interpretation der Vorgänge durch die Polizei wurde dabei zurückgewiesen. Vielmehr zeigte sich das Institut und der Rechtsanwalt der Betroffenen besorgt über die polizeiliche Praxis, die gegen grundrechtliche Normen verstoßen habe. Als Reaktion ruft das Institut nun auf zu einer Mahnwache am Sonntag, 16.02.2020 um 15 Uhr in...

  • Marl
  • 13.02.20
Politik

Theologen bei Protestaktionen gegen Kohlekraftwerkes Datteln IV festgenommen

Wie  bereits berichtet wurde in der Nacht vom ersten auf den zweiten Februar ein Fahrzeug mit drei Personen in der Nähe des Kohlekraftwerkes Datteln IV von PolizeibeamtInnen der 18. Hundertschaft aus Recklinghausen angehalten und die Personen in Gewahrsam genommen. Das Bild des Geschehens, das von der Polizei gezeichnet wurde, ist nicht zutreffend sagt das Instituts für Theologie und Politik in Münster  Es handelt sich hierbei vielmehr um den Versuch, eine grundlose Festnahme im Nachhinein zu...

  • Marl
  • 12.02.20
Blaulicht
2 Bilder

Polizei erhöht Präsenz am Steinkohlekraftwerk Datteln 4

Nach dem Eindringen von über 100 Personen aus dem Umfeld von "Ende Gelände" auf das Grundstück des Steinkohlekraftwerks "Datteln 4" hat die Polizei die Präsenz im Umfeld stark erhöht. Neben Streifenwagen und zivilen Fahrzeugen sind nun auch die Reiterstaffel und die Mountainbike-Staffel eingesetzt. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen: "Auf die aktuelle Situation rund um das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 stellen wir uns in personeller und organisatorischer Sicht ein. Trotzdem verlieren wir...

  • Marl
  • 11.02.20
Politik

Klimaschützer protestieren wegen Datteln 4 bei Fortum in Finnland

Aktivisten von Greenpeace und der Klimabewegung Extinction Rebellion (XR) haben beim finnischen Energiekonzern Fortum gegen das deutsche Kohlekraftwerk Datteln 4 protestiert. «Coal ain't cool!» (Kohle ist nicht cool) war am Donnerstag auf einem Transparent zu lesen, das ein Paraglider vor dem Fortum-Firmensitz in Espoo bei Helsinki in der Luft hinter sich herzog. Demonstrantinnen hielten Schilder mit der Aufschrift «Datteln 4 stoppen» in den Händen. Neben dem Paraglider beteiligten sich laut...

  • Marl
  • 07.02.20
Blaulicht
3 Bilder

Polizei durchsucht Waldgebiet am Kohlekraftwerk Datteln 4

Wie bereits bekannt, drangen am Sonntag (02.02.) gegen 08.00 Uhr über 100  Umweltschützer  auf das Gelände des Kohlekraftwerks Datteln 4 ein. Zuvor hatten sie ein Tor aufgebrochen und sich so den Zugang verschafft. Zur Identifizierung der Täter hatte das Polizeipräsidium Recklinghausen eine Ermittlungskommission eingerichtet, die bereits die ersten  Umweltschützer ermitteln konnte. Waldgebiet durchsuchtAm heutigen Tag durchsuchten Polizeibeamte zudem ein Waldgebiet im Umfeld des...

  • Marl
  • 05.02.20
Politik
Rund 150 Aktivist*innen von Ende Gelände und DeCOALonize Europe besetzen seit halb acht Uhr das Kohlekraftwerk Datteln 4. Denn wir werden es nicht zulassen, dass im Jahr 2020 noch ein weiteres Kohlekraftwerk ans Netz geht. Wir werden um gegen Datteln 4 kämpfen, wie wir um den Hambacher Forst gekämpft haben.

Besetzung von Datteln 4 erfolgreich beendet + „Und das war erst der Anfang!“

Rund 150 Menschen von Ende Gelände und DeCOALonize Europe haben heute neun Stunden lang das Gelände des Kraftwerks Datteln besetzt und dabei Verladeanlagen und Förderbänder blockiert. Ihre Aktion richtete sich gegen das Kohle-Gesetz der Bundesregierung und die verheerenden Abbaubedingungen der Import-Kohle in Russland und Kolumbien. Zur Stunde werden sie von der Polizei geräumt. Die Aktivist*innen erklärten die Aktion des heutigen Tages für erfolgreich beendet. Daniel Hofinger, Pressesprecher...

  • Marl
  • 02.02.20
  • 1