Datenschutz

Beiträge zum Thema Datenschutz

Ratgeber
Michael Kodrin (li.) und Michael Lammers haben verschiedene Meinungen, was die neue App betrifft. | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Corona-Warn-App steht zum Download bereit – Infektionsgeschehen durch freiwillige Kontaktverfolgung eindämmen
Kampf gegen COVID-19: Wo lauert das Virus?

Seit Monaten wurde darüber diskutiert: seit einigen Tagen kann die Corona-Warn-App heruntergeladen werden. Aber, was kann die App eigentlich und wie funktioniert sie? Die Bundesregierung will mit der sogenannten Tracing-App die Infektionsketten des Coronavirus besser und vor allem frühzeitig erkennen. Die App soll Menschen nachträglich darüber informieren, wenn sie sich in der Nähe von infizierten Personen aufgehalten haben. Alles läuft natürlich unter Datenschutz, man erfährt weder, wer die...

  • Moers
  • 12.06.20
Politik
Digitalcourage setzt sich seit 1987 für Grundrechte und Datenschutz ein. Bei Digitalcourage treffen unterschiedlichste Menschen zusammen, die Technik und Politik kritisch erkunden und menschenwürdig gestalten wollen.

Bereits über 11.000 Umfragen
Nuudel: Umfrage- und Termintool das nicht speichert

Zum Europäischen Datenschutztag am 28. Januar 2020 gab der Verein Digitalcourage dem Umfragetool auf poll.digitalcourage.de den Namen Nuudel. Digitalcourage ruft alle, die im Internet Websites betreiben, verantworten oder programmieren auf, Dienste im Netz auf Datensparsamkeit und Datenschutz zu optimieren und nicht Bequemlichkeit und Datensammelei in den Vordergrund zu stellen. • Umfragetool auf poll.digitalcourage.de heißt ab sofort Nuudel • aktuell mehr als 11.000 laufende Umfragen •...

  • Dortmund
  • 10.02.20
Politik

Fragwürdige Umfrage bei der WAZ

Seit einigen Tagen befindet sich bei der WAZ-Online eine Umfrage auf der Startseite. (Mittlerweile abgeschlossen) Ich war neugierig, wie selbstkritisch dieses Medium mit seiner Arbeit umgehen will. Als ich mich näher mit der Umfrage beschäftigte, wurde ich immer skeptischer. Einiges passt nicht zusammen und als ich eine aktuell veröffentlichte Dokumentation von ZDF-Info zum Thema „Telefon-Abzocke“ sah, schaute ich mir ein wenig näher die Datenschutzbestimmungen an. Die Sendung verlinke ich im...

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.17
  • 2
  • 1
Ratgeber
Intel security, Sicher im Urlaub | Foto: privat

Ratgeber: Über 70 Prozent aller Deutschen schützen ihre Mobilgeräte im Urlaub nicht

Intel Security: 72 Prozent der Deutschen besitzen keine Sicherheitslösung zum Schutz ihrer Mobilgeräte, wenn sie sich im Ausland mit WLAN-Netzen verbinden / Zwei Drittel würden sich mit ungeschütztem WLAN verbinden / Intel Security hat fünf Tipps für einen sicheren digitalen Urlaub Nahezu die Hälfte (45 Prozent) aller Befragten weiß nicht, wie sie ihre Mobilgeräte bei der Verbindung mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk im Ausland schützen kann Zudem gaben 18 Prozent der Deutschen zu, sie würden...

  • Dinslaken
  • 26.08.15
Überregionales
Vanessa Lichtenberg (18): „Ich finde das sehr beunruhigend, zumal man bald gar keinen Überblick mehr hat, welche Daten über einen gesammelt werden und wo diese landen. Ich habe zwar nichts zu verbergen, aber das geht mir jetzt doch zu weit."
2 Bilder

+++ Umfrage +++ Mehr Sicherheit durch Fingerabdruck? +++ Video

Das neue iPhone 5s wird das erste Handy sein, das jetzt einen Scanner für Fingerabdrücke beherbergt. Das soll (laut Apple) eine sichere Methode als die Verwendung von Passwörtern darstellen. Finden Sie das auch? Das biometrische Anmeldeverfahren beim iPhone 5s sorgt für Befürchtungen in Sachen Datenschutz. Apple weist auf den Schutz durch Verschlüsselung hin. Doch was ist, wenn der eigene Finger nass, verschwitzt oder gar verletzt ist? Der iPhone-Besitzer muss trotzdem für die Nutzung von...

  • Kamen
  • 12.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.