Datenschutz

Beiträge zum Thema Datenschutz

Ratgeber
Symbolbild Sicherheit im Netz | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Fünf einfache Tipps zum Datensparen
Wie gläsern wollen wir sein?

Wer Apps nutzt, im Internet surft und jeden Tag sein Smartphone mit sich herumträgt, gibt eine Menge von sich Preis. „Es lohnt sich, sparsam mit seinen Daten umzugehen‟, sagt Claudia Wilmer, Verbraucherberaterin der Beratungsstelle Bochum der Verbraucherzentrale NRW anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar. „Denn Kundendaten sind nicht nur für Unternehmen wertvoll. Auch das Risiko, von einem Identitätsdiebstahl betroffen zu sein, wird durch Datensparsamkeit reduziert.‟ Wer kein...

  • Bochum
  • 09.02.23
Ratgeber

Tipps zum Datensparen, die schon viel bewirken
Wie gläsern wollen wir sein?

Wer Apps nutzt, im Internet surft und jeden Tag sein Smartphone mit sich herumträgt, gibt eine Menge von sich Preis. Ohne es zu merken, hinterlassen wir zahlreiche Informationen über uns, die von Anbietern kommerziell genutzt werden können. „Es lohnt sich, sparsam mit seinen Daten umzugehen”, sagt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW anlässlich des Safer Internet Days am 7. Februar. „Denn Kundendaten sind nicht nur für Unternehmen wertvoll. Auch das...

  • Wesel
  • 08.02.23
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW klärt am Safer Internet Day über Cookie-Banner auf.

Verbraucherzentrale klärt am Safer Internet Day über Cookie-Banner auf
Können Cookies wirklich nützlich sein?

Vielen Internetnutzern geht das Aufploppen von Cookie-Bannern beim Surfen im Netz auf den Keks: Viel Text und Kleingedrucktes, komplizierte Browserfenster und lästiges Klicken. Die meisten Surfer wollen die Einblendungen schnell weghaben und drücken auf "akzeptieren", ohne zu wissen, was sie da eigentlich tun. Aus Anlass des Safer Internet Days, der heute, 9. Februar, Meinungsbildung und Desinformation im Netz zum Thema macht, erklärt Klaus Palenberg, Datenschutzjurist von der...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
  • 1
Politik
Cookies verfolgen auf Schritt und Klick

DSGV•OMG!

Ab jetzt ist die europäische Menschheit informationell zivilisiert worden! Bis zum 25.05. waren wir unbedarfte Wilde, die ein Buch über Datenschutz aus Angst vor dem Unbekannten ins Gefrierfach geworfen hätten, in der Hoffnung, dass nach 48 Stunden alle Unverständlichkeiten zwischen den Buchstaben abgestorben wären. Ab jetzt sind wir Mündige über unser Datenreich, ehrwürdige Verwalter des Wissenswerten unserer kleinen, engmaschig verdateten Welt. Ab jetzt wird alles gut! Früher kreischten die...

  • Wesel
  • 31.05.18
  • 7
  • 8
Ratgeber
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) | Foto: ULD
3 Bilder

Kein Datenschutz bei dem „Gefällt mir“-Button von Facebook

Bei der Verwendung des „Gefällt mir“-Buttons von Facebook wird beim Besucher einer Website ein Cookie installiert, der dessen weitere Verbindung zu Facebook unangekündigt protokolliert. Die Installierung eines solchen profilbildenden Cookies verstößt nach Auffassung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) gegen verschiedene datenschutzrechtliche Bestimmungen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) des Landesbeauftragten für den Datenschutz des...

  • Düsseldorf
  • 23.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.