Datenklau

Beiträge zum Thema Datenklau

Politik
2 Bilder

Datenschutz und Google
Tolerieren wir das Ausspähen von Google Analytics

Wer hat noch nicht ungefragt Werbung erhalten? Datenschutzaktivist Max Schrems hat einen weiteren Sieg errungen. Die österreichische Datenschutzbehörde hat festgestellt, dass die Nutzung des US-Webanalyse-Dienstes wegen der Datenübermittlung in die USA rechtswidrig ist. Und wenn schon, Google holt sich die Daten von den Homepage´s. Will der Betreiber eine Auswertung, wie viele Besucher waren auf seiner Seite, will Google Geld. Ehrenamtliche Informanten werden so blockiert - Geld ist Macht -. Je...

  • Düsseldorf
  • 23.01.22
Ratgeber
2 Bilder

Uups, da waren die Daten futsch

Wie schnell Datenklau geht und wie man sich am besten dagegen schützt, demonstrierte die Handwerkskammer Düsseldorf am 27. Februar in einer kostenfreien Informationsveranstaltung. Cornelia Schildt, Projektmanagerin IT-Security beim Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. eco, zeigte, welche Gefahren auf kleine und mittlere Unternehmen lauern, aber auch wie man schon mit einfachen Mitteln einen Zuwachs an IT-Sicherheit und Datenschutz erreicht. Allein schon der Klick auf eine infizierte...

  • Düsseldorf
  • 05.03.13
Politik
Datenschutz nur auf dem Papier? Meldebehörden verkaufen Daten von Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Fotolia_21188672_S

Bankrotterklärung für Bundestag und Regierung

Rechtzeitig zu Beginn des Sommerlochs sind die bundesdeutschen Gazetten voller Hohn und Spott über die peinlichen Veröffentlichungen zum neuen Meldegesetz. In nur 57 Sekunden haben kaum mehr als 5 Prozent der Abgeordneten des Deutschen Bundestages ein neues Meldegesetz beraten und auf den Weg in den Bundesrat geschickt. Die restlichen 95 Prozent waren zum Zeitpunkt der Abstimmung entweder schon im Wochenende oder haben das EM-Spiel Italien gegen Deutschland gesehen. Den Stellungnahmen von...

  • Düsseldorf
  • 14.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.