Darmkrebs

Beiträge zum Thema Darmkrebs

Ratgeber

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Erfolgreiche Telefon-Aktion zum Thema Darmkrebs

Oberhausen, 26.3.2025 – Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen der Telefon-Aktion ausführlich über das Thema Darmkrebs zu informieren. Dr. med. Kirsten Huhn, leitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin und Dr. med. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, standen Rede und Antwort zu wichtigen Fragen rund um die Früherkennung, Diagnose und mögliche...

Ratgeber

Darmkrebsmonat März
Vorsorgen statt sich sorgen

Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen: Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 60.000 Menschen an Darmkrebs. Doch die gute Nachricht: Wird der Krebs frühzeitig erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch. Im Rahmen des Darmkrebsmonats März sensibilisieren Ärzte der Helios St. Elisabeth Klinik Oberhausen und weisen auf Vorsorge-Möglichkeiten hin. „Der Gang zum Arzt zählt selten zu den Lieblingsbeschäftigungen – vor allem, wenn man doch vermeintlich gar nichts hat“, weiß Dr. Bolko...

Ratgeber

AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Telefon-Aktion Thema Darmkrebs

Darmkrebs ist noch immer die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die Kosten für Untersuchungen zur Vorsorge, wie einer Darmspiegelung, werden zwar von den Krankenkassen übernommen, dennoch werden diese Angebote noch immer nicht ausreichend in Anspruch genommen. Im Darmkrebsmonat März steht daher die Aufklärung an erster Stelle. Im Rahmen einer Telefon-Aktion am Dienstag, den 25. März 2025 in der Zeit von 15:00 bis 16:30 Uhr erläutern Dr. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für...

Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Früherkennung rettet Leben

Darmkrebs ist noch immer die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Die Kosten für Untersuchungen zur Vorsorge, wie einer Darmspiegelung, werden zwar von den Krankenkassen übernommen, dennoch werden diese Angebote noch immer nicht ausreichend in Anspruch genommen. Im Darmkrebsmonat März steht daher die Aufklärung an erster Stelle. Im Rahmen des AMEOS GesundheitsForums Oberhausen findet am Dienstag, 26.3.24 ab 17:30 Uhr in der Cafeteria des AMEOS Klinikums St. Clemens Oberhausen,...

Ratgeber
Dr. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmkrebszentrums im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen | Foto: AMEOS

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Darmkrebs: Früherkennung und aktuelle Behandlungsmethoden

Darmkrebs ist noch immer die zweithäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Obwohl die Krankenkassen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen übernehmen, werden die Angebote zu wenig in Anspruch genommen. Frühzeitig behandelte Krebsgeschwüre haben eine gute Heilungschance. Daher sollten Beschwerden wie starke Unterbauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang oder starke Gewichtsabnahme ernst genommen werden In seinem Vortrag am Donnerstag, 21. September um 17.30 Uhr erläutert Dr. Axel Döhrmann,...

Ratgeber

März ist der Darmkrebsmonat
Welche Krebsgruppen gibt es in Oberhausen und Umgebung?

Der März hat das Gesundheitsthema Darmkrebs. Daher gibt es in unserem neuesten Newsletter ein Interview mit dem Ansprechpartner der Deutschen ILCO e.V. Gruppe Oberhausen, Raimund Runte. Woher kommt der Name „ILCO“, was bietet die Gruppe an? Das erfahren Sie im neuen Selbsthilfe-Newsletter. Hier können Sie ihn lesen und hier abonnieren. Weitere Informationen zu allen Selbsthilfegruppen in Oberhausen gibt es in der Selbsthilfe-Kontaktstelle.

Ratgeber

Themenabend: Abwehrzentrale Darm

Der Darm ist unser größtes Abwehrsystem, der wichtigste Teil des Verdauungstraktes und nimmt viel Einfluss auf unsere Gesundheit – weitaus mehr als die meisten annehmen. Immer öfter liest man von Darmkrebs und anderen Darmproblemen wie Durchfall, Bauchschmerzen und vielem mehr. Häufig treten solche Probleme durch Stresssituationen, Leistungsdruck oder Ängste auf. Doch welche Verbindungen zum Gehirn sind dabei vorhanden und worauf genau hat der Darm Einfluss? Welche Bedeutung und welche Funktion...