DARC e.V.

Beiträge zum Thema DARC e.V.

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Parks On The Air
Mit 10 Watt vom Schlosspark Moers bis nach Alaska

Der Schlosspark Moers gehört seit Kurzem offiziell zum weltweiten Amateurfunk-Aktivitätsprogramm „Parks On The Air“ (POTA). Ursprünglich in den USA gestartet, erfreut sich das Funken von öffentlichen Grünanlagen, Naturschutzgebieten und Nationalparks aus inzwischen auch bei deutschen Funkamateuren großer Beliebtheit. Im Vordergrund stehen dabei das Naturerlebnis und der Spaß daran, weltweite Kontakte zu knüpfen. Am Sonntag, dem 03. November 2024, brachte der Rheinhauser Funkamateur Michael...

  • Moers
  • 03.11.24
Vereine + Ehrenamt

Nachwuchsförderung
Zwölfjährige Maia ist jüngste Klasse-N-Funkamateurin

Maia Mittler aus Rheinhausen ist die erste Schülerin und derzeit jüngste Funkamateurin im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e. V., die eine Amateurfunkzulassung der neuen Einsteigerklasse N besitzt. In ihrem DARC-Ortsverband Rheinhausen ist sie sogar die jüngste Funkamateurin in der 70-jährigen Vereinsgeschichte. Am 24. Juni 2024 nahm die Zwölfjährige erfolgreich an der ersten von der Bundesnetzagentur in Dortmund durchgeführten Prüfung in der neuen Klasse N teil und bewies: Mädchen und...

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Mitgliederversammlung
Rheinhauser Funkamateure bestätigen Führung

Die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur Radio-Club e.V. (DARC) trafen sich am 25.04.2024 in der Gaststätte des VfL Rheinhausen in Bergheim zur jährlichen Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stand auch die turnusmäßige Wahl der Ortsverbandsvorsitzenden sowie die Berufung der Referenten. Der Vorsitzende Horst Indek berichtete über eine nach wie vor positive Entwicklung der Mitgliederzahl, die auch von der Möglichkeit einer kostenlosen sechsmonatigen Gastmitgliedschaft...

  • Duisburg
  • 26.04.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Funkamateure
„Stellt einen neuen Rekord für unseren Ortsverband dar!"

Am vergangenen Wochenende schlugen die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs ihre Zelte am Rhein auf. Grund war der Fieldday, der als Outdoor-Event den Höhepunkt des Jahres im Kalender der Funkfreunde markierte. Dabei handelte es sich um einen 24-stündigen Wettbewerb, für den die Rheinhauser ihre Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich Delta Lima Null Romeo November – am Rheindeich nahe des ehemaligen Hafens Mevissen errichteten. Ihr Ziel war es, unter erschwerten...

  • Duisburg
  • 04.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Hermann Römer, DF5EO, mit einer "echten Hühnerleiter"
11 Bilder

Funkamateure in Emmerich am Rhein
Kommt mit „auf die Hühnerleiter“

Liebe Leserinnen und Leser, beim letzten Antennenmesstag der Emmericher Funkamateure (06.08.2021), zeigten unsere Experten in Sachen Antennenbau und Antennenanpassung ihr ganzes Können. An dieser Stelle sei Hermann Büssing-Lörcks, DJ5OX, besonders erwähnt. Eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet. Aber wie umschreibt man für den interessierten Leser UND selbstverständlich auch für die interessierten Leserinnen ein solch „hochkompliziertes Gebilde“? Nun, mit „echten Hühnern auf der Leiter“ hat...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.08.21
Vereine + Ehrenamt

Amateurfunk in Emmerich am Rhein
Da „piept“ doch was?

Liebe Leserinnen und Leser, Mein Geschirrspüler „piept“ ein paar Mal, wenn „er“ fertig ist mit der „Spülerei“. Und meine Microwelle piept ebenfalls, wenn die „Zeit“ abgelaufen ist. Und ja, mein mobiles Telefon gehorcht aufs „Wort“, wenn ich „es bitte“ mich um sechs Uhr morgens zu wecken. Und ab und zu frage ich „Alexa“ (das ist eine künstliche Intelligenz-Technologie von A..zon“) „Alexa, wie spät ist es?“. Und die freundliche Computerstimme antwortet sogleich. Neulich fragte ich „Alexa“, was...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Hermann Römer (DF5EO)
7 Bilder

Amateurfunk in Emmerich am Rhein
Vorspann / Abspann

Liebe Leserinnen und Leser, kennt Ihr das auch? Na klar, werdet Ihr denken oder sagen. Im Kino oder auch im TV, bevor der eigentliche Film anfängt, da präsentieren uns die „Macher“ die Namen der beteiligten Protagonisten, der Schauspieler. Und im Abspann, da scrollen zig Namen der Menschen über die Leinwand oder auch über den Flachbildschirm, die alle an solch einem Ereignis beteiligt waren... Ich wundere mich immer, wie viele Menschen an einem einzigen Film gearbeitet haben. Manchmal dauert so...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.21
Vereine + Ehrenamt
unsere neue "Funke"

Amateurfunk in Emmerich am Rhein
Die Macht des Wortes…

Liebe Leserinnen und Leser, es „kostet“ nicht viel und kann so viel bewirken. Ein „kleines“ Wort mit fünf Buchstaben. Erich Kästner brachte es auf den Punkt mit dem geflügelten Wort: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. In einer (fast) nur noch kommerziell ausgerichteten Welt hat niemand mehr was zu verschenken. Ich muss schon recht lange überlegen, wo es denn wohl noch was umsonst gibt. Ja, hier und da gibt es mal ein kostenloses Pröbchen. Hintergrund ist aber fast immer, „Kauf mich...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.