Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Feuerwerk der Turnkunst als Dankeschön

TV Eintracht bedankt sich bei seinen Ehrenamtlichen: Über ein Dankeschön der besonderen Art konnten sich die Ehrenamtlichen des TV Eintracht aus Brambauer freuen. Der Verein hatte sie eingeladen, das "Feuerwerk der Turnkunst" in der Westfalenhalle zu besuchen.  Allen anderen Mitgliedern wurde die Möglichkeit gegeben, sich anzuschließen. Die Ankündigungen des "Feuerwerks der Turnkunst" hatten nicht zu viel versprochen: "Eine faszinierende Verbindung aus Akrobatik, Turnen, Tanz und Livemusik, die...

  • Lünen
  • 04.01.25
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Blutspende in Gladbeck
Blutspende war ein Erfolg

Am 09.09.2024 fand in der Mathias-Jakobs-Stadthalle Gladbeck eine Blutspendeaktion statt, die vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Gladbeck in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West Münster organisiert wurde. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse in der Bevölkerung: Insgesamt kamen 108 freiwillige Blutspender, um mit ihrer Spende einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung zu leisten. Von diesen Spendern konnten 97 Blutkonserven entnommen werden, die nun für Patienten in...

  • Gladbeck
  • 10.09.24
  • 4
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Die „Alten“ in Neumühl sind auch die „Neuen“ und arbeiten künftig weiter gemeinsam an einer guten Zukunft: v.l. Sebastian Schulz, Pfarrer Michael Hüter, Karina Keller, Marcel Grohnert, Emily Hölsken, Felix Usche, Reiner Terhorst, Beate Becker und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Ev. Kirchenkreis/Günter Karla
2 Bilder

Neumühler Presbyterium offiziell eingeführt
Zukunft von Kirche und Stadtteil mitgestalten

In einem feierlichen Gottesdienst wurde jetzt in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz das neue Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl offiziell in sein Amt eingeführt. Beim anschließenden Empfang nutzte die Gemeinde die Gelegenheit, in lockeren Gesprächen mehr über die Zukunftspläne des Leitungsgremiums zu erfahren, in dem sechs Ehrenamtliche mitbestimmen. Los geht es mit den Planungen für die nächsten Jahre schon in der konstituierenden Sitzung des Presbyteriums am 19. März....

  • Duisburg
  • 05.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blick auf die Stände entlang des Weges am Sonntagmorgen
12 Bilder

Trotz Wind und Regen
Weihnachtsmarkt in Brambauer

Brambauer trotz Wind und Regen auf den Beinen: Der Freitag war für die Organisatoren, die den Park weihnachtlich geschmückt und illuminiert hatten, ein voller Erfolg. Ganz Brambauer strömte in den Volkspark. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern zum Einstieg in das zweite Adventswochenende schallte durch den Park. Man hatte aus dem Volkspark einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt gezaubert. Nicht ganz so rosig sah es am Samstag, das Wetter konnte man nicht planen und so schreckten...

  • Lünen
  • 11.12.23
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die erste Vorsitzende begrüßte die Teilnehmer und bedankte sich für das Engagement
3 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Dankeschön an die Übungsleiter

Danke für das Engagement: Der TV Eintracht Brambauer hat sich mit einem gemeinsamen Grillen bei seinen Übungsleiterinnen und Übungsleitern für ihr außerordentliches Engagement bedankt. Zunächst hatten alle die Möglichkeit, das "Bergarbeiter-Wohnmuseum" in Brambauer zu besichtigen, die Führung durch das Museum wurde fachkundig von Hermann Abels geleitet. Im Anschluss gab es beim gemeinsamen Grillen jede Menge Möglichkeiten, sich nach der langen durch Corona bedingten Pause miteinander...

  • Lünen
  • 02.09.22
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier mit einem Ensemble im Gottesdienst am Pfingstmontag 2022 in der Ungelsheimer Auferstehungskirche. Jetzt bietet sie musikalische Ferien-Schnupperkurse an.
Foto: Holger Sandten
2 Bilder

Schnupperkurse und eine gemeinsame Jugendpastorin
Musik und Dankeschön

In der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und in der Gemeinde Großenbaum-Rahm, die in naher Zukunft zu einer gemeinen Kirchengemeinde zusammenwachsen werden, gibt es Aktivitäten, die viel mit Dank, Anerkennung, Jugendarbeit und Musik zu tun haben. Anke Schmock, die schon seit zehn Jahren als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zum Beispiel in der Chorarbeit und auch als Organistin tätig ist, möchte in diesem Sommer kleinen und großen...

  • Duisburg
  • 30.06.22
Vereine + Ehrenamt
Carmen Sondermann und Dr. Christoph Urban denken jetzt schon daran, was zu tun ist, damit auch der Danktag im nächsten Jahr gut ankommt und den Engagierten wieder schöne Stunden geboten werden können.
Foto: Katja Hüther
2 Bilder

Danktag Ehrenamt in Duisburg
"Dank für die Zeit und Dank fürs Tragen helfen"

Wegen Corona musste die gute Tradition, den Ehrenamtlichen der Diakonie mit einem Fest ein dickes Dankeschön zu sagen, schon zwei Mal ausfallen. Jetzt war es aber wieder soweit und im Meidericher Gemeindezentrum kamen Menschen zusammen, die sonst zum Beispiel Seniorinnen und Senioren Smartphonekurse geben oder in der Bahnhofsmission anderen die Tische decken. Dr. Christoph Urban war als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises zum ersten Mal bei einem Duisburger Danktag Ehrenamt mit...

  • Duisburg
  • 10.05.22
LK-Gemeinschaft
Die Trauerbegleiterin Heidi Weyler, Sabine Dageförder vom HörCentrum und Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco (v.l.) machen aus der Not eine Tugend und nehmen die geplante weihnachtliche Geschenk- und Dankeschön-Aktion mit ins neue Jahr.
Foto: Hospizbewegung

Hospizbewegung Hamborn verschiebt Dankeschön
Weihnachten im neuen Jahr

Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden der Hospizbewegung Hamborn geben, jetzt „hallt“ die Aktion ins neue Jahr hinein. Corona hat halt vieles verändert, berichtet Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Zwischen den Jahren war man noch im wahren Sinn des Wortes, anders als gedacht. Sabine und Reinhard Dageförde vom HörCentrum am Salvatorweg hatten gemeinsam mit Trauerbegleiterin Heidi Weyler...

  • Duisburg
  • 01.01.22
  • 1
Sport
Weihnachtsbeleuchtung in Brambauer

TVE Brambauer
Der Turnverein Eintracht wünscht Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht der TV Eintracht 1914 e.V. Brambauer allen seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern. Das letzte Jahr war für die meisten Verein nicht einfach. Der Turnverein freut sich daher, diese Zeit einigermaßen unbeschadet überstanden zu haben. Dies wäre nicht ohne den Einsatz der vielen Helfer, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder im Hintergrund möglich gewesen, aber auch nicht ohne die Treue der Mitglieder zum Verein. Der Vorstand bedankt sich bei all...

  • Lünen
  • 24.12.21
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Im Vorstand, beim Basar in der Spülküche oder beim Einkauf, in den Ortsvereinen gibt es viel zu tun. Für ihre unermüdliche Arbeit wurden von René Röspel , Marita Sauerwein und Martina Drucks geehrt: Gerda Bröcker, Vorsitzende im Ortsverein Witten-Buchholz; Fritz Oberdick, OV Sprockhövel-Hiddinghausen; Jürgen Heuer, OV Hattingen-Holthausen; Petra Kwek und Monika Rüdinger, OV Hattingen-Bredenscheid-Stüter; Ignaz Schneider, OV Wetter-Volmarstein; Renate Kummerfeld, OV Hattingen-Welper. | Foto: AWO-EN

René Röspel hielt Begrüßungsrede
Soziales Engagement ist so wichtig wie nie: Die AWO EN verwöhnte ihre ehrenamtlich Tätigen mit einer Gala als Dankeschön

Geimpft oder genesen, so lautete die klare Regel für die Gäste der 23. AWO-Ehrenamtsgala im Schwelmer Ibach-Haus. René Röspel, Kreis- und Unterbezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis, fand in seiner Begrüßungsrede zu der festlichen Dankeschön-Veranstaltung für engagierte AWO-Helfer gleich zu Beginn genauso klare Worte: „Mir fehlt jedes Verständnis für jeden, der sich nicht impfen lässt.“ Dies unterstrich er vor dem Hintergrund dessen, was ehren- und hauptamtliche...

  • Schwelm
  • 25.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Stefan Korn dankt für das ehrenamtliche Engagement.
Foto: www.ekadu.de

Duisburg-Duissern - Sehnsucht nach den Ehrenamtlichen und dem Gemeindeleben
"Wish you were here"

Vor einem Jahr genossen auf Einladung der evangelischen Gemeinde Ehrenamtliche in der Notkirche Duisburg-Duissern einen schönen Nachmittag bei gutem Essen und lustigem Programm. Das Dank-Treffen vor Ort und das Schlemmen kann es jetzt nicht geben und wird im nächsten Jahr nachgeholt, den humorvollen Teil aber schicken Pfarrer Stefan Korn und Hauptamtliche des Duisserner Bezirks den Ehrenamtlichen per Videogruß nach Hause. In dem Video, das auf dem Youtube-Kanal „Lutherkirche Alt-Duisburg“ zu...

  • Duisburg
  • 06.02.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Haus Kuhlmann wurde Deftiges serviert. 
 | Foto: BVV Dellwig/Gerschede

Einladung an Ehrenamtler in die Gaststätte "Haus Kuhlmann"
Grünkohlessen als Dankeschön des Bürger- und Verkehrsvereins

 Die Einladung war ganz bewusst als Dankeschön gedacht. Als Dankeschön an all diejenigen aus dem Ortsteil, die sich im vergangenen Jahr aktiv in die Stadtteilarbeit eingebracht haben. In den Räumen der Gaststätte "Haus Kuhlmann" veranstaltete der Bürger- und Verkehrsverein Essen Dellwig / Gerschede 1910 e.V. jetzt sein alljährliches Grünkohlessen. Und dazu hatten die Verantwortlichen neben Mitgliedern auch Bürger aus dem Stadtteil eingeladen. Denn ihr Dankeschön richteten sie sowohl an die...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Natur + Garten
Vogelbeobachtungen vom Wegesrand aus.
Vogelkundler Peter Malzbender erläutert die Besonderheiten des Naturkleinods
2 Bilder

Dankeschön für fleißige Boten

Als Dankeschön für die freiwilligen Austrägerinnen und Austräger des Naturspiegel im Kreis Wesel hatte der NABU-Vorstand zu einer Exkursion in den Weseler Lippemündungsraum eingeladen. 25 der fleißigen Boten für die Botschaft waren trotz des zunächst bescheidenen Wetters in den Lippemündungsraum bei Wesel gekommen und freuten sich über die sachkundige Führung des NABU-Kreisvorsitzenden und Ornithologen Peter Malzbender. Der Lippemündungsraum ist ein Paradies aus Menschenhand, entstanden zum...

  • Wesel
  • 17.01.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Was wären wir nur ohne sie ?!
Ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen

Waffeln backen am Dienstag, Kuchen verkaufen am Sonntag, mehrmals die Woche Bewohner besuchen oder im Garten arbeiten und helfen und auch sonst irgendwie immer ansprechbar sein für Bewohnerinnen und Bewohner, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind aus dem Eva-von-Tiele-Winckler-Haus nicht mehr wegzudenken. Von daher hatte sich das Leitungsteam entschlossen, "den Spieß einmal umzudrehen" und sich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern zu...

  • Herne
  • 21.08.19
LK-Gemeinschaft
Von links:  Schulleiterin Imke Hagemann; hinten rechts: Dezernent Rainer Benien, Jörg Nitsche, Kreispolizeibehörde sowie die Elternlotsen  | Foto: privat

Dank der Stadt Wesel an die ehrenamtlichen Helfer/innen
Frühstück für die Elternlotsen an der Gemeinschafts-Grundschule Quadenweg

Kürzlich  Dezernent Rainer Benien, Jörg Nitsche von der Kreispolizei Wesel, Silke Swoboda vom Team Schule und Sport sowie Schulleiterin Imke Hagemann fünf Elternlotsen an der Gemeinschafts-Grundschule Quadenweg. Den Ehrenamtlichen wurde zur Würdigung ihres Engagements ein „Wesel-Gutschein“ der Weseler Werbegemeinschaft überreicht. Zudem wurden die aktuellen Schulwegsicherungspläne für die I-Dötzchen verteilt. Darin enthalten ist eine Informationsschrift, die Eltern Hilfestellung gibt, wie sie...

  • Wesel
  • 29.06.19
Wirtschaft
Bernd Hardamek (l.) und Einrichtungsleiter Lars Rosner  | Foto: Ev. Johanneswerk

Tatkräftige Unterstützung in der Haustechnik
Bewohnerbeteiligung im Haus am Ginsterweg

Der Arbeitsbereich der Haustechnik im Alten- und Pflegeheim „Haus am Ginsterweg“ in Castrop-Rauxel hat seit einiger Zeit tatkräftige Unterstützung: Der Bewohner Bernd Hardamek engagiert sich sehr und geht dem Hausmeister eifrig zur Hand. Als der 57-Jährige Ende 2015 in die Einrichtung gezogen ist, war daran kaum zu denken. Herrn Bernd Hardamek ging es gesundheitlich so schlecht, dass er alleine Zuhause nicht mehr zurecht kam. Im Haus am Ginsterweg hat er sich ins Leben zurückgekämpft und nun...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.19
Politik
v.l.: Ramon Steffink, RWW, Inga Dander, Büro für Chancengleichheit, Frank Brands, Lebenshilfe Oberhausen, Rafaela Schmitz, Ambulantes Hospiz Oberhausen, und Josef Stemper, Oberhausener Tafel, bei der Vorstellung des Veranstaltungsprogramms. Foto: Ruby

Bunter Abend im Theater Oberhausen am 5. Dezember
Dankeschön für alle Ehrenamtlichen

Bunter Abend im Theater Oberhausen am 5. Dezember Das Netzwerk Bürgerliches Engagement Oberhausen (beo) lädt am internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember zu einem bunten Abend im Theater Oberhausen ein. Insgesamt können für den Dankeschön-Abend 462 Ehrenamtliche ein Ticket erhalten. Allerdings sind nur noch wenige Restkarten da, der größte Teil ist schon reserviert. Seit 2001 hatte es bisher jedes Jahr ein Dankeschönkonzert in der Lutherkirche gegeben, das Peter Jötten vom Paritätischen...

  • Oberhausen
  • 23.11.18
Überregionales

Ehrenamt verdient Dankeschön

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden: Der Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) lädt die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Brunch ein und sagt damit "Danke" für ihre Treue und unverzichtbare Unterstützung. Aktuell helfen 330 ehrenamtliche Kräfte dem SkF in unterschiedlichsten Bereichen: bei der Ausgabe von Lebensmitteln in der Tafel, beim Sortieren von Kleiderspenden im "Flucht*punkt", sie fahren erkrankte Menschen zur Medizinischen...

  • Recklinghausen
  • 24.01.18
Überregionales
Als Dankeschön lud die Geschäftsführung des Klinikums Westfalen jetzt ehrenamtliche Mitarbeiter aus den vier Häusern in Dortmund, Kamen und Lünen zu einem Jahresabschlussessen ein. Foto: privat

Klinikum Westfalen: "Danke an alle Helfer!"

Kamen. Sie stehen Patienten als Gesprächspartner zur Verfügung, verteilen Bücher oder bieten sich als Patientenfürsprecher für Klärungen an: "Ehrenamtliche Helfer leisten im Klinikum Westfalen einen wichtigen Beitrag", so Geschäftsführer Michael Kleinschmdt. Als Dankeschön lud die Geschäftsführung des Krankenhausverbundes jetzt ehrenamtliche Mitarbeiter aus den vier Häusern in Dortmund, Kamen und Lünen zu einem Jahresabschlussessen ein. Für die Seelsorger, die die Besuchsdienste begleiten,...

  • Kamen
  • 06.01.18
Überregionales
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort bedankte sich Uschi Glas, hier mit Bürgermeister Manfred Osenger, bei den ehrenamtlichen Helfern ihres Vereins brotZeit e.V.. | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

"Ohne Sie geht's nicht!": Uschi Glas sagt Ehrenamtlichen Danke in Duisburg

Viele Handykameras waren auf sie gerichtet, als sie die Bühne betrat und das Mikrofon übernahm. Im grauen Kostüm mit orangen Ohrringen wirkte Uschi Glas zierlich, sehr fröhlich und natürlich. „Grüß Gott, ich möchte einfach mal Danke sagen. Ohne Sie könnten wir‘s nicht schaffen!“ Die bekannte Schauspielerin dankte den Duisburger Ehrenamtlichen im Rahmen der Festveranstaltung von brotZeit e.V. im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Ruhrort. Man merkte, dass sie hinter dem Verein steht. Eine...

  • Duisburg
  • 15.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die 40 Personen große Gruppe der „Lebenshelfer“ verlebte einen schönen Tag in Mainz.
3 Bilder

Ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Lebenshelfer.

Der Jahresausflug ging dieses Jahr in den Fernsehgarten nach Mainz. Kreis Mettmann. Längst nicht selbstverständlich für die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann sind die vielen Leistungen, die ehrenamtliche Kräfte jahraus, jahrein erbringen. Einmal jährlich werden die ehrenamtlichen „Lebenshelfer“ mit einem Ausflug belohnt. So bezeichnete dies auch Nicole Dünchheim, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann: „Auch der heutige Ausflug ist ein Dankeschön an die vielen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.16
  • 1
Überregionales

Schöne Worte alleine reichen nicht!

Der Gewittersturm vom Pfingstmontag hat in ganz Gladbeck seine Spuren hinterlassen. Die Beseitigung der Schäden wird noch dauern, hat den Bürgern und vor allen Dingen der Feuerwehr aber schon bis jetzt viel Arbeit bereitet. Von vielen Seiten gab es für die Feuerwehr-Kräfte bereits lobende und anerkennende Worte für die geleistete Arbeit. Schon bei der Fahrt mit den Privat-Pkws zur Hauptwache und den Gerätehäusern riskierten die Einsatzkräfte viel - manchmal sogar Kopf und Kragen. Ja, auch ich...

  • Gladbeck
  • 14.06.14
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.