Dankbarkeit

Beiträge zum Thema Dankbarkeit

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Über 90 "Leckermäuler" nahmen am gemeinsamen Mittagessen im Rahmen der Neumühler Ferienkirche unterwegs teil. Im Gemeindesaal Essenberg-Hochheide gab es zudem intensive Gespräche von Menschen aus beiden Gemeinden.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühler Ferienkirche in Essenberg-Hochheide
"Danke für diesen schönen Tag"

Von Neumühl aus ging es jetzt über den Rhein nach Homberg. Die diesjährige Ferienkirche unterwegs der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war zu Gast in der Gemeinde Essenberg-Hochheide. Schon der Gottesdienst in der mit 150 fröhlichen Menschen prall gefüllten Kirche war ein richtiges Erlebnis. Mit von der Partie waren auch eine große Tauffamilie und über 50 Neumühler. "So eine volle Kirche wünsche ich mir immer", sagte Pfarrer Yannick Barnekow, der sich über die bei allen Liedern...

  • Duisburg
  • 21.08.24
Kultur
Das Foto zeigt  Annalena Prott beim Open-Air-Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg 2023 im Revierpark Mattlerbusch. Jetzt wird sie im Himmelfahrtsgottesdienst in der Marienkirche ordiniert und zugleich verabschiedet.
Foto: Bartosz Galus

Himmelfahrt mit Ordination und Abschied
"Was für ein Support, was für eine Ehre"

Mehr als zwei Jahr war Annalena Prott viel und sehr engagiert in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg unterwegs. Mit dem Ende ihres Vikariats ist die Pastorin um unzählige Erfahrungen und Fähigkeiten reicher und zieht nun nach Bad Kreuznach, wo sie in der interkulturellen Gemeinde arbeiten wird. Beste Möglichkeit für den Abschied von Annalena Prott ist der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai, um 11 Uhr in der Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10. Dort wird Pfarrer...

  • Duisburg
  • 07.05.24
  • 1
Kultur
Auf dem Bild sind Mitglieder des Obermeidericher Presbyteriums zu sehen - es sind nicht alle dabei -, die sich nach dem Einführungs-Gottesdienst zum Gruppenfoto versammelten. 
Foto: www.obermeiderich.de

Presbyteriumseinführung in Obermeiderich
Bewährte und neue „Rezepte“

Sarah Süselbeck und Esther Immer sind Pfarrerinnen in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich und von Amts wegen Mitglieder im Presbyterium. Beide sagen aber, dass dieses Leitungsgremium, das wichtige Entscheidungen z.B. in Fragen von Finanzen, Bauen aber auch der Haltung der Gemeinde zum Glauben und der Welt trifft, nichts wäre, ohne die Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren.  Diese hörten im Einführungs- Dankes- und Verabschiedungs-Gottesdienst den Dank für ihre Arbeit und auch...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
Ein festlicher Rahmen für die Konfirmations-Jubilare, Pfarrerin Anja Humbert (links im Bild) und die Gemeinde sorgte für beste Stimmung und dankbare Erinnerungen.
Foto: Tobias Vahs

Jubiläumskonfirmation in der Lutherkirche
Dankbare Erinnerungen

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh feierte am Palmsonntag mit einem Gottesdienst die Jubiläen derer, die vor 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahren in den ehemaligen Gemeinden Marxloh und Obermarxloh konfirmiert wurden. Auch wer anderswo konfirmiert wurde und das eigene Konfi-Jubiläum mitfeiern wollte, war herzlich eingeladen. Die Gemeinde nahm in dem großen Festgottesdienst in der Lutherkirche zusammen mit Pfarrerin Humbert herzlich Anteil an diesem schönen Ereignis und...

  • Duisburg
  • 04.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.