Dank

Beiträge zum Thema Dank

Vereine + Ehrenamt
Im Juni dieses Jahrs wurden die Afrikafreunde Wulfen durch William Allan von der Muona-Foundation darüber informiert, dass die ersten Corona-Infektionen den Süden von Malawi erreicht haben.  | Foto: Bludau
7 Bilder

Dank aus Afrika
Afrikafreunde Wulfen unterstützen Brunnenbohrprojekt in Malawi

Im Juni dieses Jahrs wurden die Afrikafreunde Wulfen durch William Allan von der Muona-Foundation darüber informiert, dass die ersten Corona-Infektionen den Süden von Malawi erreicht haben. William Allan ist der Partner der Wulfener für Hilfsprojekte vor Ort. „Die Ankunft von Covid19 mit den erforderlichen Hygienemaßnahmen macht die Nachfrage nach Wasser zu einem vorrangigen Anliegen. Hinzu kommt, dass es an sauberem Trinkwasser in den meisten Dörfern mangelt, da viele Bohrlöcher nicht tief...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Überregionales
Im Rahmen eines weiteren Kaffeetrinkens auf der Trasse bedankten sich Beate Prochnow vom Stadtmarketing- und Verkehrsverein (hinten Mitte) und Karin Hockamp von der Lokalen Agenda 21 (rechts) bei den Unterstützern.

Nachfrage nach Waffeln und Kaffee war groß

Rund 2.000 Bürger erfreuten sich Ende August an der Aktion „Kaffee-Trasse“. Groß und Klein kamen zusammen, um es sich bei bestem Sonnen-Wetter, leckeren Speisen sowie heißen und kalten Getränken gut gehen zu lassen. Abgerundet wurde das ganze durch Begegnungen, Gespräche und viel Spaß auf der Hüpfburg. Die Verantwortlichen vom Stadtmarketing- und Verkehrsverein sowie von der Lokalen Agenda 21 blicken daher zufrieden zurück: „Bei der Kaffee-Trasse wurden 50 Kilogramm Waffelteig verbacken....

  • Sprockhövel
  • 01.10.15
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Ullrich Sierau bedankte sich gestern herzlich bei den vielen Hundert Helfern, die spendeten und die 2000 Flüchtlinge in Dortmund versorgten. | Foto: Archiv/ Schmitz

OB dankt Dortmundern, die rund 2000 Flüchtlinge versorgten

Rund 2000 Flüchtlinge sind am Sonntag mit dem Zug in Dortmund eingetroffen. Sie wurden im Dietrich-Keuning-Haus von vielen Helfern versorgt, betreut und anschließend mit Bussen in Notunterkünfte in NRW gefahren. Die Flüchtlinge stießen auf eine Welle der Hilfsbereitschaft. Oberbürgermeister Ullrich Sierau dankt den vielen Dortmundern für ihr Engagement und für das beeindruckende humanitäre Signal. Er dankt vor allem den ehrenamtlichen Helfern und den Mitarbeitern der Stadt, der Rettungskräfte,...

  • Dortmund-City
  • 07.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.