Daniel Zimmermann

Beiträge zum Thema Daniel Zimmermann

Sport
Nach einigen kurzen Informationen konnten sich die Gäste - dick und warm angezogen - Führungen durch den Rohbau anschließen. | Foto: Gerling
2 Bilder

Im Juli 2025 soll Eröffnung sein
Der MonaMare-Rohbau ist fertig

An einem kalten, windigen Novemberabend feierte kürzlich die Allwetterbad der Stadt Monheim GmbH (AWB) einen weiteren Bauabschnitt des MonaMare-Neubaus. Der Rohbau steht, man kann schon erkennen, wie es sein wird, wenn im Sommer 2025 das runderneuerte Monheimer Bad eröffnet. Mehr als 100 Besucher schauten sich die Sache aus der Nähe an. 45 Millionen Euro für "sehr hohen Freizeitwert" Es handelt sich tatsächlich um eine aufwändige Erneuerung und nicht um einen kompletten Neubau. Das alte...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.24
  • 1
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann (rechts) und sein Stellvertreter Lucas Risse stellten bei einem Info-Abend die Monheimer Finanzlage vor. | Foto: Gerling
4 Bilder

Info-Abend zu Monheimer Finanzen
Eine lange Liste mit Sparmaßnahmen

Es muss gespart werden in Monheim, mindestens in den kommenden fünf Jahren. Um einen genehmigungsfähigen Haushalt zu gewährleisten, hat die Peto einen Sparplan aufgestellt, der die Last auf alle Bürger und Institutionen der Stadt verteilen soll. Diesen Plan stellten Bürgermeister Daniel Zimmermann und sein Vertreter Lucas Risse bei einem öffentlichen Info-Abend vor. Viele Sparmaßnahmen, aber weiterhin Investitionen Mit rund 250 Menschen war der VHS-Saal restlos gefüllt. Zimmermann und Risse...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren, begrüßt mit Bürgermeister Daniel Zimmerman (l.) und Centermanager Thomas du Buy (r.) Christian Schwenk, Mitglied der Geschäftsführung bei Robert Ley, zur Vertragsunterschrift in Monheim Mitte. Das Modehaus zieht in die Räume, die vormalig die Firma Sinn gemietet hatte.   | Foto: Foto: Stadt Monheim, Birte Hauke
4 Bilder

Interview mit Isabel Port
Neueröffnung Monheimer Tor am 2. Oktober

Am 2. Oktober eröffnet mit dem Monheimer Tor der zweite Abschnitt der neuen Mitte in der Rheingemeinde. Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren, geht im Interview mit dem Wochen-Anzeiger auf einige Fragen dazu ein. Wie lange wurde am Monheimer Tor gebaut? Wie viel hat die Stadt investiert? Mit den ersten Arbeiten im laufenden Betrieb haben wir im Oktober 2022 begonnen – also genau vor zwei Jahren. Die Hauptumbaumaßnahmen starteten nach der Schließung des Monheimer Tors im...

  • Monheim am Rhein
  • 28.09.24
  • 1
Politik
 Lucas Risse ist seit 2009 für PETO im Rat der Stadt Monheim am Rhein aktiv. Jetzt gab er seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters bekannt.   | Foto: Tim Kögler
3 Bilder

Stellvertretender PETO-Bürgermeister tritt an
Lucas Risse kandidiert 2025

Es ist amtlich: Daniel Zimmermann tritt nicht mehr zur Wahl des Bürgermeisters an. Ihm folgen möchte Lucas Risse, seit 15 Jahren stellvertretender Bürgermeister. Im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger schildert er seine Sicht auf die Stadt. Austausch mit den Bürgern Schon der gemeinsame Weg durch die Monheimer Altstadt ist von Winken und Grüßen begleitet. Lucas Risse ist bekannt und offensichtlich beliebt. „Es wäre auch schade, wenn die Leute mich nicht kennen würden“, schmunzelt der 34-Jährige....

  • Monheim am Rhein
  • 16.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand der Monheimer Bürgerstiftung "Minsche vür Minsche": (vlnr) Peter Kardorff, Werner Geser, Frank Richter, Emil Drösser und Bernhard Schwarz.
5 Bilder

Stiftung und Gründer feierten
Großer Bahnhof in der Mack-Pyramide

Am 2. Juli 2014 wurde die Monheimer Bürgerstiftung "Minsche vür Minsche" im Schelmenturm gegründet. Das ehrwürdige Gebäude hätte zur Feier des Zehnjährigen nicht ausgereicht. Also lud Stiftungsgründer Emil Drösser in die Mack-Pyramide und feierte gleichzeitig seinen 85. Geburtstag. Eine vertraute, fröhliche Stimmung herrschte bei der Feier. Viele Gäste kannten einander, man kam aber auch miteinander ins Gespräch ohne zum inneren Kreis zu gehören. Manche Herren trugen Hut, einige den in Monheim...

  • Monheim am Rhein
  • 09.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vereinebaum trägt ein Schild mit der Aufschrift: Dorfplatz Baumberg "Helmut-Heymann Platz". Darüber ist Bürgermeister Daniel Zimmermann nicht erfreut.
3 Bilder

Vermächtnis umstritten
Bürgermeister kritisiert unautorisierte Benennung

Der Dorfplatz im Baumberg wurde nach baulichen Verbesserungsarbeiten mit einem kleinen Fest eingeweiht. Zu Misstönen kam es wegen der „Benennung“ des Ortes durch den BAB zum „Helmut-Heymann-Platz“. Ein fröhlicher Anlass, strahlend blauer Himmel, Sonnenschein bei 19 Grad – dieser Sonntag ist wie gemacht für die kleine Feier zur Einweihung des aufgearbeiteten Dorfplatzes. Der Gottesdienst in St. Dionysius ging eben zu Ende, der nebenan gelegene Dorfplatz füllt sich. Es gibt Musik und gekühlte...

  • Monheim am Rhein
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Die Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren Gesellschaften Isabel Port und Bürgermeister Daniel Zimmermann im Juli 2019 mit der ersten Visualisierung für den neu geschaffenen Boulevard. | Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Startschuss für Monheim Mitte
Das neue Rathauscenter feiert Eröffnung

Nach rund zwei Jahren Bauzeiten ist es tatsächlich geschafft: Die ersten Geschäfte im neuen Rathauscenter öffnen ihre Türen. Ab Donnerstag, 29. September, können sich die Monheimer und alle Gäste bei einem Einkaufsbummel durch die neu formierte Innenstadt von den vielfältigen Angeboten überzeugen und dabei gleich drei Tage lang an zahlreichen Eröffnungsaktionen erfreuen. Das neue Einkaufsviertel Monheim Mitte lädt zum Shoppen, Verweilen und Genießen ein und hält in der Stadt für alle etwas...

  • Monheim am Rhein
  • 25.09.22
Politik
Nina Richter. 
Foto: Thomas Spekowius

Finanzexpertin Nina Richter wird neue Kämmerin
Bekanntes Gesicht an neuer Stelle

Das Auswahlverfahren zur Bestellung einer neuen Kämmerin für Monheim am Rhein steht vor einem erfolgreichen Abschluss. Die frei gewordene Stelle soll nach Wunsch des Bürgermeisters mit einer in den eigenen Reihen bereits bestens bekannten Monheimer Finanzexpertin besetzt werden: Nina Richter. Die studierte Betriebswirtin arbeitet derzeit als kaufmännische Geschäftsführerin der MVZ Gesundheitscampus Monheim und als kaufmännische Leiterin in der städtischen Monheimer Versorgungs- und Verkehrs...

  • Monheim am Rhein
  • 30.08.22
Politik
Um mit Monheimer Bürgern über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: PETO-30plus! Vorstand

Rundfahrt mit Daniel Zimmermann am 3. Juli
Themenradtour zu „Bauprojekten in Monheim“

Um mit Monheimer Bürgern über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Bürgermeister Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet abgefahren werden. Die Fahrradtour startet am Sonntag, 3. Juli, um 14 Uhr am Monberg. Unterwegs wird allen Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich dreistündige Tour soll ab 17 Uhr auf dem Monberg ausklingen....

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.22
Politik
Sechs Generalkonsulinnen trugen sich im Monheimer Ratssaal - im Rahmen eines Netzwerk-Treffenes - ins Goldene Buch der Stadt ein. Von links: Lidia Margarida Bandeira Nabais (Portugal), Pauline A. Kao (USA), Bürgermeister Daniel Zimmermann, Ayşegül Gökçen Karaarslan (Türkei), Kristina Larischová (Tschechien), Olivia Christmann Berkeley (Frankreich) und Branislava Perin Jarić (Serbien). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Birte Hauke

Sechs Generalkonsulinnen im Rathaus
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Monheim und Fahrt mit autonom fahrenden Bus

Hohen Besuch im Ratssaal hat kürzlich Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann aus Frankreich, Portugal, Serbien, Tschechien, der Türkei und den USA empfangen: Sechs Generalkonsulinnen aus Konsulaten in Düsseldorf besuchten im Rahmen eines Netzwerk-Treffenes Monheim am Rhein und trugen sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Die Generalkonsulinnen Olivia Christmann Berkeley der Französischen Republik, Lidia Margarida Bandeira Nabais der Portugiesischen Republik, Branislava Perin Jarić der Republik...

  • Monheim am Rhein
  • 23.06.22
Kultur
Foto: Beatrix Gerling
2 Bilder

Monheim Ambitioniertes Festival
Monheim Triennale vom 22. bis 26. Juni

Mit zwei Corona-Jahren Verzug startet die Monheim Triennale zu ihrer Erstausgabe vom 22. bis 26. Juni. An verschiedenen Veranstaltungsorten präsentieren KünstlerInnen aus aller Welt ihre Musik. Das Besondere: Die MusikerInnen treffen während des Festivals immer wieder aufeinander und haben so Gelegenheit zum musikalischen Austausch, woraus neue Konzerte entstehen können. Das Publikum darf gespannt sein auf eine Mischung von unterschiedlichen aktuellen Musikstilen. Improvisierte Musik, aber auch...

  • Monheim am Rhein
  • 21.05.22
Sport
Bürgermeister Daniel Zimmermann und Fabian Tuschewitzki vom städtischen Bereich Verkehrsflächen testen zur Einweihung die neuen Geräte und die eigene Fitness.
 Foto: Birte Hauke
2 Bilder

Fitnesstraining in der Natur
Eröffnung des ersten Fitnessplatzes im Wald

Monheim. Der Knipprather Wald ist nun für Sportinteressierte noch attraktiver, denn am Donnerstag, 5. Mai, hat Bürgermeister Daniel Zimmermann den ersten von zwei Fitnessplätzen eröffnet. Hangel-Stationen, Barren und Balancierbalken laden ab sofort dazu ein, sich sportlich zu verausgaben. Walking- und Jogging-Begeisterte können ab dem Spätsommer außerdem vier ausgewiesenen Strecken zwischen 2 und 5,7 Kilometern durch den Wald folgen. Ein zweiter Fitnessplatz soll im November am Parkplatz "An...

  • Monheim am Rhein
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
Ein guter Platz zum Leben und ein guter Platz zum Spielen: Das neue Sophie-Scholl-Quartier. Visualisierung: Architektur- und Ingenieurbüro Konrath und Wennemar. Foto: Thomas Spekowius

Mehr Wohnungen
Vertragsunterzeichnung für das Sophie-Scholl-Quartier erfolgt

Monheim. Die Nachfrage auf dem Monheimer Wohnungsmarkt ist weiterhin groß. Mit der Entscheidung zur Gründung der Monheimer Wohnen als städtischer Tochtergesellschaft hatte die Stadt 2016 früh die Weichen dafür gestellt, hier mit zur Angebotsdeckung, auch unter sozialen Gesichtspunkten sowie zur Qualitätssicherung aktiv beitragen zu können. Ende März wurde der Vertrag für die Errichtung von weiteren 162 Wohneinheiten und einer Kita im Baumberger "Sophie-Scholl-Quartier" unterzeichnet. Die 233...

  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Ilana Brautmann und Nick Dale knien vor den Stolpersteinen, die an ihre Vorfahren erinnern. Ilana Brautmann war aus Tel Aviv angereist, um der Stolpersteinverlegung in Gedenken an ihre Mutter Marga Blumenfeld beizuwohnen. Adam Dale, Enkel von Artur Blumenfeld, reiste aus London an.  Foto: Michael Hotopp

Erinnern statt Vergessen
Stolpersteine zur Erinnerung an jüdische Opfer

Die Stadt Monheim hat sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, der vielen vertriebenen jüdischen Menschen aus Monheim zu gedenken. Monheim. Erinnern statt vergessen - für die Gegenwart und Zukunft -, ist ein zentraler Baustein des Stolperstein-Projekts. Am Freitag, 18. März fand erstmals im Beisein einer israelischen Delegation aus Monheims Partnerstadt Tirat Carmel mit deren Bürgermeister Arie Tal und auch mehreren Nachfahren jener Menschen die Stolperstein-Verlegungszeremonie statt. Im...

  • Essen-Süd
  • 30.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Beatrix Gerling
11 Bilder

Rosenmontagszug und Karneval in Monheim
Gänselieselwagen mit flottem Programm übergeben

Nur noch ein paar Tage, dann geht's los mit dem Straßenkarneval in Monheim am Rhein. Eine Woche vor Altweiber wurde der Gänselieselwagen an die Aktiven übergeben - mit einem flotten Programm von großen und kleinen Jecken. Prinz Jürgen I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Elfi waren mit Entourage vor Ort und ließen es sich nicht nehmen, ihre Karnevalslieder zum Besten zu geben.  Das Kinderprinzenpaar Prinz Anton und Prinzessin Sarah schauten mit Pagin Pauline und Adjutant Maximilian vorbei. Auch...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.22
  • 1
Kultur
Andreas von Stramberg (links) und Christoph Wichmann bringen mit ihren Kolleginnen und Kollegen der städtischen Betriebe kistenweise  Kamelle in Kitas, Schulen und Seniorenheime. Annika Patz, Leiterin der Abteilung Interkulturalität und Städtepartnerschaften, koordiniert.
Foto: Thomas Spekowius

Süßigkeiten in Monheim trotz Corona
Kamelle für alle

Die Kamelle kommt diesmal direkt zu den Menschen in Monheim und Baumberg: Was in den Zügen diesmal nicht geworfen werden kann, verteilt die Stadt an Schulen, Kitas, Seniorenheime und Monheimer Lokalhelden. Ob groß oder klein: Seit Beginn der Corona-Pandemie müssen die Bürgerinnen und Bürger auf vieles verzichten - dazu zählen vor allem auch das gesellige Beisammensein und Feiern beliebter Traditionen. Da weder Monheims Kinder, die ihre Klassen- oder Kita-Kameradinnen und -Kameraden vermissen,...

  • Monheim am Rhein
  • 09.02.21
Blaulicht
Die Mannschaft hat schon aufgesessen: Im Vordergrund überreichen der Kämmerer und Erste Beigeordnete Roland Liebermann (links), Bürgermeister Daniel Zimmermann (3. von links) und Ordnungsbereichsleiter Sebastian Johnen den symbolischen Schlüssel für die neue Drehleiter an Feuerwehrchef Torsten Schlender (2. von links). 
Foto: Thomas Spekowius

Neue Drehleiter für die Monheimer Feuerwehr
Hoch hinaus

Sie kann bis zu 32 Meter hoch in die Luft ragen und ruht auf einem 300 PS starken Fahrzeug, das von der Firma Magirus auf einem Mercedes-Atego-Fahrgestell aufgebaut wurde. Die Monheimer Feuerwehr verfügt ab sofort über eine neue und hochmodernen Drehleiter. Zum Einsatz kommt die Drehleiter vor allem bei der Personenrettung in Brandfällen, etwa dann, wenn der Treppenraum als eigentlich erster Rettungsweg bei einer Feuerlage beim Eintreffen der Retter bereits so verraucht ist, dass er nicht mehr...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.21
Politik
Bürgermeister Daniel Zimmermann (links) und Mitglieder der Peto-Partei präsentieren den neuen Kalender.
Foto: Peto

Jahreskalender der Monheimer Rats-Partei Peto
Kontaktlose Verteilung

Manch einer wird sich vielleicht gewundert haben, dass der Peto-Wandkalender in Monheim und Baumberg nicht verteilt werden konnte. Den Kalender 2021 gibt es trotzdem. Statt wie normalerweise in der Innenstadt wird die Verteilaktion aufgrund der aktuellen Lage allerdings kontaktlos ablaufen. Ähnlich wie bei der Verteilung von 1.000 Peto-Schokohasen zu Ostern können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über ein Formular auf der Homepage der Ratspartei melden. Die insgesamt 1.600...

  • Monheim am Rhein
  • 09.01.21
Politik
BürgermeisterDaniel Zimmermann.
Foto: Stadt Monheim

Gedanken von Bürgermeister Daniel Zimmermann zu Weihnachten
"Monheim trotzt ebenso mutig wie besonnen der Krise"

Auch Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann (Peto) richtet sich - wie so viele Stadtoberhäupter in diesen Tagen - mit einem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger, zieht Bilanz und blickt auf 2021. Mit 2020 geht ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr zu Ende. Und es wird wohl auch bei uns in Monheim ungewohnt leise ausklingen. Auf die stille Nacht wird 2020 ein stiller Jahreswechsel folgen, wie wir ihn – zumindest in der neueren Vergangenheit – noch nicht erlebt haben. Kein...

  • Monheim am Rhein
  • 24.12.20
Kultur
Helme können kostenlos an der Schlittschuh-Hütte ausgeliehen werden. Schlittschuh-Ausleihpreis: ein Euro.
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Update: Eisbahn in Monheim
Familien dürfen weiterlaufen

Nach Abstimmung mit der Bezirksregierung und dem NRW-Gesundheitsministerium hat der Kreis Mettmann die Stadt Monheim angewiesen, den Betrieb der Eislaufbahn auf dem Rathausplatz  einzustellen - soweit es sich nicht um eine Nutzung im Rahmen des Schulsports handelt. Der Kreis hält den Betrieb der Eisbahn für unvereinbar mit der geltenden Corona-Schutzverordnung. Inzwischen hat die Stadt Monheim gegen diese Weisung Klage erhoben und geht zudem davon aus, dass diese Klage hinsichtlich der...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.20
Politik
Die Geschicke der Stadt lenken im Zeiten der Pandemie: Unter Coronoaschutzbedingungen sind die Mitglieder des neu gewählten Monheimer Stadtrates zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten.
Foto: Michael Hotopp
4 Bilder

Erstes Zusammetreffen nach der Kommunalwahl
Monheimer Stadtrat tagt

Die im September gewählten Mitglieder des Monheimer Stadtrates sind zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten und vom alten und neuen Bürgermeister Daniel Zimmermann vereidigt worden. Dabei hieß es trotz des Neustarts gleich zu Beginn der Sitzung zunächst Abschied nehmen. Kämmerin Sabine Noll wurde bei der Kommunalwahl im September zur neuen Bürgermeisterin von Sprockhövel gewählt. Ihre Amtsgeschäfte übernimmt künftig der von den Ratsmitgliedern zum neuen Kämmerer gewählte Erste...

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.20
Kultur
Bürgermeister Daniel Zimmermann und Architekt Thorsten Kock von der Bez+Kock Generalplaner GmbH setzen den Bohrmeißel an. Gut zu erkennen: Hier wurde vor rund 20 Jahren einfach mit neuen Ziegeln an die historische Fassade angeklinkert.
Foto: Tim Kögler
4 Bilder

Neubau der Kulturraffinerie K714 in Monheim
Abriss der alten Shell beginnt

Die ersten Abrissarbeiten in der alten Fassabfüllanlage der früheren Monheimer Shell-Raffinerie haben begonnen. In den historischen Hallen an der Rheinpromenade entsteht die multifunktionale Veranstaltungshalle Kultraffinerie K714. Das Bauvorhaben sei im Kommunalwahlkampf heiß disktutiert worden, unterstrich Bürgermeister Daniel im Rahmen der Baustelleneröffnung. "Aber mit der Mehrheit der Stimmen haben wir die Bestätigung erhalten, nun in die Umsetzung zu gehen. "Und genau das wollen wir jetzt...

  • Monheim am Rhein
  • 04.11.20
Politik
Symbolbild: Edna auf Pixabay

Geplante Projekte in Monheim und Baumberg im Blick
Radeln mit dem Bürgermeister

Um mit den Bürgern über verschiedene aktuelle Projekte i Monheim und Baumberg ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die Peto30plus!-Mitglieder am Sonntag, 23. August, aufs Fahrrad. Unter Führung von Bürgermeister Daniel Zimmermann sollen verschiedene Punkte im Stadtgebiet angefahren werden. Zuerst geht es um den Einzelhandel. Hierbei stehen der Innenstadtumbau, das Baumberger Einkaufszentrum und die Situation des Baumberger Rewe-Markts auf der Agenda. Die Einzelhandelstour beginnt um 11 Uhr...

  • Monheim am Rhein
  • 20.08.20
Politik
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Kommunalwahlen in der französischen Partnerstadt Bourg-la-Reine
Monheims Bürgermeister gratuliert seinem Amtskollegen

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann gratuliert seinem Amtskollegen Patrick Donath aus der französischen Partnerstadt Bourg-la-Reine zur Wiederwahl. Bei den Kommunalwahlen setzte sich Donath in der rund 20.000 Einwohner zählenden Gemeinde mit 56,03 Prozent der Stimmen durch. Donath war mit der Liste „Bourg-la-Reine, L’Avenir avec vous“ angetreten und gehört dem Parteienbündnis UDI, die der politischen Mitte zugeordnet wird, an. Christophe Bonazzi der ökologischen Partei EELV erhielt mit der...

  • Monheim am Rhein
  • 15.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.