Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Überregionales
Beim ökumenischen Basar gab es das imposante Puppenhaus zu bewundern.
2 Bilder

„Es ist wunderschön...“ Puppenhaus wird für den guten Zweck versteigert

Am Wochenende war es im Speisesaal des St. Ludgeri-Altenheimes zu bestaunen, die Kinder konnten gar nicht mehr ihre Augen abwenden: „Schau mal, die Treppe! Und die vielen klitzekleinen Möbel...“ Auch Doris Korpiun vom Ökumenischen Arbeitskreis strahlte: „Ist es nicht wunderschön?“ Mechtild Gramm war Lehrerin in Fischlaken – ihr „Riesenpuppenhaus“, das beim Basar im Altenheim schon einmal bewundert werden konnte, ist nicht als Bausatz entstanden, sondern selbst entworfen. Verspielte Details Alle...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Politik
Brigitte Harti.

Brigitte Harti ist die neue Verwaltungsbeauftragte im Bezirk IX

Als Karl-Heinz Speder auf dem Baldeneysee mit geschmettertem „Muss i denn…“ verabschiedet wurde, drohte der Bezirk ohne seinen knorrigen, aber lieb gewonnenen Verwaltungsbeauftragten in ein Loch zu fallen. Denn ein Nachfolger stand noch nicht fest. Es wurde…eine Nachfolgerin! Brigitte Harti arbeitet seit dem 11. November im Rathaus Kettwig. Die 51-Jährige ist seit 1978 in der Verwaltung der Stadt Essen tätig – und muss sich nun in die Besonderheiten des Bezirkes Bredeney, Kettwig und Werden...

  • Essen-Werden
  • 28.11.13
Überregionales
Mary Bruce und ihr Verleger Dr. Ludger Claßen.
3 Bilder

„Schwimmen in Villa Hügel“ - Mary Bruce stellt ihre Kindheitserinnerungen vor

Wenn heutzutage ganze Schulklassen fröhlich rumorend durch die „heiligen Hallen“ der Villa Hügel ziehen, Touristen andächtig die riesigen Ölschinken mit den Familienportraits bewundern, dann ist wohl keinem bange. Ganz anders kurz nach dem Krieg… „Mein Daddy sollte etwas mit Krupp anstellen, wer oder was immer das auch war.“ Die neunjährige Mary freut sich für ihren arbeitslosen Vater, dem endlich ein Job winkt. Nun ja, es ist nicht gerade in der Nachbarschaft, die da Decatur hieß, eine...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt

Zu Gast bei Nachbarn - Werdener Gegenbesuch in Kettwig

Der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Kettwig hatte Werden anlässlich der Eröffnung des Biergartens am Ruhrufer besucht, nun stand der Gegenbesuch an. Vorsitzender Michael Fiege begrüßte die Gäste gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann vor dem Kettwiger Rathaus, von Werdener Seite führten die Vorsitzenden Dr. Heino Thiele und Carl-Hans Weber vom Bürger- und Heimatverein die Exkursion der rund zwei Dutzend wissenshungriger Abteistädter an. Bis zur Säkularisation 1803, forciert...

  • Essen-Werden
  • 23.10.13
Sport
3 Bilder

So rollt der Ball in Kettwig

Sonntag, 20. Oktober: FC Kettwig 08 gegen SV Burgaltendorf, 15 Uhr, Ruhrtalstraße. SF Niederwenigern II gegen DJK Mintard, 12.30 Uhr, Burgaltendorfer Straße. SV Isinger gegen FSV Kettwig, 15 Uhr, Schönscheidtstraße.

  • Essen-Kettwig
  • 17.10.13
Sport
Daniel Litchfield erkämpft sich den Ball, Lucas Lüttenberg staunt über so viel Durchsetzungsvermögen.

SF Niederwenigern gegen DJK Mintard 6:0

Mit einem Mülheimer und einem Hattinger Club standen zwei Vereine im Pokalfinale des Kreises Essen Süd-Ost, die geographisch außerhalb von Essen liegen - sicherlich ein Novum in der Geschichte des Wettbewerbes. Während Landesligist SF Niederwenigern als Favorit gehandelt wurde, kam die Teilnahme des Kreisligisten DJK Mintard einer Sensation gleich - für die Blauen übrigens die erste Finalteilnahme in der Geschichte des Vereins. Schon der Finaleinzug war eine phantastische Leistung dieser jungen...

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kettwiger bei Biergarten-Eröffnung in Werden

Als Abordnung des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) besuchten Kettwiger Bürger die Nachbarn ruhraufwärts. Anlass des Ausflugs war die Eröffnung eines Biergartens am Werdener Ruhrufer, der Werdener Bürger- und Heimatverein hatte geladen. Im Zuge der Initiative „Neue Wege zum Wasser“ eröffnete Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann mit einem fröhlichen „Prost!“ das lauschig unter großen Bäumen gelegene Areal der Gastronomen Markus und Martin Kempken. Der Biergarten steht zukünftig an jedem Tag...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
LK-Gemeinschaft

Vorverkauf beginnt – Tanz in den Mai Am Volkswald

Wie in all’ den Jahren zuvor auch ist die Planung für den größten Tanz in den Mai in NRW in vollem Gange. Organisator Fred Akin hat sich wieder viel Mühe gegeben, nach intensiven Gesprächen mit der Stadt kann die Party nun doch in Heidhausen stattfinden. Und zwar an alter Stätte am Volkswald - was ja vorher nicht mehr möglich schien. Fred Akin: „Es wird einige Änderungen geben, die die zahlreichen Tänzer freuen werden. Unter anderem wird das Jägermeister Promotions- Team die Gäste mit einer...

  • Essen-Werden
  • 11.04.13