Dampflokomotive

Beiträge zum Thema Dampflokomotive

Fotografie
Nachdem die Mitreisenden aus Gladbeck am Bahnhof West zugestiegen waren, setzte sich der Dampfzug in Richtung Bottrop in Bewegung.
2 Bilder

Winterberg war Ziel der Tagesreise
Dampfzug legte Halt in Gladbeck ein

"Auf nach Winterberg!" hieß es für die Fahrgäste, die vor wenigen Tagen gegen 8.30 Uhr im Bahnhof Gladbeck-West den verspätetet aus Münster eingetroffenen Dampfsonderzug zur Fahrt ins Sauerland bestiegen. Die Lokomotive mit der Nummer 78 468 gehört dem in Lengerich ansässigen Verein "Eisenbahn-Tradition". Veranstalter der Fahrt war das in Mülheim/R. ansässige Unternehmen "NostalgieZugReisen". Die Lok ist 99 Jahre alt und wurde von der Lokomotivfabrik Henschel in Kassel gebaut. Lokomotiven...

  • Gladbeck
  • 08.02.22
  • 1
  • 3
Kultur
Beim Orgeltag macht auch die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck mit und lädt am Sonntag, 24. Juni um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Christuskirche ein. (Symbolbild)
2 Bilder

Gladbeck: Von Orgeln und Dampflokomotiven

Orgeln gehören seit Dezember 2017 zur UNESCO-Liste der immateriellen Kulturgüter der Menschheit. Zur Würdigung der „Königin der Instrumente“ veranstaltet die Evangelische Kirche von Westfalen in diesem Jahr zum ersten Mal am Sonntag, 24. Juni einen Orgeltag. Dann erklingen in ganz Westfalen Orgeln – große und kleine, kostbare und alltägliche.Beim Orgeltag macht auch die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck mit und lädt am Sonntag, 24. Juni um 19 Uhr zu einem besonderen Konzert in...

  • Gladbeck
  • 15.06.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.